Guten Tag, hat jemand Erfahrung mit den Medikament ( glatirameracetat)
Was für neben Wirkungen sind bei euch aufgetreten wie ist eure Erfahrung mit den Medikament? Wie ist das mit der Atemnot und Herzrasen bei euch unter den bedikament?
Ein pml Risiko ist nicht bekannt unter den Medikament oder?
Hi,
Pml ist bei dem Medikament kein Problem.
Ich habe es ein paar Monate genommen:
Jede Spritze hat heftig gebrannt und gejuckt. Ohne Fenestil und kühlpack ging gar nichts. Außerdem hatte es keine Wirkung auf meine MS und ich hatte heftige Schübe.
Ich kenne aber auch Menschen, die damit glücklich sind und es hilft.
Liebe Grüße
Also die viel beschriebenen Luftnot und co Symptome hatte ich anfangs zweimal.
Das ähnelt eher einem Kreislaufproblem als nem Herzinfarkt. Ich hatte einen, glaub mir, das ist kein Vergleich.
Ich war drei Jahre Schubfrei mit Glatirtralala, das ist wirklich im Vergleich problemlos.
Das klingt schon mal sehr gut ich habe bis jetzt 3 Läsionen aber Gott sei Dank nichts gemerkt wie äusserst sich diese Luft not und wie lange hält es c. A an?
Bei mir hat das vielleicht fünf Minuten gedauert. Drei Läsionen sind auch wirklich nicht viele, ich hatte 20 bei Diagnosestellung
Mach dich nicht verrückt, probiere es aus und schau weiter. Garantie gibt’s keine.
Da hast du natürlich voll kommen recht wie lange weisst du es denn schon wenn ich Fragen darf ?
Hallo Lydia,
ich habe anfangs täglich Copaxone gespritzt. Bis auf einen Flush, hatte ich keine Nebenwirkungen.
Allerdings habe ich es nur 6 Monate genommen, weil es die MS damals zu eilig hatte.
LG
cran
Hi,
ich habe eine hochaktiv MS und da haben mir Medikamente der Klasse 1 ( die beiden von dir genannten nicht geholfen). Tatsächlich haben Medikamente der Klasse 1 häufiger Nebenwirkungen, die aber nicht so gefährlich sind.
Probier es einfach aus. Es ist nicht schlimm, wenn du dich nach 4 Wochen für ein anderes entscheidest. Ich finde das Medikament muss zu einem passen, damit man es langfristig nimmt. Ich habe 4 probiert bis ich meins gefunden habe.
Viel Erfolg
Oh okay das heisst wenn es gut anschlägt kann man es auch Jahre nehmen?
Wie geht es dir denn heute hast du beeinträchtigungen?
Hallo milabim gut zu wissen das man auch wechseln kann danke dir.
Ja ich habe Gott sei Dank einen Milden Verlauf.
Hoffe es bleibt auch so aber da steckt man ja leider nie drinne oder hat Einfluss drauf leider
Soweit ich weiß, gibt es bei Copaxone keine zeitliche Begrenzung, wenn es gut wirkt und vertragen wird.
Danke, mir geht es gut. Ich bin zufrieden.
Ich bin damals mit Copaxone gestartet, weil es laut Mitarbeiterinnen der Praxis nicht so ausgeprägte Nebenwirkungen machen soll, wie andere zu spritzende Medikamente.
Da ich kein Vergleich habe, kann ich das nicht beurteilen.
Seit Mai 21.
Ich war aber bereits 56 bei der Diagnose. Inzwischen bin ich nach drei Jahren Copaxone bei Ocrevus, da ich zwar keine Schübe hatte, dafür eine schleichende Verschlechterung.
Ich erwähne das nur, weil du mit Sicherheit jünger bist
Hallo Lydia1,
nach meiner Diagnose und der ersten Verunsicherung hatte ich auch mit Glatirameracetat gestartet. Heute einige Jahre später würde ich dieses Medikament nicht mehr nehmen und empfehle es auch Niemandem mehr.
