Den Spruch hat mir ein MSDoc in einem Chat mal reingedrückt… Damals fragte ich mich schon hat der Ahnung von Demenz. Haben die Herrschaften Ahnung von Alternativen, haben sie sich schon mal damit beschäftigt.

Wenn es nach meinem MS-Urologen gegangen wär würde ich anmich seit 09 Kathetern, meine Physio fand, das ist höherer Blödsinn und Du bist zu jung dafür. Mit Beckenboden Training und MS-spezifischem Pilates hab ich’s hinbekommen. Klar muß ich strategisch einkaufen gehen. Aber es funktioniert.

Ich weiß es ist nicht die Lösung für alles, aber einem Versuch ist es wert…

https://www.focus.de/gesundheit/news/auf-wirkstoff-achten-anticholinergika-haeufig-verschriebene-medikamente-erhoehen-das-demenz-risiko_id_8852206.html

Idefix

Wirst du vom Focus bezahlt?

hi Idefix,
was ist für dich MS bezogenes Pilates? Kannst du bitte beschreiben, was du für Übungen machst?

Hallo Idefix, bisher habe ich noch nie über das Thema Inkontinenz schlimmer als… nachgedacht. Auch ich habe Probleme mit der Inkontinenz. Vor meiner Hysterektomie hatte ich nicht nur eine Harn Inkontinenz sondern auch eine Stuhlinkontinenz. Seit der Hysterektomie ist die Stuhlinkontinenz verschwunden. Naja die Harninkontinenz ist geblieben. Das nervt ganz schön aber so ist es eben. Trotzdem habe ich aber nie Vergleiche angestellt oder gar behauptet das sei das schlimmste.
Ich kann das nicht verstehen wie auch soll man diese beiden unterschiedlichen Dinge miteinander vergleichen. Die Inkontinenz ist eine Folge einer Krankheit und Demenz ist eine Krankheit.

Das mit deinem Vater tut mir sehr leid. Trotzdem alles Gute.

Lg

Mit dem Spruch ist ein uralter Witz gemeint.

Soll heißen :

Einem dement Kranken kann eine Inkontinenz egal sein, da er sie ohnehin nicht mitkriegt.

Ein ähnliches Gschmarri :

Ein Demenzkranker hat’s gut, er hat jeden Tag neue Freunde.

Aber aus dem Mund eines Arztes, würde mir sehr zu denken geben …

Nö, das wußte ich schon viel länger.
Ich les morgens eben sowohl über die Online-Zeitschriften und -Zeitungen von verschiedenen Verlagen und Ländern…

Im Übrigen würde alles nochmal gegengecheckt…

Hallo Winter,
ich war damals im Fitnessstudio und die Bewegungen beim Pilates werden oft und schnell wiederholt. Da hab ich keine Chance. Die Trainerin hat mit mir viele Übungen für die Rumpf- und Beckenmuskulatur einfach stark verlangsamt gemacht.
Einfach genial. Ich hab dann die Problematik der Harninkontinenz mit meiner HÄ besprochen, daraufhin meinte sie zu mir was meinst Du wieviel Frauen, nach mehreren Scwangerschaften darunter leide…
Ich schau mal ob ich im Netz was darüber finde.
Liebe Grüße
Idefix

Hallo liebe Leonmaus,

das mit Harninkontinenz ist echt nervig, ich hab es ja Winter schon versprochen, nochmal zu recherchieren. Ich finde einfach, daß viele Docs einfach zu schnell zur Chemiekeule greifen, statt ihren Patienten auf Alternative Wege hinzuweisen. Bei denn Anwendungsbeobachtungen schneiden sie sich selbst ins Fleisch, wenn sie sie nicht machen.

Danke für Dein Mitgefühl für meinem Papi. Man bekommt das von so vielen Menschen mit.
Das Gute ist er ist meist gutmütig. Schlimm ist es va dann, wenn ein absolut gütiger Mensch auf einmal bösartig und schlagend wird. Die Betroffenen können so gar nix für die Persönlichkeitsveränderungen…

Liebe Grüße
Idefix

Das hat mich damals ja so aufgeregt.

