Hallo,

kennt von euch jemand dieses Kribbeln wenn man den Kopf nach unten senkt? es zieht bis in die Beine hinunter. Hatte das schon 3 mal und da gings jedesmal weg- auf Mrt nie was zu erkennen und somit auch kein Cortison. Nur jetzt is es schons seit 5 wochen- was dazu kommt- ich absolut verspannt- schon schmerzen in der Schulter- un bis vor kurzem Prüfungsstress (MRT wieder nichts gefunden).Es hat angefangen als ich auf einem stuhl saß, der für mcih unbequem war- gleich danach war das Kribbeln da und die Schmerzen in der rechten Schulter.
Kennt das jemand? Ist das ein Schub? Auf dem MRT hat man einen kleinen Bandscheibenvorfall entdeckt- wäre das au ein Auslöser dafür?
Spritze seit 2 Jahren Rebif 44 und bisher verließ bei mir alles optimal. Mein Neuro meint das wäre nichts, aber so langsam stört es mich absolut- im büro egal wie ich den kopf senke- es kribbelt.
Gibt es irgendwas, was da eurer Meinung da helfen könnte?

Grüße Rose

Hi Rose,

ja das elektrisierende Gefühl kenne ich und mit Sicherheit auch viele andere MS`ler. Bei mir ist das Kribbeln eigentlich ständig. Vielleicht mal ein Tag wo ich kein Kribbeln verspüre aber an sonsten Tag für Tag das Selbe. Es ist ein ganz typisches Symptom bei MS.
Mir ist leider grad nur der Name hierfür entfallen…

LG MEL

hi Mel,

danke für die Antwort- deine Beschreibung passt genau dazu. Nur warum erkennt man nichts dabei im MRT? Hattest du das gekribbel von Anfang an? bzw wie lange hast du MS schon?

Lg Rose

Hi Rose,

warum man nichts beim MRT erkennt kann ich dir nicht sagen! Ich selber hatte das Gefühl schon seit Anfang an, habe es erst nur nicht auf die MS bezogen. Die MS selber hab ich seit 1997. Diagnostiziert wurde sie allerdings erst im September 2001…
Seit wann weist du von deiner MS?

LG MEL

Was du beschreibst, ist das sogenannte Nackenbeugezeichen nach Lhermitte oder auch Lhermittesches Zeichen. Das kennen alle Neurologen mit einer fundierten klinischen Ausbildung. Es tritt auf bei Schäden im Bereich des Halsmarkes, sei es durch MS oder eine andere Schädigung, egal ob akut oder nicht. Bei MS ist es häufig. Eine spezifische Behandlung ist nicht möglich. Bei mir war es über viele Jahre immer wieder mal vorhanden, irgendwann dann weg.
Michel

Hallo Rose,

das ist das Lhermitte-Zeichen. Es ist ein Zeichen für eine Entzündung in der HWS. Muss nicht von der MS kommen, kann auch andere Ursachen haben. Guckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lhermitte-Zeichen

Gruß Birgit

Hallo Rose,
das Gekribbel ist zwar häufig bei MS, aber da Dir ja auch die Schulter weh tut könnte es auch von dem Bandscheibenvorfall herrühren, da kribbelts auch oft. Manchmal sind die Entzündungsherde so winzig, daß sie selbst im MRT nicht erkennbar sind, evt. weil die Schnitte an der “falschen” Stelle gemacht wurden. Grüße Andrea

Hallo alle zusammen:

auch bei mir immer wieder dieses Kribbeln beim Kopfsenken. Soll angeblich eindeutig für eine MS sein. Manchmal ist es total weg. Dann viele Wochen später wieder da. Dann denkt man jetzt ist wieder etwas im Anmarsch. Dann passiert nichts. Gottseidank. Hört wohl nie wieder mehr auf.

halloso fing bei mir der zweite schub an. bin zu meiner neurologin gegangen die sagte allerdings, ach da ist gar nichts.
das erste mal ist es mir beim joggen passiert. ich wollte nach unten schauen um einer pfütze auszuweichen und da hat es mir fast die beine weggezogen.
habe auf meine neurologin gehört und erstmal nichts drum gegeben.
die entzündungen hatte ich dann in der BWS.
jetzt ist alles wieder gut, nach einer woche krankenhaus mit cortison und allem schnick
schnack

hallo an alle,

danke für eure Antworten.
@chrissy- man hat bei mri Mrt von der BWS gemacht und nix gesehen und da hatte ich das Kirbbeln schon 4 wochen- was bei mri ist ich habe absolute schmerzen (eher verspannungs oder nerv einkelmmschmerzen) und das Kribbeln ist nur wenn ich eine bestimmte Sitzhaltung oder stehhaltung habe. Das macht einen voll verrückt.
Wie alt bist du bzw seit wann hast du die Diagnose?
hatte erst 1 richtigen Schub (2004) seitdem nichts mehr. Aber 2 Ärzte die Aufnahmen gemacht haben von mri haben unabhängig von einander gesagt ich hätte für sie keine MS- Aber mein Neuro beharrt drauf. Ist ein kmoisches Gefühl in der Schwebe zu hängen.

Grüße

hallo, also ich bin jetzt 45jahre.
vor 4 jahren hatte ich meinen ersten wirklich diagnostizierten schub. ich lag ne woche im krankenhaus mit allem zip und zap. die diagnose wollte dennoch keiner so richtig stellen. man hat mich vertröstet und gesagt na ja wir schauen mal.
dann hatte ich 3 jahre ruhe. dann kam das kribbeln wie ein elektroschock durch die wirbelsäule bis runter zu den füßen. nach ca. 3 monaten dann das kribbeln in den füßen bis hoch zu den knien. also ab ins krankenhaus und dann stand die diagnose.
ich spritzt jetzt jeden zweiten tag betaferon und mir geht es gut.
ich GENIEßE mein Leben.
Halt die Ohren steif. Vielleicht hast du ja glück, ich wünsche es dir.