Hallo Tilia und Pia,
also Tilia hat völlig Recht: Es ging um klassische Homöopathie in dem Chat und nicht um Hg-Ausleitung. Und wenn ich es recht in Erinnerung habe, hat die Therapeutin sogar geschrieben, dass sie sich über Mikroimmuntherapie gern mal belesen will. Und dass es einfach sehr selten in der Praxis ist, dass eine echte Hg-Intoxikation vorliegt, die MS-Symptome macht.
Ein klassischer Homöopath muss doch nicht den “Naturarzt” lesen! Wieso? Homöopathie zählt nicht mal zu den Naturheilverfahren.
Und dass Homöopathen unterschiedlicher Meinung sind, was Ausleitungen materieller Art betrifft, hat sie auch gesagt.
Dass Hg-Überbelastung in den tiefen Schichten des Gewebes abgelagert wird, hat schon seinen Grund, oder? Möglicherweise ist es auch naiv anzunehmen, dass man es ohne Gefahr einer Organ- oder sonstigen Schädigung aus dem Körper ausleiten kann.
Die bisher bekannten Ausleitungsverfahren sind allesamt nicht ohne Gefahr.
Also dieses Rumhacken auf der Therapeutin finde ich ganz schön unfair. Was soll sie denn in anderthalb Stunden Live-Chat sagen, wenn jeder mehr oder weniger ein Mittel genannt haben will, dass man für die Blase oder den Fußheber oder gegen Müdigkeit nehmen kann, als zu erklären, wie Homöopathie als Prinzip funktioniert?
Pia wollte wissen, was eine klass. Homöopathin von den Medis hält, die sie für Hg-Ausleitung bekommt. Aber sie schrieb nichts zu ihrem Zustand, nichts zu Symptomen, weshalb Phosphor in Hochpotenz, sondern dass sie einen Cocktail aus mehreren Medis alle 4 Wochen kriegt. Keine Verlaufsparameter, nur allgemein unspezifisch, dass es ihr gut tut. Hä, was is´n das für ne Homöopathie?
Und dann wird sie hintenrum abqualifiziert, bloß weil sie sagt, dass es zumindest nicht nach einer individuellen Verschreibung klingt, und dass Vergiftungen auch entsprechende Symptome machen?
Im gesamten Text wird darauf eingegangen, wie Mittel ausgesucht werden, dass man erst mal einen Fall in seiner Dynamik verstanden haben muss.
Und dann wirfst Du ihr noch vor, dass sie irgendein Medikament nicht kennt, was in der Homöopathie nicht die geringste Rolle spielt, sondern aus einer ganz anderen Ecke kommt. Und dann noch die Unterstellung mit der Eigenwerbung… Ist nicht die feine Art.
Überall gibts Expertenchats und - Foren. Wird den Neurologen, die dort schreiben, auch sowas unterstellt?
Ich würde zu ein wenig Entspannungstraining raten, um sich nicht an der falschen Stelle aufzuregen, wenn sich jemand zu einem vorher lange angekündigten Thema dann nicht ausschließlich völlig artfremden Problemen widmet.
Soll gesund sein.
LG Pete