Vor einer PML brauchst Du bei diesem Medikament keine Sorge haben. Da bekommst Du eher von Apfelsaft eine PML… (Spaß)
Auch ist das Medikament nicht so ohne wie viele schreiben. Mal davon abgesehen das es meiner Meinung nach nur sehr eingeschränkt wirkt, weiß man immer noch nicht so genau was man sich da spritzt und wie es wirkt bzw. wirken soll.
Bitte beachte folgenden Hinweis dazu. Verstehe auch nicht, warum Dich Niemand darauf aufmerksam macht.
BfArM - Risikoinformationen - Rote-Hand-Brief zu Glatirameracetat: Auftreten von anaphylaktischen Reaktionen Monate bis Jahre nach Behandlungsbeginn
Woher weißt Du oder Dein Neuro das Du einen milden Verlauf hast? Wenn Du magst schreib doch ein wenig mehr von Dir. Wie alt Du bist. Aus welcher Region Du kommst. Wie es zu Deiner Diagnose gekommen ist usw.
Persönlich rate ich Dir zur Strategie “hit hard and early”. Hier ein Link dazu.
MS-Therapie: Frühe MS-Therapie zahlt sich aus
Auch wenn Dich Deine Deine MS jetzt noch nicht wirklich einschränkt bedenke,- “Sie” ist Dein lebenslanger Begleiter und was durch die MS einmal zerstört ist, ist und bleibt zerstört! Glaube mir ich weiß von was ich spreche.
Mittel- und Langfristig fährst Du meiner Meinung nach mit Kesimpta am besten. Es wirkt und ist sehr viel besser verträglich/erträglich wie viele andere Optionen (aus Stufe 1 und 2).
VG und alles Gute!
Snoopy
Dieses Forum ist sehr konservativ und “zerreißt” solche Vorschläge in der Regel.
Hallo,
ich hatte damals Copaxone bekommen nachdem Rebif 44 keine Wirkung mehr gezeigt hat. Unter Copaxone hatte ich keine nennenswerten Nebenwirkungen. Leider hat es bei mir nicht ausreichend gewirkt, daher bin ich nach ca. 8 Monaten auf Tysabri umgestiegen. Ich habe Copaxone immer abends gespritzt, so etwa ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen.
LG
Nehme copaxone so seit 2 Jahren oder
Länger
Ich hatte zweimal eine SPIR ( post Injektions Syndrom ) geht von jetzt auf gleich man kriegt meine Luft hat herzrasen und denkt man stirbt / kriegt einen Infarkt
Richtig unangenehm aber man überlebt es
Das mit dem rote Hand brief gab mir auch zu denken aber seit copaxone keine wesentliche Verschlechterung meiner Erkrankung
Finde das spritzen nervig , wenn ich’s zu spät nehme kann ich nicht mehr pennen
Beine darf ich nicht spitzen da zu wenig fett vorhanden ist , gibt mega Ödeme
Ich finde es ja immer gut, neudiagnostizierten Menschen nicht ganz so viel Angst zu machen. Ich bin mir sicher, die haben reichlich davon.
Es ist nicht! wie ein Herzinfarkt…glaub mir
Hast du das mit den Allergien angesprochen?
Nicht selten macht Copaxone allergische Reaktionen (starken Juckreiz) etc.
Aber Ausprobieren kann man ja immer…
Vor allem bekommt längst nicht jeder die auf dem Beipackzettel aufgeführten möglichen Nebenwirkungen.
Das ist sehr individuell. Erfahrungen anderer nützten einem da auch nichts, sondern, wenn ein Medikament in Frage kommt und man sich dafür entschieden hat (irgendwie muss man sich ja entscheiden), nur selbst ausprobieren.
Ich hatte bei meinen beiden Medikamenten, Tec und Ocrevus, keine bzw. nur leichte Nebenwirkungen.
Da klingt gut danke euch