HAllo
ich hatte schon mal etwas unter dem Thema: “welche Untersuchungen und Befunde sinds” geschrieben…
nun ist folgendes passiert

Zunächst hatte ich das Thema abgehakt - auch weil die niedergelassene Neurologin keine Termine hatte und aus der Notfallsprechstunde wurde ich zwei mal weg geschickt ( was ziemlich blöd ist, wenn man ein taubes Gefühl im Unterarm hat und sehstörungen…) Nun war ich heute “zufällig” bei ihr, denn ich brauchte mein Medikament, das ich schon lange bekomme, aber aus irgendeinem Grund war sie sicher es mir noch nicht verschrieben zu haben und wollte mich deshalb sehen. Die Gelegenheit habe ich dann genutzt, da ich ja keinen Termin bekam und erzählt, das ich im Krankehaus war ,aber meine Beschwerden noch nicht besser wären… sie machte eine sog. KTS- Untersuchung und fand das meine Nervenleitgeschwindigkeit die schlechteste seit je wäre und ich sollte mir dringend mein Karpaltunnelsyndrom an beiden (!) Armen behandeln lassen. Also ehrlich, am rechten Arm merke ich nichts und sie hat mir auch nicht genau zugehört, ich habe nicht Nachts das kribbeln ,sondern tagsüber…Meine Beschwerden sind am linken Arm dazu sind so komische Zuckungen aller Finger gekommen die ich zwei Tage lang hatte und seit einigen Tagen fällt mir das tippen schwerer. O.K: letzteres war ich mir nicht sicher ob ich es mir einbilde -
(Aber eine Kraftverminderung habe ich schon lange.) Aufgefallen war es mir aber schon und wegen dem Befund heute meine ich dass ich es mir nicht eingebildet habe…
Traurig bin ich nur weil diese Neurologin eigentlich sonst sehr gut ist,aber in dieser Sache scheint sie es nicht so genau zu nehmen und ich fühle mich ehrlich gesagt etwas “unterversorgt” oder wie ich es sagen soll.
Die Nlg war vor drei Wochen als ich im Krankenhaus war grenzwertig bis in Ordnung…allerdings habe ich manchmal das Gefühl es kommt ganz drauf an wie man es macht. so war es grenzwertig vor drei Wochen und wurde so lange gemessen bis das ERgebnis “stimmte” so mein Eindruck. Überhaupt scheint diese NLG Messung echt davon abzuhängen Wie man es macht. So dass ein gutes Ergebnis eher davon abhängig ist wie begabt der Untersucher und nicht wie der Zustand tatsächlich … na ja
MEin Orthoäde sagt jedenfalls ich habe kein Karpaltunnelsyndrom ich soll zur Neurologin und nun schicken die mich immer hin und her und ehrlich gesagt werden auch nicht mehr untersuchungen gemacht - ich möchte das aber nun endlich los werden…
Mütze

Hallo,
ja ja so oder so ähnlich ist es vielen von uns ergangen.
Ich hatte damals auch die Faxen dicke,von wegen verdacht auf MS.
Ich habe mich vom Hausarzt in eine MS Klinik,zur Diagnosesicherung,einweisen lassen,denn mit es könnte sein,konnte ich und alle anderen Ärzte,nichts mit anfangen und eine gezielte Behandlung ist dann auch schwierig.

Wünsche Dir alles Gute,
Grüße,
TOM2

kann mich Tom2 nur anschließen,sonst geht die Irrfahrt ewig. Alles Gute Rosem

du kannst trotzdem karpaltunnelsyndrom haben - das macht auch kraftminderung (gib´s mal bei wikipedia ein).
viel glück weiterhin…

sarah

sehstörungen müssen dringend untersucht werden.
es ist deine verantwortung als patient, darauf zu bestehen! notfalls arztwechsel!

