Hallo,

lvor 2 Wochen stellte mein Frauenarzt beim Ultraschall Restharn und Leukozyten im Urin fest. Deshalb ließ ich mir einen Termin beim Urologen geben. Der war heute.

Ergebnis: Restharn: Keiner.
Erklärung: Durch die gestörten Nervenleitungen durch die MS spüre ich Harndrang, obwohl kein Harn da ist.

Meinen Einwand: “Aber wenn ich nach einer halben Stunde gehe, kommt doch was” ignorierte er.

"Vor 5 Jahren waren Sie schon da wegen diesem Problem, damals schon habe ich Ihnen dieses Medikament verschrieben, seitdem waren Sie nie mehr da. Ob das Medikament jetzt noch wirkt ist die Frage.

Nehmen Sie jetzt diese Tabletten, sonst brauchen Sie nicht mehr wiederzukommen"!!!

Auf meine Frage nach Nebenwirkungen kam: Wie alle Medikamente hat es Nebenwirkungen, entweder Sie nehmen es oder nicht. Ich wollte den Beipackzettel und bekam ihn. Dann las ich ihn und mir war klar, warum ich dieses Medikament vor 5 Jahren nicht genommen hatte:

Das Mittel gegen Harndrang: MICTONORM

Kontraindikationen: Herzrhytmusstörungen, Tachykardien.
Nebenwirkungen: Herzrasen

Ich nehme Betablocker seit 20 Jahren wegen: Herzrasen, Tachykardien und Herzrhytmusstörungen. Bin deshalb auch in Behandlung eines Herzspezialisten.

Der Urologe hat mich weder zu bestehenden Erkrankungen befragt, er hat mir dieses Medikament aufgedrängt und gesagt: Wenn ich das nicht nehme, brauche ich in seine Praxis nicht mehr wiederzukommen. Als ich den Beipackzettel, den er mir “kulanterweise” mitgab, draußen vor der Praxis durchlas, wurde mir Angst und Bange vor unserem Gesundheitssystem.

“Wenn Sie dieses Medikament nicht nehmen, brauchen Sie nicht mehr wiederzukommen”.

Keine Fragen von ihm zu bestehenden Vorerkrankungen, ich, als Patient beim Urologen reduziert auf die MS.

Wer hat gleiche Erfahrungen?
So kann man doch einen MS-ler nicht reduzieren! Auf EINE, diese - Grunderkrankung!
(Und die anderen bestehenden Erkrankungen ausblenden, was ein meinem Fall der Herzprobleme lebensbedrohlich sein könnte).

Das heißt: Allein die Diagnose MS reicht dazu, daß alle anderen Erkrankungen ausgeblendet und ignoriert werden und sogar falsch behandelt wird auf Teufel komm raus. Das darf nicht sein.

Wo kann ich mich hinwenden?
Ich möchte an die KV schreiben?
Ich möchte der AMSEL Bescheid geben.
So geht es nicht!

Wem fällt etwas dazu ein, damit ich meinen richtigen kämpferischen Weg gehen kann?

Mein Urologe war auch sehr streitsüchtig seither gehe ich dort nicht mehr hin. Bei Frauen stelle ich mir Restharnmessung einfach vor, man kann es selbst machen mit einem Katheter. Dies hat nichts mit regelmäßigem Gebrauch von diesem Zeug zu tun.
Es gibt viele Beiträge in Diesem Forum auch Expertenform, ich würde diese mal durchforsten.
LG Helmut

Hallo

Zu diesem Arzt würde ich nie wieder mehr gehen. Gibt es nicht noch einen anderen in Deiner Nähe ? Ich würde Dir ja einen empfehlen, jedoch der ist in Heidelberg, ich weiß nicht wo Du wohnst. Habe schon festgestellt, dass Urologen nicht sehr feinfühlig sind. Ich hatte auch das Problem mit dem Harndrang, er kontrollierte den Restharn, dort war alles in Ordnung. Er meinte wenn ich Probleme habe die Blase zu entleeren sollte ich mich katheterisieren. Das wollte ich nicht. Seitdem achte ich darauf,dass ich genug trinke und mir auf der Toilette Zeit lasse.

Vor ein paar Jahren bekam ich von diesem Urologen auch ein Medikament das hieß Spasmex. Ich bekam Herzrasen und Mundtrockenheit. Als ich wieder kam und davon schilderte meinte der Arzt: Das ist typisch für dieses Medikament, sollen wir ein anderes probieren, vielleicht mit Pflaster klappt es besser. ER überließ es mir ob ich sie weiter nehme. Jedoch er akzeptierte das ich sie nicht nahm und ich darf trotzdem noch kommen.

Wegen dem hinwenden habe ich auch keine Ahnung. WEnn ich nicht zufrieden bin dann auf nimmer wieder sehen. Ansonsten weiß ich mir auch nicht zu helfen. KV schreiben könnte man versuchen, aber ob das was hilft. Ein Versuch ist es Wert.

Viele Grüße Mely

Hallo Mely,

nachdem sich meine Wut beruhigt hat, habe ich mich entschlossen, nichts zu tun. Einen Brief an den Arzt: Er würde drüber lachen und ihn nicht ernstnehmen. Insofern war eigentlich die Untersuchung von IHM wichtig. Kein Restharn.

Er schob den Harndrang (und ja auch Wasser ablassen) auf die MS und die Nervenbahnenleitung zur Blase, die gestört sei.

Bevor ich ein Mittel dagegen mit so vielen Nebenwirkungen nehme, werde ich einen anderen Weg suchen, mal nach Reizblase gucken. Habe in der Zwischenzeit mit einigen Frauen zu diesem Thema gesprochen. Viele haben die gleichen Probleme, auch ohne MS. Insofern bin ich dran und werde einen Weg ohne Chemie finden.

Ich denke jetzt, wegen dieser Sache lohnt sich die Aufregung nicht. Da hilft einfach nur gehen.

Ganz liebe Grüße
Karin

Hallo Mely,
kannst Du mir den Namen und vielleicht auch die Adresse des Urologen geben? Komme selbst aus dem HD-Raum und bin auf der Suche nach einem guten Urologen.
Vielen Dank
Kiki