Weil ich so vergesslich geworden bin (50) …würd ich mir gern ein Gynko.haltiges Medikament verschreiben lassen.
Bekomme ich das bei MS auf Rezept.?
Weil ich so vergesslich geworden bin (50) …würd ich mir gern ein Gynko.haltiges Medikament verschreiben lassen.
Bekomme ich das bei MS auf Rezept.?
Hallo Geritmann,
wenn ich noch auf dem aktuellen Stand bin, sind Ginkgo-biloba-Präparate zwar rezeptfrei, aber in der Dosis 240 mg ausnahmsweise verschreibungs- und erstattungsfähig, allerdings nur bei der Diagnose Demenz, nicht bei MS. Du müsstest also infolge der MS dement geworden sein, um es erstattet zu bekommen.
http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/wissenschaft/rezeptvorteil-fuer-tebonin-und-gingium
Im Unterschied zu Ginkgo-Arzneimitteln sind in ginkgoblätterhaltigen Teemischungen und Nahrungsergänzungsmitteln die potentiell gesundheitsschädlichen Ginkgolsäuren nicht reduziert. Sie haben ein hohes allergenes Potential und wirken zytotoxisch, neurotoxisch und mutagen, d.h. sie sind Zell- und Nervengifte und können zu Genmutationen führen.
Daher wurde im Europäischen und Deutschen Arzneibuch der zulässige Gehalt an Ginkgolsäuren in arzneilich verwendeten Ginkgo-Trockenextrakten auf 5 ppm (parts per million) limitiert. Ginkgo aus dem Teeladen wäre also ein eher riskanter Ersatz für ein ginkgohaltiges Arzneimittel.
Cave: In Kombination mit Gerinnungshemmern (Marcumar) besteht ein erhöhtes Blutungsrisiko (vom Hämatom bis zur Hirnblutung).
http://de.wikipedia.org/wiki/Ginkgo#Unerw.C3.BCnschte_Wirkungen.2C_Gesundheitsrisiken
Liebe Grüße
Renate
Hallo Geritman,
ich bekomme es schon seit Jahren verordnet.Der Neuro muss nur bescheinigen,das Du an Demenz erkrankt bist.Den Tip gab mir mal ein Arzt im KH.
Liebe Grüsse
teddy188