Das ist bei mir nämlich der Fall.

Anfang dieses Jahres bekam ich die Diagnose ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom) im Erwachsenenalter.
Und jetzt im August stellt sich heraus, daß das Taubheitsgefühl in den Händen, das ich seit März habe, durch Multiple Sklerose verursacht wird.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob diese Aufmerksamkeitsstörung nicht vielleicht auch nur ein Symptom der MS ist und vielleicht gar keine eigenständige Erkrankung.
Ich habe auch schon in einem ADS-Forum geschrieben, aber noch keine Antworten erhalten.

Also, falls hier jemand die beiden gleichen Probleme hat, wäre ich dankbar für eine Information.

Da MS 1000 Gesichter hat ist es schon möglich.

Hallo Regina!
Meine Bekannte (auch MSlerin) hat auch ständig Taubheitsgefühle in den Händen und Gesäß. Es hängt mit der MS zusammen und bei ihr helfen Anwendungen der Physio- und Ergotherapie.
Alles Gute!

Hallo Regina,

Aufmerksamkeitsstörung hatte ich auch bei meimem letzten Schub, Gesprächen mit Freunden konnte ich überhaupt nicht folgen, ging aber nach Monaten wieder weg.

Also Kopf hoch

Vielleicht hilft Dir der Hinweis auf das forum.mysnip.de. Dort findest Du eine Diskussion zu diesem Thema mit einer Antwort von Dr. Martin Winkler, Lüneburg, vom 26.04.07.

Hallo Regina,

wenn du jetzt ADS hast, müsstest du es schon seit dem Kindesalter haben, denn das ADS ist eine psychische Störung, die schon im Kindesalter beginnt.

Ich halte die Diagnose vor dem Hintergrund deiner MS für falsch. Nach meiner Einschätzung sind Konzentrationsstörungen bei MS eines von vielen dazugehörigen Symptomen. (Ich halte im übrigen ADS nicht für eine psychische Erkrankung, sondern für eine Folge der heutigen Reizüberflutung.)

Bei MS ist es zum einen die Fatigue, durch die wir in Reizüberflutungssituationen sehr schnell überlastet sind, zum anderen führt fortschreitende Neurodegeneration im Gehirn (die oft schon vor dem ersten Schub beginnt) zu kognitiven Ausfällen. Gegen die Fatigue kann man sich was verschreiben lassen (Amantadin, Modafinil).

Also lasse dich nicht in die Psycho-Ecke drücken! Alles Gute!
LG Ingrid

Also zu Jahresanfang eine ADS-Diagnose und im August die MS-Diagnose für dich, lese ich das richtig? Bei meiner ersten Schubtherapie mit Kortison, so am zweiten Tag, konnte ich Gesprächen nicht mehr folgen. Verging nach ungefähr 2 Wochen.

Schwacher Trost?
~pb~

Hallo Regina
Nach meiner Meinung ist das mehr normal als die Ausnahme.
Mit Sicherheit auch als Folge der MS.
Auch hyperaktiv, ein Hirn das immer “tickt”, u.s.w.
Ich würde sagen das bei MS das Besondere eher normal ist.
Das muss Dich aber nicht beunruhigen.
Außer, eventuell Ärzte mit einer manischen Diagnositis meiden.

Hallo Regina,
Deine ADS kann sicher ein MS-Symptom sein, da ja MS Einfluß auf die kognitiven Fähigkeiten hat und die Wissenschaft seit 1-2 Jahren bestätigt hat, daß MS auch Persönlichkeitsveränderungen auslösen kann. Ich hatte auch (sehr selten)schon für 1-2 Std. Probleme mit meiner Wahrnehmung bei Gesprächen. Alles ist irgendwie an mir vorbeigerauscht, fühlte mich wie im Nebel oder leicht betäubt. Damals dachte ich ich hab Probleme mit den Ohren. Liebe Grüße Andrea

…manische Diagnositis - find ich gut, Negativ.
Epidemisches Auftreten zu beobachten, pandemisch gar?

-pb*

Hallo Regina!!

also- ich gehöre zu den Personen wie du, die auch ADS und MS haben. Ads tritt schon im Kindesalter auf. MS habe ich erst seit meinem ca.17 Lebensjahr. Von daher kann ich dieses bei mir ausschliessen. (dass das eine mit dem anderen zutun hat)

Ich war bei einem facharzt für ADS für erwachsene. Und dieser meinte- ADS hat man schon im KIndesalter nicht erst “mit den Jahren”. (von daher meine frage- wie war es bei dir im kindesalter schule usw hast du denn nicht auch einen test mitbekommen vom doc?) Er meinte auch, das ich mir alte Zeugnisse angucken sollte- was da als kommentar hintersteht. und ich habe mit erschrecken festgestellt das ich in der Grundschule in fast jedem Zeugniss auf meine Aufmerksamkeit angesprochen wurde.

