Hallo
Wer von euch hat ein B im Ausweis. Es heißt glaube ich in Begleitung. Was für Vorteile hat es und habe ich mit meiner MS Chancen es zu bekommen. Danke für Eure Antworten. Gruß Luisa

Wenn Du nicht weißt, was es heißt: warum willst Du es dann?? :slight_smile:

Ih habe ein B drinn und bekomme dafür jeden Monat 450€ von der Kasse.

http://www.schwerbehinderung-aktuell.de/include.php?path=content/articles.php&contentid=209&headline=

Das B steht für Begleitung. Das B bekommen Behinderte, die ständige Begleitung benötigen, um öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen ohne sich und andere zu gefährden. Die Begleitperson fährt auf innerdeutschen Bus- und Bahnstrecken sowie im innerdeutschen Flugverkehr kostenlos mit. Bei Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen oder Einrichtungen zahlt entweder der Behinderte einen ermäßigten Eintrittspreis oder aber die Begleitperson zahlt weniger oder gar nichts.

also alles so wie lisa sagt–nur das mit den öffentlichen Veranstaltungen ist nicht zwangsläufig–eigentllich hanhaben das nicht alle träger gleich–aber in größeren Städten ist es normalerweise so.
was für Chancen du hast— das kommt drauf an.
Gibt es einen Grund, der dich mobil einschränkt oder Begleitung einfach erforderlich macht?
Diese Probleme müssen nicht deine Gehfähigkeit sein aber dich wesentlich mobil einschränken—.
Dann bekommst du meist auch 80% und die brauchst du— wenn du solche Einschränkungen hast .
Bei mir ist es die Kombination von Epilept ANfällen mit MS --Anfälle mit Müdigkeit als Aura und viele Fatigues
dann hieß es nicht alleine über straßen wenn ich müde bin weil ein paar mal fast was passiert wäre
ich bin einfach zugerannt …
Gut–aber mit den Fatigues hätte das geheißen sehr selten weg zu können–da wurde ich gebeen das Merkzeichen G zu beantragen,obwohl die Gehfähigkeit noch da ist–größtenteils.So kann ich eben Busse nehmen und laufe nicht den Bereich der Bundesstraßen–.

Guckst Du hier:

B bedeutet: § 146 Abs. 2 SGB IX lautet nunmehr: “Zur Mitnahme einer Begleitperson sind schwerbehinderte Menschen berechtigt, die bei Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln infolge ihrer Behinderung regelmässig auf Hilfe angewiesen sind. Die Feststellung bedeutet nicht, dass die behinderte Person, wenn sie nicht in Begleitung ist, eine Gefahr für sich oder andere darstellt.”

Das Meckerle

Hallo Hannelore, mich interessiert mal, wie du zu deinen 450 Euro monatlich von welcher Kasse kommst. Ich habe nämlich auch G und B in meinem Ausweis, aber daß einem eine Krankenkasse finanzielle Unterstützung gewährt, ist mir neu. Mir hat bisher noch niemand etwas davon erzählt, obwohl ich schon seit 15 Jahren einen Schwerbehindertenausweis aufgrund meiner MS besitze. MfG Petra

Natürlich von meiner Spar-Kasse,ist ja meine EU-Rente.
MfG Hannelore

Natürlich von meiner Spar-Kasse,ist ja meine EU-Rente.
MfG Hannelore

Hallo nochmal, du bekommst also deine EU-Rente von der Sparkasse, das wundert mich nur ein wenig, denn ich erhalte meine EU-Rente von der Deutschen Rentenversicherung, natürlich überwiesen auf mein aktuelles Konto bei meiner Bank. Nur von der Bank an sich bekomme ich meine EU-Rente nicht, die Bank ist doch nur Verwalter dafür. Ich dachte nur, du würdest extra zu deiner Rente noch 450 Euro von einer Krankenkasse dazu-bekommen und das hat mich nur stutzig gemacht. Und meine Rente habe ich aber auch schon bezogen, bevor im mein B im Ausweis hatte, und der Grad der Behinderung ist ab 50% entscheidend z.B. bei der Steuerermäßigung für das Auto. Sorry, so sind meine Kenntnisse und es gibt noch einige andere mehr. Mach`s gut und “genieße” die Hitze des Sommers. (ich mag diese tropischen Temperaturen bis zum Gehtnichtmehr). Tschüss Petra