Hallo ihr Lieben,
bei mir wurde im MRT 2021, 2023, 2024 etwas im Bereich BWK 1/2 gesehen.
Aber der Radiologe war immer sehr ungriffig in der Formulierung “fraglich neue Läsion”, “nicht sicher abgrenzbar”, …
2022 war das nicht zu erkennen.
Zuerst hat man mit “Atemartefakt” abgetan. Nachdem es nun 3 mal an der selben Stelle vorkam hab ich etwas deutlicher nachgefragt und der Neuro meint, er kann nicht ausschließen, dass das doch mal ein Schub war, den ich nicht bemerkt hab.
So. Nun ist die Frage: deshalb von Copaxone zu stärkerem Medikament wechseln?
Dachte eigentlich ich hab keine Beschwerden. Hab allerdings seit paar Jahren immer Verspannungen im linken Rückenstreckern die schmerzhaft sind. Die sind mal besser, mal schlechter und ich kann die durch bestimmte Physioübungen auch aktiv auslösen.
Neuro meint nun plötzlich, dass könnte von BWS Läsion kommen (Bisher wollte er davon nichts hören)
Vom Neuro der Zweitmeinung kam nun folgender Vorschlag:
3 Tage Kortison Stoßtherapie, wenn dann alle Beschwerden weg sind, ist es eine Läsion und Medikamentenwechsel macht Sinn.
Hab noch nie gehört, dass man bei einer Läsion die mehrere Jahre alt ist mit Kortison etwas erreicht. Kennt das von euch jemand?
Finde den Versucht so 50/50 brauchbar. Da meine Beschwerden nicht immer da bzw. gleich sind, könnte ich vermutlich nicht zu 100 % sagen, ob die Besserung durch das Kortison kommt.
Liebe Grüße,
Kati