Hallo,

Ich kenne Missempfindungen, also Kribbeln, Taubheit etc. In den Armen und Beinen und auch das Lhermittezeichen wie ein „Stromschlag“… aber noch nie im Kopfbereich. Seit heute komisches Kribbeln und wie „elektrisiert“ ist meine Kopfhaut vom Nacken bis zur Stirn, so wie ein „Schauer“ wenn man was kaltes isst oder so… kennt das jemand? Wirklich mal was Neues - die MS kann einen doch noch überraschen :smile:

Ja kenne ich. Manchmal hatte ich zu meinem Mann gesagt, bei mir brennen gerade Sicherungen durch.

Da wusste ich noch nichts von meiner MS Diagnose und dass das tatsächlich stimmt :smile:

4 „Gefällt mir“

Das kenne ich auch sehr gut, Kopfhaut und Haaransatz.
Kann mir an manchen Tagen alles aufkratzen.
Kommt von der MS, ist ein seltenes Symptom.

2 „Gefällt mir“

Wasche mir die Haare mit Schuppenshampoo und danach schütte ich mir Birkenwasser über und reibe mir den ganzen Körper damit ein
und wenn ganz schlimm ist nehme ich eine Citrizin Tablette.
Meist geht es dann wieder für ein paar Tage, kommt aber immer wieder.
Hatte das auch schon vor der Diagnose, ist nichts dermatologisches.
Fing ca ein Jahr vor der MS Diagnose bei mir an.

1 „Gefällt mir“

Hui…. herzlichen Glückwunsch :heart::tada::clinking_glasses::clap:t3:

1 „Gefällt mir“

Mich ärgern diese Symptome bei Wärme :frowning:
Es ist anstrengend manchmal- möchtest was machen und nichts geht richtig und dazu kommt eine schwäche

1 „Gefällt mir“

Ich habe schon mal ein taubes, pelziges Gefühl, halt aber nicht so lange, etwas 2 Stunden und geht dann in ein Kribbeln über, was aber auch recht schnell vergeht, also wie eingeschlafen…

1 „Gefällt mir“

Also wenn dir da eine Citirizin hilft, dann wäre ich mir aber nicht sicher das es von der MS kommt…eine Allergie ist ja nicht immer nur dermatologisch

Habe keine Allergien. Habe es hier im Forum gelesen, dass es bei Juckreiz helfen kann. Deshalb kam ich auf die Idee es zu probieren.

Sollte übrigens vor der Ocrevus Infusion,
zwei Tage zuvor jeweils eine Citrizin Tablette einnehmen

Cetirizin ist halt ein Antihistamin und zumindest bei mir lindert es nur Juckreiz der allergisch bedingt ist, aber nicht den Juckreiz z.B.nach einem Mückenstich und nicht jede Allergie ist einem selbst bekannt oder getestet. Gibt ja nicht nur Pollen oder Kontaktallergien. Cetirizin wird auch häufiger in Kombi mit Medikamentengabe oder Impfstoffe empfohlen um allergische Reaktionen möglichst zu verhindern , so bei mir aktuell bei Impfungen, da ich da wohl auf verschiedene Inhaltsstoffe scheinbar schwer allergische reagiere und mir schon häufiger die Atemwege zu geschwollen sind.
Und mir kribbelt es auch immer wieder am Kopf, aber nur dann wenn ich das falsche Shampoo nehme oder bei " meinem" die Inhaltsstoffe geändert wurden und ich kann dir noch nicht mal sagen welcher Stoff es ist, den meine Kopfhaut scheinbar nicht mag, aber es ist leider so und da du Schuppenshampoo erwähnst-wenn es DIE große Marke im Bereich Schupoenshampoo ist- danach kribbelt mir auch die Kopfhaut.
Ich will damit nicht sagen, daß es grundsätzlich nicht von der MS kommen kann, sondern lediglich das man eine allergische Reaktion nicht direkt ausschließen sollte, auch wenn eine Allergie bisher nicht bekannt ist. Da ist mittlerweile heute soviel Chemie drin und ein Großteil wird nicht standardmäßig getestet. Am einfachsten kann man das selbst heraus finden, indem man mal für 4 Wochen ein Allergiker oder Babyshampoo verwendet.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Missempfindungen im Kopfbereich waren die ersten Symptome vor Diagnose bei mir, mit denen ich zum Neurologen geschickt worden bin.

Es fühlte sich an, als wäre ich in ein Spinnennetz gelaufen und dieses in meinem Gesicht und den Haaren hängen.
Kribbeln kam dann später auch noch dazu.

1 „Gefällt mir“

Kenne das, mein Neuro meint, das wäre typisch orthopädisch.
Ein Schauern auf der Kopfhaut, kommt und geht.
Wenn es die MS wäre, müsste es dauerhafter sein.

1 „Gefällt mir“