Hallo,

habe hier im Forum gelesen, dass es wohl immer wieder zu Zwischenfällen mit Kontrastmitteln kommt.
Bei mir steht jetzt ein MRT mit Kontrastmittel an, zumindest möchte das gerne die Klinik, in der ich die Untersuchung machen soll. “Sonst brauchen sie überhaupt nicht zu kommen”. Finde ich echt stark. Ich habe in letzter Zeit häufig auf Medikamente allergisch reagiert und habe nun natürlich Angst. Mein letztes MRT wurde ohne Kontrastmittel gemacht, bringt das wirklich nichts?
Gruß, Gina

Hallo Gina!
Also ich kann dir da leider nich wirklich weiterhelfen, da mir die langjährige Erfahrung fehlt, da gibt es sicher andere hier die da schon “alte Hasen” auf dem Gebiet sind :wink:
Ich wollt nur sagen, dass auch ich mein erstes MRT OHNE Kontrastmittel gemacht hatte, da ich noch am Stillen bin. Das hat sehr wohl was gebracht, nämlich dass man überhaupt mal feststellte, dass es ne Menge Flecken in meinem Hirn gibt! Ok man weiß dann halt nich ob gerade eine Entzündung abläuft, die Herde aktiv sind, aber die Bilder werden doch eh immer mit den alten verglichen dachte ich, dann würde man wenigstens sehen, ob neue Entzündungen abgelaufen sind oder nicht! So versteh ich das jedenfalls…
Ich mache inzwischen mit Konstrastmittel obwohl ich immer noch Stille, es gibt eins das erforscht is und kein Problem trotz Stillen darstellt, zum Glück, denn natürlich ist es mit Kontrastmittel effektiver!
Alles Gute Dir
Liebe Grüße Sarah

Hallo Gina,

meines Wissens bringt ein Mrt ohne KM nicht viel. Das Kontrastmittel hebt die Entzündungsherde hervor. Sie sind deutlicher zu sehen.

(hoffe das ich das so richtig gesagt habe- falls es jemand besser weiß bitte korrigieren:) )

Zum meiner Erfahrung mit Kontrastmittel kann ich nur sagen, das ich es sehr gut vertrage. Also keinerlei Nebenwirkungen habe AUßER, das ich ein bisschen “verschwommen”/ “unscharf” sehe, ca bis eine Stunde nach KM gabe. Dies vergeht aber und auch im nachhinein ist davon nichts mehr da…

wünsche dir viel Glück!!

P.s: du bekommst während des MRT eh einen “klingelknopf”, das WENN irgendwas sein sollte holen die dich sofort heraus und ein Arzt ist zur Stelle. Denk dran das du da ein ganzes KH um dich herum haben wirst. Also in “besten” Händen. Du bist in dem Augenblick nicht alleine. Im nachhinein wird es nicht so schlimm gewesen sein : ) wäre lieb wenn du von deiner Erfahrung berichten würdest nach dem MRT mit KM!!

liebe Grüße!!

moni

Hallo Gina,

erst mal keine Panik, was das Kontrastmittel angeht - so häufig wie es hier im Forum erscheint kommt es nun auch nicht zu Zwischenfällen. Habe seit 8 Jahren MS und es gibt mittlerweile mehr MRT Aufnahmen von mir als Photos… ;o)

Also MRT Aufnahmen wurden sowohl mit, als auch ohne Kontrastmittel gemacht und nie gab es bei mir auch nur einen Zwischenfall. Und sollte der doch mal auftreten, ist es so wie schon vorher gepostet, daß Du eine Notfallklingel in der Hand hast. Laß Dich also nicht kirre machen!

Was den Sinn der MRT Aufnahmen mit Kontrastmittel angeht ist es so, daß man ohne Kontrastmittel nicht erkennen kann, ob ein Herd gerade Aktiv ist. Normalerweise wird bei MRT Untersuchungen immer erst eine Aufnahme ohne Kontrastmittel gemacht und dann eine letzte Bilderserie mit Kontrastmittel.

Es ist also nicht so, daß MRT Aufnahmen ohne Kontrastmittel gar nichts, oder wenig bringen - allerdings kann ohne Kontrastmittel keine Aussage darüber getroffen werden, ob der/die Herd(e) aktiv sind.

Liebe Grüße,

Heike

Hallo Gina!
nur mit Kontrastmittel kannst du erkennen ob der Herd aktiv ist-also ob man was Richtung Medamente machen soll.
Du siehst eben Herde und weißt nicht ob sie schon abgeklungen und alt sind.
Nun ist es so ,dass diese Kontrastmittel an Punkto Häufigkeit von Allergien längst nicht mit den Kontrastmitteln die bei Nirenentzündungen und anderen Röntgenaufnahmen zu vergleichen sind. Obwohl ich mich mit wesentlich mehr MRT Patienten über Kontrastmittel unterhalte (kenne wirklich viele) als mit Patientenvon Röntgen usw kenne ich viele Kontgrastmittelallergiker aus dem Bereich Niere;Darm und keinen einzige persönlich,der auf Kontrastmittel des MRT reagiert. ich selbst habe auch viele Allergien und mache seit 8 Jahren MRTs problemlos,auch meine Tochter hat viele hinter sich. Während Unverträglichkeiten auf die anderen Kontrastmittel auch in der eigenen Familie sind.
Auch Fachleute haben mir schin gesagt dass es nicht viele gibt ,die auf Kontrastmittel für MRT reagieren. Sie sammeln sich nur in Foren,weil sie Auskünfte brauchen.
Wenn was ist hast du die Klingel .

Hallo Gina, Hallo Rosemarie

Leider muss ich Euch mitteilen dass ich so ein Fall bin. Ich bin total allergisch auf Kontrastmittel. Aber nicht von Anfang an. Es kam plötzlich. Ich bin in der Röhre fast erstickt. Nase und Hals gingen zu nachdem ich das Kontrastmittel gespritzt bekam. Habe die Notfallklingel gedrückt. Die Helferin und der Arzt kamen sofort und spritzten mir das Gegenmittel. Aber bis dies gewirkt hat. Mir kam es eine Ewigkeit vor. Seit diesem Tag, an dem ich dachte ich sterbe, bekomme ich kein Kontrastmittel mehr gespritzt. Man sieht dann halt nur die alten Herde, keine aktiven mehr.

Alles Gute

Mely