Ich hab gerade mit meinen Eltern telefoniert ua. Auch mit meinem Papi. Erst mal hat er malwieder nicht begriffen, daß ich seit 14 Jahren verheiratet bin und schon seit fast 30 Jahren 250 km von meinen Eltern weg wohne. Er will immer nach Breslau un Fragt meine Mami ob so wohl heute Nacht in Lorch schlafen können. Dabei gehört Ihnen die Wohnung…

Dann bekommst Du von einem Doc so einen Spruch reingedrückt. Natürlich kann man vieles mit Humor nehmen, aber das ist Tagesform abhängig

Liebe Grüße
Idefix

" Die Betroffenen können so gar nix für die Persönlichkeitsveränderungen…"

da hast du vollkommen recht, Idefix !

So etwas haben wir, in der Verwandtschaft, selbst miterlebt.

Ohne die Ärzeschaft ( manche sind wirklich arrogante Vollidioten ) in Schutz zu nehmen,

die Entstehung einer Demenz liegt leider völlig im Dunklen, dementsprechend groß ist ihre Hilflosigkeit.

So ist es bei vielen Krankheiten. Du hast es ja leider schon öfters erlebt !

Wir betreuten eine lange Zeit unsere
Mütter, die dement waren!

Bis wir kapierten, dass wir in ihrer eigenen Welt
nur kommunizieren konnten, wenn wir uns voll und ganz
auf ihre Sicht der Dinge einließen!

Wenn sie erzählten, dass sie jetzt gleich noch Holz zum Ofen
befeurn holen müssten / was 50 Jahre vorher der Fall war /,
dann fragten wir, ob wir helfen könnten, richteten im Geiste
die Gerätschaft zusammen und gut war´s.

Was haben wir bei beginnender Demenz widersprochen und
wollten zurecht rücken, was für uns falsch schien, aber wir kamen
erst zur Ruhe, als wir uns auf ihre Gedankengänge einließen.

Und da kam eine heilende Ruhe auf, manchmal auch ungewohnte, aber
wohltuende Nähe und viele Situationen mit Humor, die einige Spannungen lösten!

Jahrelange harte Arbeit, sich Hilfe holen, Austausch mit betroffenen Pflegenden, Kurse und
immer wieder loslassen von alten Strukturen
sind hier notwendig!

https://www.wegweiser-demenz.de/informationen/alltag-mit-demenzerkrankung/tipps-fuer-angehoerige/richtig-kommunizieren.html

Manchmal geluingt es uns, manchmal nicht.

Als ich daheim war schauten wir ne Doko über den Gardasee. Er verwechselte ihn mit dem Lago Maggiore. Er erzählte uns ständig Storys über den Lago… der Gardasee ist aufgeteilt in einen schweizerischen und einen italienischen Teil.

Manchmal hab ich das Gefühl er verarbeitet die Flucht seiner Familie aus Breslau. Der ältere Bruder war auf dem Russlandfeldzug und mein Opa in einem Lazarett bei Dresden. Mein Papi managte als 13 jährige die Flucht seiner Ma mit einem 3 jährigem Bruder. Daher auch die Backflashs ob sie wohl bleiben können.

Übel ist immer wenn er nen halben Tag zur Tagespflrge soll. Das Kloster ist für ihn mit negativen Emotionen belegt. Er will da partout nicht hin. Dabei kommt er immer total verändert zurück.
Da haben wir noch keine Lösung gefunden… :(((

Danke für Deine Tipps :)))

Liebe Grüße ins Ländle

Idefix Dicker Knuffel

Ja, Idefix, genauso stellt sich dies dar!

Auch bei meiner Mutter war die Verarbeitung der Kriegswirren
vorrangig.

Manchmal war ich auch ihre Mutter und sie
flehte mich an, sie zu schützen.

Manchmal ging es besser, ein anderes Mal schlechter!

Du Idefix, habt Ihr noch eine andere Tagespflege bei Euch?

Wir haben damals auch gewechselt, als sie jeden Tag verstört nach Hause kam.
Und einige Male bin ich mit, habe bei den Aktionen mitgemacht und sie war ruhiger.
Aber es ging ja auch nicht immer!

Ich drück´ Euch die Daumen!

LG
Kabar