Hallo Ihr
Ich habe seit Nov.99 MS in leichterer Form. Ich nehme auch keine Medikamente.
Seit mind. '95 habe ich aber ständig Fieber und geschwollene Lymphknoten(bevorzugt am Hals).Mind. 2mal pro Monat.
Meine Zähne sind top-keine Entzündungen also daher, meine Mandeln sind auch draußen…
Langsam verzweifel ich an diesen Fieberschüben. Manchmal fieber ich bis zu über 40 Grad, meinst aber so um die 38,5.
Und die Lk. werden so groß das sie von außen schon gut sichtbar sind…tasten muß man da nichts mehr.
Einen Zusammenhang mit der MS konnten mir jedoch kein Arzt bestätigen. Und trotzdem glaube ich, fühle ich, denke ich…es gibt einen.
Kennt jemand von Euch sowas? Wenn ja, was macht ihr?
Ich wäre dankbar über Hilfe.
Liebe Grüße
Margret
hast du dich mal auf borrelien untersuchen lassen?
wie ist denn die ms diagnostiziert worden. welche untersuchungen? mrt?
grüße
sascha
hallo sascha
auf borellien bin ich auch mal untersucht worden-war aber nichts.
Die MS ist mit dem MRT und einer Lp. diagnostiziert worden.
grüße
Margret
Hallo Margret,
ständig Fieber und geschwollene Lymphknoten deuten auf eine chronische Infektion hin.
Das könnte z.B. eine Borreliose sein auch wenn der Test schon mal negativ war. (Achtung die Tests darauf sind sehr unzuverlässig da jedes Labor einen anderen Test macht und falsch negative Ergebnisse öfters vorkommen)
Du solltest dich noch mal darauf testen lassen, neben dem Suchtest (ELISA) sollte auch immer ein genauerer Bestätigungstest (Westernblot) gemacht werden bzw. bei Zweifeln ein LTT-Test. Auch andere Erreger wie Chlamydien, Campylobakter, Yersinien ect. könnten in Frage kommen ebenso wie andere durch Zecken übertragbare Erkrankungen wie Ehrlichiose, Babesiose, Rickettsiose Q-Fieber usw.
Am besten mal zu einem guten Internisten der alles einmal genau abklärt.
Milo