Hallo Frank,
wenn deine Gangataxie immer noch besteht, obwohl dein Kaliumspiegel wieder in Ordnung ist, dann bezweifle ich jedenfalls, dass sie durch das Cortison verursacht wurde. Es ist aber auch sehr unwahrscheinlich, dass du kurz nach einem Cortisonstoß einen neuen Schub bekommst, denn deine Blut-Hirn-Schranke müsste danach noch eine Weile stabilisiert sein - bis ca. 4 - 6 Wochen nach einem Cortisonstoß wartet man normalerweise, bis man wieder ein MRT mit Kontrastmittel macht, sonst ist das KM oft für die Katz.
Ich würde es eher als “Tagesformschwankung” ansehen, die wir ja immer mal wieder haben, und die auch wieder weggehen kann. Ich habe auch Tage, an denen ich nur kriechen kann. Cortison wegen so etwas, das halte ich eher für kontraproduktiv, weil Cortison das Zellwachstum und die Wundheilung hemmt. Ich würde versuchen, mit Physiotherapie daran zu arbeiten.
Vitamin D halte ich für eine wichtige Behandlungsoption. Eine ausreichende Versorgung damit ist bei uns mit ziemlicher Sicherheit nicht schädlich. Ich nehme täglich 6.000 I.E. in Form von Vigantoletten. Da mein Hausarzt kein Freund von Nahrungsergänzungsmitteln ist, muss ich mir die selber kaufen, aber das ist weniger stressig, als sich mit ihm herumzustreiten.
Es freut mich, dass sich dein Sehvermögen etwas erholt hat! Ich glaube, dass wir auch bei fortgeschrittener MS und fortgeschrittener Behinderung (ich habe auch GdB 90 und aG) noch viel tun können, um den Fortschritt aufzuhalten, hauptsächlich durch ständiges Üben. Auch das Gehirn ist wie ein Muskel, und baut ab, wenn es nicht regelmäßig trainiert wird, z.B. durch Kopfrechnen, Auswendiglernen, Denksportaufgaben usw.
An Tagen, an denen ich kaum kriechen kann, beschäftige ich vor allem mein Gehirn. Dass das Gehirn “geschont” werden müsse, damit es nicht überanstrengt werde, halte ich für einen Irrtum und eine Schutzbehauptung denkfauler Menschen.
Alles Gute und liebe Grüße!
Renate