Hallo,

gibt es auch MS mit dem sukzessivem Ausfall der Muskeleigenreflexe an den Armen und Beinen? Ansonsten habe ich den ganzen Blumenstrauß an Symtomen die auf MS “passen”.
Laufen kann ich seit Juli 2009 nicht mehr. Gehstrecke frei unter 20 Meter. Rollstuhl.

Normalerweise sind die Reflexe ja bei MS gesteigert. Also sagt mein Neurologe ich hätte eine Polyneuropathie. Die erklärt meiner Meinung nach allerdings nicht die schubweisen Verschlechterungen, meine zeitweisen Kribbelempfindungen, die überall am Körper auftauchen können und nach ein paar Tagen wieder verschwinden, die Sehstörungen und die zunehmende, große Erschöpfbarkeit. Ene Tasse Tee machen. Hinlegen. Auf Toilette gehen. Hinlegen. Die Sache habe ich schon seit über zehn Jahren. Seit 2006 stark seit 2009 schlimm. Kann ausser Schwimmen nix mehr machen. Im Wasser komm ich noch ganz gut klar. War mal Langstreckenschwimmerin.

MRT mit Kontrastmittel 2/2009 zeigte nur leichte, unspezifische Marklagerveränderungen.
Liquor 2/2009 unauffällig
NLGs verringert
Bilrubin stark erhöht
Leichter B12 Mangel
Totalausfall der Arm- und Beinreflexe

Ich stehe seit 2/2009 auf dem PNP-Abstellgleis. Therapie: B12 Spritzen i.M. plus Trimipramin.

Danke und liebe Grüße an Euch da draussen

Sunegga

Hallo Sunegga
wo wurde den bei dir das MRT gemacht? Nur Schädel oder auch BWS?
Bei mir war die Prüfung mit der Stimmgabel am Fußgelenk negativ, dies wird auch durch defekte der BWS erklärt. Ich kann noch 2-5 km gehen.
lg Helmut

Hallo Sunegga,
wie wäre es mit alternativ Neuro oder MS-Ambulanz. Ich habe in meiner MS-Karriere bisher 4 Neuros verschlissen. Ich würde mich da nochmal nach Alternativen umtun.
Ich würde sagen, daß manche Reflexe durchaus nachlassen. Hyperaktive Reflexe hab ich sehr selten. Vielmehr kämpfe ich um den Erhalt. Unter extremer Fatigue hab ich anfang des Jahres gelitten und habe mir einen medikamentösen Schubs geben lassen. Die Tabletten hab ich nach einer Woche wieder abgesetzt, weil ich dann wieder im Alltagsstress war und sowieso unter maßloser Selbstüberschätzung leide… :wink:
Zumindest hab ih meinen Bewegungsradius immer weiter gesteigert. Schön langsam ohne Stress. An einem Tag ging was an einem anderen nicht. Aber morgen ist ein neuer Tag. Ich streike einfach bei der Vorstellung mich immer weiter einzuschränken. Wenn es heute nicht klappt dann vielleicht morgen. Mein Englandtrip hat bewiesen, daß mehr drin ist als ich mir zutraue und mein Umfeld :-). MS ist für mich ein permanenter Kampf mit dem inneren Schweinehund. Das anstrengenste ist sich selbst ständig in den Hintern zu treten.
Im Moment kiämpfe ich mit den Nachwirkungen von England und der extremen Kälte. Ich friere nur noch. Mein Mann rennt in der Wohnung im T-Shirt rum und ich bin zusätzlich zu meinen warmen Klamotten in drei Decken gemummelt und friere trotzdem ohne Ende.
Liebe Grüße vom angehenden Eskimo
Idefix

Hallo Helmut,

das MRT war Kopf und BWS. Die Stimmgabel am Fußgelenk konnte ich noch spüren.

lg Sunegga

Hallo Sunegga
ich bin auch MS-krank und wundere mich über die großen Unterschiede.
Ich kenne dich nicht aber vielleicht ist mein Wille etwas größer.
Ich wohne alleine und muss mich selbst versorgen. Zusätzlich fahre ich fast täglich in die Stadt mit der S-Bahn. Zur S-Bahn sind es 130 Stufen runter und bei der Heimkehr wenn ich nicht die Rolltreppe benutze wieder 130 Stufen hoch.
halt den Kopf steif
Helmut

Hallo Helmut :slight_smile:
willkommen im Club der Kampfhamster ;-)!!!
Heute nachmittag hat es mich kreislauftechnisch zerbröselt, aber ich bin heute Strohwittwe und will noch was gutes zum Essen :wink: Also muß ich mich heute noch aufraffen :slight_smile:
Liebe Grüße aus dem trüben Randbayern
Antje

Weißt Du am meisten macht mir Spaß die Prognosen der Ärzte zu widerlegen :-))) Wenn es nach denen gegangen wäre wäre ich ein schwerkranker Teenie und Twen gewesen :slight_smile: Meine Nierenfunktion war aber ganz normal :-))) und ist es heute noch.
Anfang des Jahres war die Prognose ab in den Rolli und jetzt hab ich London geschafft :slight_smile:
Ich glaube wirklich, bei MS muß man mit sehr viel Selbstdisziplin am Laufen bleiben. Deshalb bewundere ich meinen Opa vom Stock89 2 Stöcke aber er läuft eisern jeden Tag.
War gerde schnell einkaufen :-)))
Antje