Hallo,
heute hätte ich mal eine Frage an euch.
Ich kämpfe immer mal wieder mit Blasenentzündungen, die ich oft nicht rechtzeitig bemerke, weil mir nichts weh tut und ich sowieso dauernd aufs Klo muss.

Jetzt hat mir mein Hausarzt eine Grundimmunisierung mit StroVac empfohlen, und dem stehe ich ein bisschen kritisch gegenüber. Die Impfung ist zugelassen für die Therapie und Prophylaxe rezidivierender Harnwegsinfekte bakterieller Herkunft.

Ich bin mir nicht sicher, ob man sich mit einem sowieso schon angeschlagenem Immunsystem solche “Impfungen” antun soll. Mein Neuro ist jetzt erst mal 3 Wochen in Urlaub, sonst hätte ich den auch gefragt.

Was meint Ihr dazu? Hat jemand schon Erfahrungen mit so was? Oder ist das mal wieder nur was, mit dem man bei Privatpatienten Geld verdienen will?

Danke für euer Feedback.

Lieber Gruß
Tina

Hallo,
ich hab es probiert mit Strovac. Mir hats nichts gebracht. Habe danach auch gleich wieder Blasenentzündungn gehabt. So ging es über Jahre. Hab auch anderes probiert aber nicht hat geholfen.

Habe dann Fampyra abgesetzt und nach drei Tagen war der entsetzliche Harndrang weg.
Ich hab jetzt Ruhe, die Blase fühlt sich endlich wieder normal an und ich muss nicht mehr dauernd auf Klo, auch in der Nacht nicht.

Laufen hat sich aber etwas verschlechtert- Pest oder Cholera eins geht bei mir anscheinend nicht-
zum einkaufen oder so brauch ich sowieso den Rolli aber jetzt nicht mehr jedes Klo.
Das entspannt mich total.

LG

Hi Tina59,

was sagt der Urologe bzw. Neurourologe zu deinen Blasenentzündungen?

Gibt es eine Ursache dafür? Restharn?

Welche Bakterien sind den Nachgewiesen worden?

Grüße
Lucy

Hallo Tina,

was soll denn eine Immunisierung gegen Bakterien nützen, die Bestandteile unserer normalen Darmflora sind? Escherichia coli lebt in jedem Dickdarm, dagegen zu “impfen” ist hirnrissig. Sie hat nur in unserer Blase nichts verloren. Wie sie sich dahin verirrt, musst du selbst wissen, von nicht kochfester Kunstfaserunterwäsche bis zu bestimmten Sexualpraktiken.

Übrigens enthält StroVac immer noch die Quecksilberverbindung Thiomersal, die sehr umstritten ist. (https://www.psiram.com/de/index.php/Thiomersal )

Ich würde es eher mit Mitteln versuchen, die den Darmbakterien den Aufenthalt in der Blase vergällen, z.B. Cranberry (als Saft oder Kapseln).

Liebe Grüße
Renate

Hallo,
danke für eure Antworten.

Als ich die Inhaltsangabe von Stro-Vac gelesen habe, ging mir auch ähnliches durch den Kopf. Darmbakterien für die Blase?

Welcher Art die Bakterien bei mir in der Blase sind weiß, ich nicht. Ich war auch noch nie beim Neurourologen. In Konstanz haben sie immer nach Restharn gesucht, haben aber keinen gefunden.
Die Blase war immer restlos leer. Ist ja eigentlich toll, fanden die aber ungewöhnlich.

Ich nehm auch keine MS-Medikamente. Ich weiß, dass viele davon Blaseninfektionen begünstigen.

Bei uns in der Firma zieht es immer ganz höllisch, besonders in den letzten Wochen, wo jeder das
Fenster aufgerissen hat. Meine Kollegin, die sehr oft unter Blasenentzündung leidet, meint, es käme daher.

Was ich bisher dagegen nehme ist D-Mannose. Oder auch Cantharis, wenn ich doch mal den Verdacht hatte, da ist was. Hat bisher geholfen.

Aber nochmal danke für Eure Hinweise. Ich werde mich nicht impfen lassen.

Lieber Gruß
Tina

Hi Tina59,

warst du mal bei Urologen?

Grüße
Lucy

Hi Lucy,
ja, bei einem “normalen”. Der hat auch eine Spiegelung gemacht,
aber nichts auffälliges gefunden.

Meine Mutter z.B. hatte einen total “verwinkelten” Harnleiter mit vielen Falten,
der wurde chirurgisch geglättet und seitdem hatte sie Ruhe.
Ich hatte das bei mir auch vermutet, aber ist alles gut. In der Hinsicht jedenfalls.

Hi Tina59,

wurde dein Urin mal genauer Untersucht, also welche Bakterien es überhaupt sind?

Nicht das du Antibiotika bekommst die unwirksam sind.

Für die Untersuchung wurde mir beim Urologen mit einem Katheter Urin “abgenommen” um eine Verunreinigung zu vermeiden.

Grüße
Lucy

Guten Morgen Lucy,
ich kann mich nicht erinnern, dass mal genau untersucht wurde, welche
Bakterien das genau sind. Aber ich werde nächstes Mal ganz sicher danach fragen.
Danke für den Hinweis.

Urin wurde bei mir auch schon mal direkt aus der Blase geholt, ist aber schon eine
ganze Weile her.

Ich nehm grad wieder D-Mannose und hoffe, dass ich jetzt wieder eine Weile Ruhe hab.

Liebe Grüße und genieß die kühlen Tage!
Tina