In den letzten monaten hat sich meine Aufmerksamkeitsstörung enorm verschlechtert. Ich muss dazu sagen das ich 24 bin, und dank meiner ADS nie eine schule mit guten zensuren verlassen habe. (war im unterricht immer mit anderen sachen beschäftigt) Entweder habe ich sie vorzeitig beendet, oder meine Zensuren haben zu wünschen übrig gelassen- da ich im unterricht nie aufgepasst habe- es sei denn mich hat etwas super interessiert. Jedenfalls, habe ich auch keine Ausbildung machen können (weil wer will mich schon mit so einem notendurchschnitt). ich bin seit über einem jahr arbeitslos (mache aber “dank” meiner behinderung eine ausbildung endlich im rahmen einer rehamaßnahme gegen ende des jahres) Ein umzug kam nun dazu UND: seitdem ich in der neuen wohnung zutun habe (aufbau, teppich verlegen, wände streichen)- mein Gehirn wieder “zutun” hat- hat sich auch meine Vergesslichkeit, die auf die unaufmerksamkeit gesprächen über zurückzuschliessen ist, STARK nachgelassen ich fühle mich auch wieder freier im kopf und nicht “benebelt”. (unaufmerksam bin ich aber dennoch weiterhin g- hab morgen wieder einen termin bei dem doc und da will ich mich nach medikamenten erkundigen, da ich die schule bzw ausbildung schaffe möchte…)
Bei uns ADSlern rattert es den ganzen tag im kopf- dieser will ständig gefüttert werden. Liebe Regina- nicht alles muss immer mit der MS zutun haben. ich dacht auch erst das es an der ms liegt (schiebe dieser nebenbei bemerkt alles in die schuhe- selbst das schlechte wetter : ) ) Jedoch habe ich wieder erfahren müssen, das dies nicht so ist. Lieber 2mal nachbohren als sich verrückt zu machen.

liebe grüße!!

hallo ich finde das sehr interessant nimmst du auch retalin und schubveringernde medis ich frage weil ich auch beides habe und meine neurologin aber sagt es sei eine mode erscheinung , aber ich das medikinet meines sohnes schon mal genommen und es hat geholfen

Hi Steffi!!

Ich bin seit kurzem bei einem Psychiater, der das auf “seine” Art und Weise versucht aus dem Weg zu räumen. D.H. wird erstmal in der Vergangenheit gegraben und alles aufgearbeitet. Wenn ich ehrlich bin, würde ich gerne zusätzlich eine Medikamentöse Behandlung anschreiten (zusätzlich zu der schubveringernden, denn dies bekomme ich auch)- da ich einfach Angst habe, (möchte jetzt nun ENDLICH eine Ausbildung zur Bürokauffrau angehen… wenn denn das Arbeitsamt mir mal endlich einen Termin schicken würde. Warte jetzt schon 4 Wochen.) es in den Sand zu setzen, weil ich wieder mehr mit meinen Tagträumen beschäftigt war als mit dem Unterricht. Ich will das unbedingt durchziehen… Da ich ja schon, wie ich schoneinmal geschrieben hatte, 24 bin und noch nichts großartiges vorweisen kann. Leider hat der Dr. mir den ersten Termin für meine “Behandlung” am (ich glaube) 25. Oktober (!!!) gegeben… Dort werde ich 2 Stunden unter die Lupe genommen, in dem verschiedenste Tests mit mir gemacht werden…

Auch die Ärztin einer Freundin von mir meinte- "ADS bzw ADHS wird nur allzu oft und allzuschnell diagnostiziert. Die Ärzte würden es sich so vereinfachen, um nicht dem eigentlichen Grund nachgehen zu wollen. … Ob dies der Fall ist, oder nicht bleibt dahigestellt. Ich weiß nur, das auch bei ADS verschiedenste untersuchungen gemacht werden + der Gespräche. Schwarze Schafe gibt es überall…

ich entschuldige mich, wenn ich ein bisschen zu “undeutlich” geschrieben habe. Heut ist nicht so mein Tag und es fällt mir schwer, mich zu konzentrieren… Hab so langsam bedenken einen Schub zu haben…

liebe Grüße!!! und ein wunderschönes WE!!!

moni