Hallo zusammen,

die große und lang anhaltende Hitze fällt bestimmt sehr vielen Leuten schwer auszuhalten. Mir fällt es auch sehr schwer und daher überlege ich, mir eine Kühlweste oder besser ein Kühlshirt zu kaufen. Hat von euch jemand Erfahrungen mit solchen Hilfsmitteln? Ich habe ein paar Internetseiten gefunden (heatpack, arcticheat, e-cooline); weiß aber nicht, welche etwas taugen. Über ein paar Tipps oder Empfehlungen würde ich mich freuen.

Anmerkung:
Ich habe gerade mit meiner Krankenkasse und mit einem Sanitätshaus telefoniert. Eine Kostenübernahme wäre nur möglich, wenn es für ein Hilfsmittel eine hinterlegte Hilfsmittelnummer gibt. Da beide Einrichtungen für Kühlkleidung sämtlicher Art keine Nummern im System gefunden haben, wird es wohl auch keine Kostenübernahme geben.

Viele Grüße
Pit

Na da haben dir beide Einrichtungen einen schönen Bären aufgebunden. Ein Hilfsmittelnummer wird nicht benötigt, aber es gibt eine Verordnung wodurch die Kostenübernahme ausgeschlossen ist.

Unsere tolle DMSG könnte dafür ja mal kämpfen, aber da kommt nix - nicht mal heiße Luft.

Verordnung über Hilfsmittel von geringem therapeutischen Nutzen oder geringem Abgabepreis in der gesetzlichen Krankenversicherung

§ 1 Sächliche Mittel mit geringem oder umstrittenem therapeutischen Nutzen
4. Applikationshilfen für Wärme und Kälte

https://www.gesetze-im-internet.de/kvhilfsmv/BJNR022370989.html

Ich habe eine Kühlweste und Pulskühler von ecooline.
Ehrlich gesagt habe ich mir mehr davon versprochen. Ich habe sie zwar auch jetzt an, aber der Effekt ist nicht wirklich groß. Die Pulskühler werden so schnell warm, dass sie mich eher aufheizen als abkühlen - es sei denn, ich habe sie gerade gewässert.
Zum Glück habe ich beide Teile als Gesamtpaket recht günstig übeer Ebay erstanden.
Ein anderer MSler hatte beides geschenkt bekommen und es passte nicht oder er wollte es nicht. Beides war noch original verpackt. Sonst hätte ich mich ein wenig über das viele Geld geärgert.
Anne

Danke für den Hinweis, ich werde mir die Verordnung mal anschauen. Ergebnis ist dann wohl aber das gleiche. Für mich nicht sonderlich schlimm, aber die Teile, die ich gefunden habe, kosten ja schon einiges.

Die Weste von E-Cooline war auch die teuerste, glaube ich. Danke für deine Erfahrung, die 5hilft mir schonmal.

LG Pit

Hi Pit,

ich habe unterschiedliche Produkte von heatpack und e-coolline. e-coolline ist besser verarbeitet, und der Stoff bleicht nicht so schnell aus.
Aber die Kühlwirkung ist vergleichbar mäßig.

Am besten wirken die, wenn die Lutfeuchte sehr gering ist.

Eine Kostenerstattung gibt es nicht, auch wenn einige Anbieter immer wieder Hoffnung machen.

Bei heatpack gab es auf der Jahresfachtagung der DMSG Bayern immer Sonderpreise beim kauf vor Ort.

Grüße
Lucy

Ich habe zwei Kühlwesten von E-Cooline und möchte sie nicht missen.

Außerdem habe ich noch ein Cappy. Allerdings kann ich mich nicht überwinden, es aufzusetzen. Es passt einfach nicht zu mir .

Hallo Isabi,
ich habe auch das Cappy von Ecooline und sehe damit verboten aus. Oder wie mein Mann es auszudrücken pflegt “sehr exzentrisch”.
Mittlerweile bin ich aber so gar gekocht von den Temperaturen, da ist mir die Optik wurscht.
Mit dem kühlenden Effekt, der wirklich lange anhält, bin ich sehr zufrieden :slight_smile:

Mein unmassgebliche subjektive Meinung zu Kühlwesten: Sie sind zu schwer und fangen irgendwann alle zu müffeln an… (egal wie neu, schick oder teuer)

Hat beim Cappy von Ecooline die Farbe Einfluss auf die Kühlung (weil z.B. dunkle Farben die Sonnen stärker absorbieren)?

Hat da jemand Erfahrungen, ist jemanden eine Beratung widerfahren, hat jemand eine Meinung dazu, …

Ich will mir eines zulegen. Eigentlich in schwarz. Bin nur gerade wegen der Farbe verunsichert.

die Handgelenkschoner bringen mehr wie die Caps und gibt
es in weiss.
Ich brauche nichts mehr von dem Zeugs.

Grüsse von der Ostsee, dieses Jahr mit Rad, Tretroller und dem
ganzen Turnkram ich habe neu einen Mercedes V-Klasse lang, da
passt Alles rein.
lg
Philipp

ich habe schon seit einen Jahren die Weste von Ecooline. mir hilft sie und müffeln tut sie nicht. Ab und an wird sie einfach mit in die Maschine geworfen.

Ja der Preis ist hoch und eine Kostenübernahme gibt es in der Regel nicht.

Und ich dachte das liegt an mir dass die Kühlklamotten irgendwann zu müffeln anfangen.

Beruhigend dass andere offensichtlich dasselbe Problem haben :-).

Egal, guter Geruch ist bei diesen Temperaturen sekundär…

https://www.e-cooline.de/kuehlung-fuer-alle/

Da kannst Du anrufen und nachfragen wegen der Farbe, die sind sehr kommunikativ
und nett!
0731 - 14071- 0

Alles zu seiner Zeit. :wink:

Ungeachtet davon, ob es das gibt oder nicht hier meine rudimentäre Hitliste:

  1. Pulskühler
  2. Kopfkühler
  3. “Im Schritt” - Kühler
  4. Fußkühler

Werde ich in der “heißen Phase” machen.

Ich glaube, dass ich momentan ein bisschen “Angst” vor der Antwort habe.

Herzlichen Dank für all eure Meinungen und Erfahrungen. Ganz große Klasse, das hilft mir sehr.

Vielen, vielen Dank
Pit

Hallo Ihr lieben,

ich hab mir eine Kühlweste von ecooline und ein Bandana in schwarz besorgt und bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht…Die Weste is klasse und wenn ich sie zeitweise nicht brauche oder auch zwischendurch leg ich sie in Kühlschrank…auch das mit dem Bandana is super…Kopf und Nacken bleiben schön kühl…aber jeder empfindet es anders…

Klar is es nicht grad billig aber ich persönlich finde die Anschaffung lohnt sich…

Hoffe ihr kommt gut durch die Hitze…habt ne schöne Zeit und nen schönen Tag…

Alles liebe

Snoopy

iich habe die auch, coole Sache.
dieses Jahr noch nicht gebraucht, mal sehen ob es
ohne geht.

Philipp