Hi, mir geht es seit 6 Jahren genauso. Ich bin in Magdeburg in der Uniklinik in Behandlung, die ja angeblich die Experten sind. Trotzdem kommen sie zu keinem Ergebnis. Jetzt wollte ich gerne mal wissen, wo solche MS Kliniken zur Diagnosesicherung sind? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Anni

HAllo alle,
vielen Dank erst mal für eure Antworten. Ehr lich gesagt ich habe den KRankenhauskoller und soll doch mit ersten November meine neue ARbeit anfangen…
jetzt allerdings mache ih mir ein bischen mehr Gedanken, denn es hat sich noch so einiges verändert. Die KRaft ist innerhalb wenier TAge jetzt auch rechts schlechter, allerdings dort nicht so das Kribbeln wie links. Das Kribbeln ist links nun auch im Oberarm unterhalb der Schulter und im Nacken auf der linken Seite. Das spricht wohl nicht mehr so sehr für das Karpaltunnelsyndrom ,oder? Ich bins jetzt schon leid, weil ich weiss, wenn ich zu der Neurologin gehe ( in meinem Dorf gibts nur eine) um ihr die Veränderungen zu schildern, werde ich wieder nicht dran kommen weil sie über Monate die Termine im vorraus vergibt…
Ich fahre auch nicht Auto, weil ich schon zwei Behinderungen habe. Narkolepsie und Asperger Syndrom. Letzteres habe ih schon meine Leben lang bin aber erst dieses JAhr diagnostiziert worden. Bis dahin wurde ich gerne als Hypochonder gesehen, weil ich damit Kommunikationsprobleme habe. ICh schaue den LEuten beim sprechen , oder beim zuhören selten in die Augen, das führt wohl zu iritationen und ich denke das war es was mich in den letzten Jahren immer wieder als “psyvhisch Auffällig” markiert hat und so sind meine Arztbrife immer wieder voll von diesen Fehldiagnosen, bekomme se aber nicht losm und jedes mal wenn ich ein KRankenhaus oder Arzt aufsuche werde ich wohl deshalb nicht ernst genommen ( es kommt ja auch keiner auf die Idee Fehldiagnosen als solche anzuerkennen, demit das mal ein Ende hätte). Deshalb kann man sich vorstellen graut mir davor. Ich werde auch sicher NICHT darauf bestehen ausgerechnet in eine MS Klinik zu gehen. MEin Arzt in meiner HEimatstadt meinte das letzte mal: “Frau xy EINE Krankheit sollte ihnen doch wohl reichen, oder?” Damals wusste ich nur von der NArkolepsie…
Ich werde es wohl schon noch mal versuchen müssen aber nicht auf eine MS Klinik bestehen lönnen, ich habe mir schon mal den Vorwurf gefallen lassen müssen meine KRankheit wäre die KRankheit haben zu wollen…danach wird man noch schlechter behandelt.
mütze

versteh dich sehr gut,hab auch 20 Jahre irrfahrt hinter mir und habe den meisten Ärzten nur eine Auswahl erzählt.Nur,gerade da MS Patienten oft so etwas hinter sich haben,sind diese Kliniken gut-diese Ärzte kennen dieses Phänomen und nehmen ihre Patienten ernster.Patienten die eine Irrfahrt als Hypochonder hinter sich haben sind ebenso die Regel wie Patienten denen Nachbarn usw Akoholismus unterjubeln weil sie schwanken.Diese Ärzte hören gut zu und denken nicht gleich du spinnst.Habe viele kennengelernt die in so einer Klinik zur Diagnose kamen-oft MS,manchmal auch andere Neurologische Erkrankungen. Ich glaube in einer nicht auf MS spezialisierten Klinik würden meine Beschwerden trotz inzwischen längst gesicherten Diagnose immer noch nicht ernst genommen.Und so eine Klinik hinter sich zu haben ist auch gut sollten einmal andere Erkrankungen auftreten und die MS produziert zusätzlich Probleme. Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit Schwendi-Dietenbronn(F achklinik N eurologie D ietenbronn). Wer genauer Bescheid wissen will schickt mir eine MAIL. Dann kenne ich Leute die schwören auf die Marianne Strauß Klinik bei München(war nie dort hört sich aber gut an ) ,gut sind auch die Schmiederkliniken allerdings mehr auf Reha ausgebaut Kontaktadresse in Allensbach.Ihr könnt evtl auch über Amsel die genauen Adressen bekommen.Diese Adressen heißen ja neurologische Klinik auch wenn sie auf MS spezialisiert sind.Du brauchst keinen Neurologen um dahin überwiesen zu werden-Hausarzt reicht.Du kannst auch einmal einen ambulanten Vorstellungstermin vereinbaren-Zahlst halt die 10 € Praxisgeb. noch mal. Dann kann dir vielleicht geholfen werden.Versuchs-wenn du eine Diagnose hast kannst du einfach selbstbewußter auftreten,kannst sagen nach langer Irrfahrt wurde der Grund für die unterschiedlichen Symptome gefunden-dann wirst du auch von den anderen ernster genommen.