Habe seit einigen Wochen, mal weniger mal mehr, Kribbeln in mittlerweile beiden Unterbeinen, manchmal bis in den Unterbauch. Auch seither erhöhten, naja, also Urinabgang (Tropfen) beim Niesen oder schnell laufen aber nicht jeden Tag gleich, bei viel Stress vor allem. Dann denke ich ist weg mit dem Kribbeln (war auch schon in einzelnen fingern oder im Handgelenk/en), nicht gleichmäßig über Tage und geh ich in die Badewanne wird es schlimmer, auch bei Anstrengung wie nach dem Treppen steigen aber das immer meist nur in den Beinen dann. Schub oder kann es auch ein eingeklemmter Nerv in den Wirbeln sein? Aber wieso hab ich da beim Bewegen dann an der ectl. “eingeklemmten” Stelle keine Schmerzen? Kennt sich da Jemand mit aus? Knie, Unterbein- Armgelenkschmerz hab ich auch so lang ca., alles zusammen oder auch einzeln. Röntgenbilder (normale) zeigen an den Stellen/Knochen nichts Auffälliges.
Ach ja, bei mir wurde noch nicht eindeutig MS diagnostiziert, bin noch an Terminen zu bekommen für die einzelnen Untersuchungen u. das zieht sich furchtbar alles? Bin für jede Hinweise dankbar.
Mandy
Was Du beschreibst- das Kribbeln -fällt meiner Meinung nach unter die Kategorie “Empfindungsstörungen”. Die Reizerscheinungen in Form eines kribbelnden Gefühls an den betroffenen Stellen und Körperteilen weisen darauf hin, dass die Plaque nur klein ist mit den entsprechend geringen Funktionsstörungen. Dies hat aber nichts mit den Wirbeln zu tun, sondern mit einer Veränderung des Liquors. So hat man mir es erklärt. Sehr interessant ist “Der große TRIAS-Ratgeber - Multiple Sklerose”, kann ich nur empfehlen. Alles über Diagnose, Symptome, richtig leben und Behandlungs-Möglichkeiten… War auch meine Quelle.
Gruß dani
Liebe Dani,
vielen Dank für Deine Antwort und vor allem für den Tipp. Bekommt man sicher in einer Buchhandlung und ich frag mal danach, d. h. im Internet gibt es ja auch genug Anbieter. Ich wollte nur erst mal mich noch nicht gleich so eindecken aber da das mit den Untersuchungen so ewig sich zieht, macht man sich schon doch Gedanken und Fragen türmen sich auf. Nur wenn sich die MS nicht bestätigt oder nicht gesichert ist … eigentlich hab ich gedacht, ich warte mit den Gedanken daran und mit allem was zu gehört, bis ich weiß woran ich bin. Da es aber so lang dauert, beschäftigt man sich doch damit ohne es zu wollen oder erst zu merken. Eine Frage ist eben auch, wenn es nicht MS ist was könnte es dann sein u. die Angst wieder als ? vor den Ärzten stehen zu müssen immer mit dem Gefühl übermittelt zu bekommen man spinnt vielleicht doch nur. Das sit echt mieß, käme glaub ich besser mit klar, wenn ich eine Diagnose hätte.
Danke nochmals sehr, Mandy.
Hallo Mandy,
hast du vielleicht die Möglichkeit in eine Krankenhaus zu gehen? Dort können die Untersuchungen viel schneller gemacht werden. Von den Ärzten hat nicht jeder Arzt alles. Deshalb dauert es so lange. Es dauert doch bestimmt immer wieder, bis du bei dem anderen Arzt einen Termin bekommen hast.
Gegen das tröpfeln beim niesen kannst du Beckenbodengymnastik machen. Immer für eine halbe Minute den Beckenboden anspannen, und dann wieder loslassen. Das bis zu 20 Mal wiederholen. Und alles eine paar mal am Tag machen. Versuch es doch.
Gruß Heike
Hallo Mandy,
nach meinem ersten schub hatte ich sicher 2 Monate auch so ein Kribbeln in den Füßen, manchmal auch am ganzen Körper. Das ist jetzt weg. Wenn ich schnell gelaufen bin oder Stress hatte, war es da, ist aber wieder weggegangen, wenn ich mich kurz ausgeruht hatte. Ich denke auch, daß es Gefühlsstörungen sind, die unangenehm sind, jedoch meinen Bewegungs- und Tagesablauf nicht gestört haben. Für mich war das Kribbeln ein Zeichen, daß ich mich überanstrengt
hatte und mein Körper etwas Ruhe braucht.
Viele Grüße
Heidi
Ja liebe Heike, das hab ich auch gespürt, es läuft alles so langsam mit den Untersuchungen ab und nun muss ich bis zum nächsten Termin bis Anfang Juni wieder warten. Mit dem Befund geh dann wieder zum Arzt, dann zum Schluß wird eine Lumbal Punktion beim Neurologen gemacht und ich hoffe, ich hab dann endlich auch eine Aussage, wie auch immer sie ausfallen wird aber so gehts ja auch mittlerweile nicht, bin so schwach und ich hab das Gefühl es wird immer schwächer alles u. wenn ich mich körperlich anstrenge bekomme ich in den Knien oder Armen Schmerzen u. in Ruhestellung kribbelts mal mehr mal weniger. Ich weiß auch nicht, nur alles mit Nervengründen kann ich nicht mehr erklären auch wenn es für die Ärzte immer das Erste und Einfachste ist hab ich festgestellt.
Danke EuchAllen für die Antworten und Hilfestellungen, bin begeistert drüber überhaupt so schnell welche bekommen zu haben - na wenigstens seid Ihr hier Alle schneller als da draußen die Ärzte.
Liebe Grüße von Mandy
Und genau kommt mir das auch so bei mir vor, wie überanstrengt. Ich frag mich nur von was wo ich so mich zurück geschraubt habe in den letzten 3 Monaten und es wird nicht bessr, schon extrem komisch, wenn man das Wort überhaupt verwenden kann.
Danke auch für Deine Antwort! Gruß Mandy
Hallo Mandy,
ich war letzte Woche nochmal beim Neurologen und der hat gemeint, wenn sich der Körper überwärmt
bei Anstrengung würden die Symptome, wie z.B. das Kribbeln verstärkt. Auch ich bin zwischendurch völlig erledigt, obwohl ich das Gefühl hab, daß ich mich nicht überanstrenge oder verausgabe. Ich bin schneller k.o. als früher
. Wahrscheinlich müssen wir damit leben, genauso wie mit der Diagnose MS. Trotzalledem versuch ich mich nicht verrückt machen zu lassen und jeden Tag so zu nehmen, wie er kommt.
Viele Grüße
Heidi