Danke für Deine Geschichte, ich werde mir die 2. nicht geben lassen. Mein Hörvermögen ist immer noch schlecht und der Tinnitus extrem laut geblieben.
Nett, dass meine Neuro diese Impfung für mich so harmlos dargestellt hat. Das war es in der Tat nämlich nicht.
Und mein HNO will mir kein Hörgerät mit Tinnitus-Noiser verordnen. Manchmal könnt ich nur noch kotzen.
Hauptsache schön in alle Kassen einzahlen, der Depp, der arbeiten geht.
Anderes Thema.
Das ist wirklich übel. Ich habe seit vielen Jahren so einen Noiser für beide Ohren. Und habe sie auch problemlos auf Rezept bekommen.
Wenn du etwas für die Nacht suchst, könnte vielleicht so etwas eine Übergangslösung sein:
Ich lasse es nachts zusätzlich laufen.
Danke für den Tipp. Momentan ist es für mich schlimmer, dass ich links sehr schlecht höre. Manche Frequenzen klingen wie eine durchgeschossene Musikbox. Echt übel.
Naja. Sollte vielleicht mal nen anderen HNO konsultieren.
Danke schön…
Und wie ist der weitere Plan deines HNO ? Bist ja im Grunde noch “krank”.
Ich hatte lange vor meiner MS einen Tinitus und hatte das Glück, das hier damals in der Nähe eine Spezialistin war und da ist niemand mit einem noch weiter bestehenden Tinitus Heim geschickt worden, die Dame war auch sehr gründlich und meinte immer “jeder Tinitus hat eine Ursache und die gilt es zu finden”, neben direkter Cortison Therapie, allerdings nicht oral ( das habe ich hier noch nie gehört )sondern i.V. wurden etliche Test, Untersuchungen, MRT und Abstriche gemacht und bei mir waren es dann irgendwelche Bakterien/Viren die in der Nase nachgewiesen wurden und dann wohl bis Richtung Innenohr gewandert sind, das wurde dann zusätzlich zu dem Cortison medikamentös behandelt und Gott sei Dank der Tinitus ganz verschwunden.
Wie erwähnt wird hier bei Tinitus eigentlich bei jedem HNO zu Cortison Infusionen geraten, der einzige Unterschied ist das Thema Abrechnung, bei einigen läuft das problemlos als Kassenleistung, andere sagen die Kasse zahlt das nur in Ausnahmefällen und man muss selbst zahlen. Einige HNO machen das ambulant in der Praxis, andere weisen bei Wunsch nach Cortison Behandlung die sie selbst nicht durchführen dann in die Uniklinik ein zur stationären Therapie, wäre vielleicht zur Not noch ein Versuch mit höherer Cortisongabe den Tinnitus los zu werden.
Hast du das Thema mal bei deinem Neuro angesprochen?
Eine gute Entscheidung
Ich hab den Tinnitus schon seit 2019. Hab 2 x stosstheraphie mit 1000mg über jeweils 3 Tage corti bekommen. Und trotzdem ist es geblieben. Kann man nix machen, ich soll abends im Bett leise Musik hören und tebonin nehmen. Hab ich schon probiert über 6 monate, das Geld hätte ich besser beim hörgeräteakustiker investiert. Neuro sagt auch: kann man nix machen.
Ergo: es gibt keinen Plan. Muss ich mit leben.
Aber ich bin mit dem Hörverlust nicht einverstanden. Dass man das einfach so lassen soll. Ich sehe immer häufiger nur noch ein Achselgezucke nach dem nächsten.
Nagelspangenbehandlung auf Heilmittelverordnung?? Neinnnn, das ist bei Ihnen medizinisch nicht notwendig. -( Am Ende eines Quartals erst recht nicht) dachte ich und ging mit meinem eingewachsenen, eiternden Zehennagel nach Hause.
In Deutschland ist für vieles Geld ohne Ende vorhanden, aber das eigene Volk muss gefälligst mal zurückstecken. Ich schweife ab. Sorry…
Ich hab jetzt erstmal “Nagelspangenbehandlung” gegoogelt…Vor 30 Jahren hat sowas der örtliche Chirurg “geregelt”, dachte so ist das normale Vorgehen, aber vielleicht ist das mittlerweile anders, wieder was dazu gelernt.
Zurück zum Tinitus, das klingt natürlich alles andere als gut und ich denke du hast nur zwei Möglichkeiten, damit lernen zu leben oder zumindest den Versuch unternehmen daran was zu ändern und nochmal weitere medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen durch einen anderen HNO oder am besten Fachzentrum/Klinik.
Ich drücke dir die Daumen
Danke, das werde ich an Angriff nehmen. Suche mir mal ein Fachzentrum raus.
LG
Ich hoffe ganz fest für dich, dass es wieder abklingt, auch wenn du vielleicht etwas Geduld haben musst bis sich das Immunsystem nicht mehr ganz so geärgert fühlt!!
Ich sagte dem Doc übrigens das müsse man doch als heftige Nebenwirkung melden…da wurde er blass ums Näschen und hat alle möglichen Gründe vorgebracht warum das nicht ungewöhnlich ist und „theoretisch“ nach jeder Impfung oder Infekt auftreten könnte.
Immer schön alles unter den Teppich kehren…
Hallo, ja Geduld braucht man. Und prinzipiell hat der Arzt mit seiner Behauptung recht, aber bei dieser Impfung scheint es wohl doch insgesamt etwas häufiger und heftiger vorzukommen.
Ich hab ziemlich viele Impfungen in meinem Leben bekommen, auch unter der Kesimpta-Therapie, aber so extrem wie bei dieser war es noch nie.
Böses Shingrix. Aber das muss jeder für sich abwägen. Ich für meinen Teil riskiere keinen weiteren Schub, der mich vielleicht einseitig gehörlos zurücklässt.
Ebenso denke ich, 1 x Infektionsausbruch plus 1 Impfung könnte doch durchaus reichen, obwohl es dazu keine Studien gibt.
Dann mache ich jetzt meine eigene Studie.
LG und alles Gute
Ein Nagelspangenbehandlung macht auch eine Podologin,
vielleicht mal dort fragen. Viel mir nur gerade ein. Liebe Grüße
alter. uff …
etwas off-topic:
was mir bei den diversen arztbesuchen in letzter zeit hier in österreich auffällt; irgendwie haben fast alle einen schaden erlitten in den letzten jahren. die meisten ärzte sind schon merklich vorsichtig, wenn sie impfungen nur ansprechen - egal welche.
eine der anhaltenden vergiftungen durch die corona-hysterie. rate bei impfungen zur nüchternen eigenrecherche.
der hier im thread thematisierte totimpfstoff gegen gürtelrose ist zb. vergleichsweise sehr nebenwirkungsintensiv. ich beginne in kürze eine immunsuppression und eine zoster-impfung war da natürlich thema. glücklicherweise bin ich laut antikörper-analyse ausreichend sicher, sodass ich keine schwierige entscheidung treffen muss.
Ja, dort bin ich ja in Behandlung. Die verlangt aber jetzt eine Heilmittelverordnung vom Hausarzt, sonst muss ich alles aus eigener Tasche bezahlen. Und das ist nicht wenig für 8 Behandlungen.
Entschuldige, dann habe ich dich falsch verstanden.
Schönen Abend
Ach was, nicht schlimm. Ist doch lieb, dass du mitdenkst.
LG