Guten Morgen,
sitze hier und bei mir braut sich ein neuer Schub zusammen
Keine Kraft mehr in den Beinen, kribbeln in den Armen, Händen und im Kopf. Und seit gestern auch noch Sehstörungen (sehe alles doppelt, sobald es ein wenig weiter weg ist).
Nun werde ich heute ins Krankenhaus gehen und mich mit Kortison vollpumpen lassen. Lebe aber in Asien und dies ist mein erster Schub hier. Bin mir nicht sicher, ob ich einen fähigen Arzt finden kann!?
Wieviel Kortison nehmt ihr bei einem Schub und wie oft?
Mir geht es nach Kortison immer sehr schlecht und ich brauche Wochen um mich wieder gut zu fühlen.
Habt Ihr einen Rat, wie ich danach wieder schneller auf die Beine kommen kann? Oder wie die Behandlung besser laufen könnte?
Bin froh über jeden Tip!
Normalerweise erhält man 5 Infusionen mit 1000 mg Kortison an 5 aufeinander folgenden Tagen,jeweils morgens.
Um schnell wieder auf die Beine zu kommen nicht ausschleichen(mit kleineren Dosen von Kortison) sondern abrupt aufhören.Nach (bei mir)
3-7 tagen ist nichts mehr von den Nebenwirkungen vorhanden.
Nebenwirkungen bei mir: Schlaflosigkeit,Magenbrennen und Herzklopfen.
Das ist leider von Person zu Person total unterschiedlich.Wenn ich abrupt aufhöre habe ich Schlafstörungen,Magenbeschwerden,bin nervlich kein bißchen belastbar,auch nicht im normalen Alltag.Meine beste Behandlung war 3 mal 2000 Einheiten, 7Tage ausschleichen,Schlaftablette, Magenschutz plus Magentablette-ich hatte keine Probleme hinterher,Kortison vorbei,Nebenwirkungen weg.Du mußt das mit deinem Arzt besprechen.Gut sind immer Krankenhäuser oder Ärzte, die MS als Schwerpunkt haben.Vielleicht kann dir Amsel helfen oder du gibst deine Aufenthaltsregion im Forum bekannt,vielleicht weiß jemand Bescheid.Gute Besserung und viel Glück,Rosemarie
Warum sollen die Ärzte dort nicht “fähig” sein?, ist das vielleicht eine andere Medizin?, oder bist du eine andere Art vom Mensch?
Nebenwirkungen hat jeder mehr oder weniger, es kommt immer darauf an wie dein Körper es aufnimmt, da musst du leider durch, schätze ich mal…
Also ich habe keine Neurologie studiert sonst würde ich dir Vorschläge geben (und natürlich selber nutzen) aber das kann ich leider nicht
Gruß
Victor
Lieber Victor,
ich habe nicht behauptet, dass die Ärzt hier nicht fähig wären!
Würde ich nie machen, denn in vielen Bereichen ist die Medizin hier viel weiter fortgeschritten als in Deutschland. Die Mediziner sind sehr gut ausgebildet und wesentlich kunden- bzw. patienten-orientierter als ich es je kennenlernen durfte. Ausserdem ist die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft enorm!!!
Aber das Problem ist einfach, dass es hier (Thailand) so gut wie keine MS gibt und daher haben die Krankenhäuser auch keine Übung mit der Behandlung. Das ist meine Sorge!
Ich wollte nur einmal hören, welche Erfahrungen andere Leute mit Ihrer Behandlung gemacht haben um ein wenig vorbereitet zu sein.
Sandra
Liebe Franziska,
hatte jetzt bereits schon einmal davon gehört, dass man nicht unbedingt noch ausschleichen muss. Prima, dies jetzt auch noch von Dir bestätigt zu bekommen.
Danke für Deine schnelle Antwort. Werde morgen früh ins Krankenhaus fahren, da kann mein Mann mich begleiten.
Alles Liebe,
Sandra
Liebe Rosemarie,
danke für Deine Antwort! Nun werde ich nicht geschockt sein, wenn sie mir Einheiten zwischen 1000 und 2000 liegen. Sonst hätte ich wahrscheinlich gedacht, dass 2000 viel zu viel ist.
Leider gibt es hier (Thailand) keine Krankenhäuser oder Ärzt mit Schwerpunkt MS. Hier gibt es die Krankheit so gut wie gar nicht. Hängt vielleicht mit der guten Ernährung zusammen!? Keiner weiss das so genau.
Aber ich denke, dass ich jetzt ein wenig ruhiger bin, da ich besser auf Behandlungsmöglichkeiten vorbereitet bin. Jetzt muss ich nur noch einen Neuro finden, der englisch spricht. Alles nicht soooo einfach!
Lieben Dank,
Sandra
Hi Sandra! Bei einer Stoßtherapie bekomme ich 3 Tage lang, pro Tag 1000 mg Kortison als Infusionen. Früher habe ich oft Tabletten (5 Tage lang, pro Tag 500 mg) bekommen. Aber ich habe bemerkt, daß ich mit den Tabletten viel stärkere Nebenwirkungen habe (Schweißausbrüche, starkes Zittern, Schlaflosigkeit, Gereiztheit…). Aber ich weigere mich eigentlich immer, es sei denn, ich habe motorische Probleme, ins Krankenhaus zu gehen, denn dort geht’s mir immer erheblich schlechter. Daheim habe ich meine Ruhe. Ich lasse die Therapie immer ambulant von meinem Neurologen durchführen. Die 3 Tage je 1000 mg, vertrage ich erheblich besser, als die 5 Tage je 500 mg (hab ich im Krankenhaus auch schon als Infus bekommen). Außerdem ist mir auch aufgefallen, daß ich das Mittel namens “Prednisolon” (kann auch sein, daß es “Prednisolut” heißt) besser vertrage, als “Decotin”. Mein Arzt sagt, es sei genau das Gleiche, aber ich nehme trotzdem kein Decortin mehr. Ach ja, da fällt mir noch was ein: gegen die Nebenwirkungen nehme ich immer “Baldrian Dispert Dragees”. Mein Arzt glaubt zwar überhaupt nicht daran, aber ich weiß, daß es mir hilft, ich reagiere nämlich sehr stark auf Medikamente und deshalb haben sie mir im Krankenhaus diese Baldrian Dragees gegeben, weil die kleinste Schlaftablette (hab nur eine Halbe bekommen) schon zu stark für mich war. Also:morgens 3, mittags 3, abends 3. Hoffentlich hilft dir das ein bißchen weiter. Alles Gute für dich! NICI
Hi Nici,
bin gestern aus dem Krankenhaus entlassen worden. 5 Tage 1000mg! Und jetzt erlebe ich den Horror! Kann kaum mehr laufen, alles zittert, mein Gesicht schwillt in windeseile an (jetzt bereits 3 Kilo zugenommen) und die Haut spannt fürchterlich. Mir ist schwindelig, habe üble Kopfschmerzen, Magenschmerzen…! Wirklich alles klasse! Jetzt erinnere ich mich wieder, warum ich solche Angst vor Cortison habe
Mann, was kann ich nur tun um wieder auf die Beine zu kommen?
Werde diese Antwort auch noch einmal als neuen Beitrag ins Forum stellen. Mal schauen, ob noch jemand einen guten Tip hat!?
Jedenfalls lieben Dank für Deine Antwort!
Auch für Dich weiterhin alles Gute!
Sandra