Hallo zusammen,
seit 3 Wochen erst injiziere ich 3x wöchentlich Rebif22 (meine MS-Diagnose ist erst 2 Monate her). Vertrage soweit alles ganz gut, hatte nur bei den ersten Injektionen leichte Infektionserscheinungen. Am vorletzten Freitag (9.03.) spritzte ich mich in den linken Oberschenkel danach war alles normal, aber etwa 2 tage später hatte ich über der Injektionsstelle(also Richtung Knie) so ein kribbeln oder Überempfindlichkeit auf der Haut, da habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Es wurde nicht besser aber auch nicht schlechter bis ich 1 Woche später (Freitag 16.03.) morgens die Treppen runter laufen wollte. Mein Bein war wie eingeschlafen und kribbelte und ich fühlte mich sehr unsicher beim laufen. Als es im Laufe des nicht besser wurde, versuchte ich meinen Neuro anzurufen, der hat aber leider 3 Wochen Urlaub. Dann bin ich nach der Arbeit in die Notaufnahme unseres KH gegangen und ahbe mich vorgestellt, da ich ja ja neu mit der Krankheit lebe war ich mir sehr unsicher ob es nur falscher Alarm ist oder nicht.
Die Neurologen haben mich dann untersucht und gemeint es könnte von der Injektion kommen, dass ich einen Nerv getroffen hätte
…da die Einstichstelle wohl auch leicht verhärtet sei und die Taubheit ca. ab der Höhe der Einstichstelle bis in den Fuß verläuft. Sie haben mich wieder nach hause geschickt. Jetzt nach dem Wochenende ist es aber immer noch nicht besser und ich fühle mich manchmal wie betrunken oder bin sehr ungeschickt mit dem Bein. Kann mir jemand weiter helfen und sagen ob es nicht vielleicht doch ein Schub ist???
Vielen Dank für eure Antworten!
Hallo Chrissy,
welchen BMI hast du denn, bist du sehr dünn? Mit einer normalen Kanüle für subkutanes Spritzen triffst du höchstens einen winzigkleinen Hautnerv. Die sind natürlich überall, wo du eine Berührung der Haut fühlen kannst, und es ist kaum möglich, keinen davon zu treffen.
Aber selbst wenn du einen etwas größeren Nerv anstichst (die eigentlich schon zu tief sitzen, um sie mit einer 1/2 Zoll kurzen Kanüle für s.c. Injektionen noch zu erwischen, es sei denn, du wärst nur Haut und Knochen), hat es keine großen Folgen. Die Evolution hat uns so konstruiert, dass das problemlos wieder heilt, denn im Daseinskampf passieren uns ständig kleine Hautwunden!
Ich glaube eher, dass es ein Schub sein könnte, denn von einem winzigen Pieks ins Unterhautfettgewebe zwecks Injektion von ein paar Millionstel Gramm einer körpereigenen Substanz kriegt man keine Gleichgewichtsstörungen und Gangataxie. Ich würde die Ursache dafür eher im ZNS suchen. Es kann von selbst wieder verschwinden, auch wenn es ein kleiner Schub ist, kann aber auch zu einem großen werden. Behalte es im Auge und überlege dir rechtzeitig vor dem Wochenende, ob du etwas unternehmen willst.
Wie lang spritzt du das Rebif denn schon?
Liebe Grüße & gute Besserung!
Renate
Hallo Renate,
vielen vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe ein gutes Pölsterchen auf den Rippen, mein BMI liegt bei also denk ich dann eher nicht dass es mit einem getroffenen Nerv zusammenhängen könnte, wie mir die Neuros im KH erklären wollten.
Wann sollte ich denn wieder zum Neuro gehen, erst wenn ich nicht mehr richtig laufen kann?
Was ich auch seltsam fand: die Neuros im KH überließen mir quasi auch die Entscheidung ob ich eine Kortisontherapie bekommen wolle oder nicht, ist das so üblich wenn man einen (leichten)Schub hat?
Ich Spritze mich erst seit fast 1 Monat.
Ok dann hoffe ich mal das das schnellstmöglich wieder besser wird.
Liebe Grüße
Chrissy
Sorry…mein BMI liegt bei 24.
hallo chrissy,
das mit dem “die entscheidung selber treffen, ob kortison oder nicht” kenne ich leider auch und ich finde es ziemlich zwiespältig. einerseits fühlt man sich total allein gelassen, andererseits kann man verstehen, dass der arzt nicht dasselbe fühlt wie man selbst.
nichtsdestotrotz würde ich immer mit meinem arzt rücksprache halten, gerade wenn etwas passiert, was ich selbst nicht verstehe. warte nicht, bis du nicht mehr laufen kannst…
übrigens spritz ich auch rebif (44) und hab öfters probleme mit der haut, in form von schwellungen und rötungen. ich habe sechs bereiche in die ich spritze und die wechsel ich immer ab, damit die haut zeit hat, sich zu regenerieren (auch wenn es meist nicht genug zeit ist).
ich hoffe, dass es dir bald besser geht.
liebe grüße,
manda
Hallo Mandana,
vielen Dank für deine Antwort, gut zu wissen dass ich mit dem “alleingelassen” werden der Ärzte nicht alleine bin.Ja aber stimmt schon, die wissen ja nicht was man selber fühlt.
Zum Glück ist meine Taubheit im Bein schon gut zurück gegangen und ich habe kaum noch Probleme mit damit, ich hoffe das Resttaubheitsgefühl regeneriert sich auch noch vollständig.
Ich war diese Woche auch bei meinem Neuro und der hat mir nach wie vor bestätigt immer vorbei zu kommen, wenn ich irgendetwas an meinem Körper verändert und ich nicht deuten kann ob es mit der MS zusammen hängt.
Hast du vielleicht noch einen guten Tip wie man die roten Stellen vom Spritzen minimieren kann? Vesuche es schon mit kühlen, aber irgendwie bringt das nichts. Danke!
Ich wünsche dir alles Gute und ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Chrissy