Hallo alle miteinander,

ich hoffe, Ihr habt einen Rat für mich.

Bei mir besteht die Diagnose MS seid Sep 04. Ich spritze seitdem Avonex und komme eigentlich recht gut damit klar. Beim letzten Schub im September ist ein Schaden im rechten Arm zurückgeblieben, den ich mit Carbamazepin im Griff habe.

Seid ca. 5 Wochen hab ich extreme Gelenkschmerzen, als wenn ich Bänder überdehnt hätte. Das interessante dabei ist, es kommt an wie angeflogen (zb. das Handgelenk) schmerzt wirklich extrem, sodass ich das Gelenk nicht belasten kann, und ca. 24 std. später ist es weg. Dann kommt das nächste Gelenk dran. So hab ich jetzt schon beide Handgelenke mehrfach drangehabt, die Kniegelenke, den Ellbogen, Daumen, Zeigefinger, Fussgelenke, ja sogar den Rücken. Immer wie angeflogen, und relativ schnell wieder weg. Ich dachte erst, das wär von Überarbeitung (hab momentan einen 12 - 14 std. tag) und wollte auf meinen Urlaub warten, i. d. Hoffnung, dass es weg geht. Mitnichten, seitdem ich Urlaub hab, ist es bald sogar noch was schlimmer geworden. Eigentlich war ich der Meinung, das kann kein Schub sein, aber gestern wurde ich gleich von drei Verwandten bekniet, das muss ein Schub sein.

Meine Frage an euch, kann das tats. einer sein? Rheuma hab ich für mich ausgeschlossen, weil es halt immer nur phasenweise ist. und im Körper quasi wandert.

Würde mich über antworten freuen

Sandra

Hallo Sandra,
Gelenkschmerzen sind eigentlich kein Symptom der MS.
Von “von Gelenk zu Gelenk” springende Scherzen sind z.B. typisch für eine Borreliose. Würde mich mal darauf genau untersuchen lassen.
Ansonsten auch andere mögliche Ursachen von einem guten Internisten / Rheumatologen abklären lassen.

Alles Gute

Billy

Hallo
Diese Gelenkschmerzen hatte ich im letzen Schub auch beide Handgelenke beide Knöchel ,Kniee beide links bevorzugt und wie du beschreibst immer blos ein paar std oder über 24 Std teilweise schwoll die Region die gerade dran war auch an und wurde Rot.
Arzt im Krankenhaus meinte Schub pluss Anzeichen auf Schub hatte das nun bevor und nach Schub nach Cortison behandlung verstärgt .
Bekomme nun Schmerztropfen und bin dann wenigstens Schmerzfrei.
Arzt meinte auch das Stress dahintersteckt.
bei Mir umzug von pforzheim nach Neu-ulm zum Freund vor der Diagnose seitdem etwas Dicke Luft hier da mir diese Diagnose nicht mehr aus dem Kopf geht vorallem wie soll es weiter gehen.
Gruss Tina

Hallo,

ich bin neu in diesem Foren. Bei mir ist seit 14 Jahren MS diagnostiziert. Habe bis vorletztes Jahr keine weiteren Probleme gehabt. Allerding ging es dann voll los. Mehrere Schübe hintereinander, Reha, Krankenhaus versuchte Eingliederung und weider abbruch. Seit meiner Reha in BAd Zwesetn, wo nur das Ziel der Arbeitsaufnahme verfolgt wurde, habe ich multiple Schmerzen in allen Gelenken. Lt. Rheumatologen ist Rheuma ausgeschlossen. Mein Neuro meint dass die Schmerzer Phychosomatisch wären und hat mit Antidepressiva verschrieben, die am Anfang auch geholfen haben, aber nach meinem Eingliederungsversuch trotz erhöhter dosis nicht mehr den erwünschten Erfolg haben. Habe meinen Neuro gefragt, wo die Grenze icht zwischen den Schmerzen die ich der MS zuordnen kann, und denen die der Phychosomatik zuzuordnen sind. Leider gibt es darauf wohl nie eine Antwort. Allerding war ich in der MArianne Staurss Klinik (sehr gut) wo ich MSler kennengelernt habe die auch Schmerzen habe und schon mit Morphium-Pflaster behandelt werden. Ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden mit den Schmerzen umzugehen und außerdem habe ich das Gefühl, dass die Schmerzen auch mit der Erschöfung (Fatigue) zu tun haben. Denn je mehr ich erschöpft bin, umso größer sin die Schmerzen. Ich würde mich freuen wenn jemand mir diese Problematik bestätigen kann und evtl. Vorschläge hat, wie man am besten damit umgeht.