Schönen Ostergruss an alle, an die Wissenschaftler, an die KI, und vor allen das die MS irgendwie gebremst werden kann.
LG :sunny: :four_leaf_clover: :rabbit2:

5 „Gefällt mir“

Danke für die Grüße und Wünsche

Anmerkung am Rande:
Die österliche Freudenzeit beginnt in der Nacht zum Ostersonntag.

Die Woche von Palmsonntag bis zur Osternacht ist die Karwoche.

NB: hat nix mit der schwäbischen Kehrwoche zu tun, auch wenn diese Zeit gern für den sog. Osterputz verwendet wird.

2 „Gefällt mir“

Danke, Andy, das ist eine nette Idee :blossom:

Aber ich denke, der shitman hat recht: Ostergrüße erst ab Ostersonntag :nerd_face:

Ich halte derzeit Zuckerfasten bis Ostern. Für mich bedeutet das, die früheste Eiscreme am Ostersonntag. Vorher muss ich mich in Disziplin üben…

Da hast du ja nur noch 2 Tage durchzuhalten, da wünsche ich frohes ‘Schaffen’ und dann am Sonntag nichts übertreiben mit der Eiscrem :blush: der Körper ist ja auf Entzug und giert nach Süssigkeiten.

Mich hat gestern tatsächlich beim Krankenhausbesuch ein Infekt erwischt im Rachenraum.
VG

Die Christen hinken eher immer hinterher. Ostara war schon im März. :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

@Andy345

O je, ein Infekt kurz vor Ostern … das ist nicht so schön. Wünsche dir gute Besserung.

Interessanterweise fällt mir der Verzicht auf Zucker gar nicht sooo schwer. Ich weiß ja, wofür ich das tue.

Auch nach Ostern darf ich nicht ungeniert loslegen. Weiterhin ist Maß halten angesagt. Aber ab und zu ein Eis, ein Stück Kuchen und dergleichen darf und muss sein :ice_cream: :cake:

Danke,
da haben die Immunkörperchem was zu tun. :wave: