hallo an alle
ich würde gerne mal eure erfahrungen mit einer kühlweste wissen.da ich letzten sommer viele probleme mit der wärme hatte (ich arbeite auch noch in einer küche).überlege mir eine anzuschaffen . wie sind eure erfahrungen?positiv oder negativ?

lg uschi

hm, ich war glatt mit Eiswürfeln rumgelaufen und mir ist beim Gedanken an die angekündigten Temperaturen eines Mars-Jahres (sacht der Bauernkalender) auch nicht so wohl… Also ich werde schon versuchen, mir was dergleichen zu besorgen, der Cold-Hot-Pack aus dem Gefrierfach war - für meinen Geschmack - nullkommanix warm, die Eiswürfel zerlaufen…

Lieben Gruß

Silvana

hi ihr,

habe mir letztes Jahr eine Kühlweste angeschafft, hat mir vor allem bei der Arbeit wirklich sehr gut geholfen.
Möchte jetzt keine Schleichwerbung machen aber ich habe mir die teurere von pervormance “cooline” gekauft. siehe: http://www.cooline.info/de/medizin/home/

die ist echt Klasse! machst kurz unter kaltem Wasser nass, lässt sie ca. 10-15 min. an der Luft trocknen und kannst sie direkt wie so ein “Bolerowestchen” über der Kleidung tragen

Habe von der Fa. auch einen Fragebogen bekommen den ich noch ausfüllen sollte, denn sie arbeiten daran das ihre Westen von den Kassen bezahlt werden …

Für dieses Jahr werde ich mir noch die Handgelenkskühler von denen kaufen, die kannst super z.b. unter der Hose an die Fußfesseln machen. Und auch diese sind echt Klasse ( die hatte ich um das Material anzusehen und die Kühlleistung zu probieren als Probe ausgeliehen bekommen und war begeistert )

Also bin echt froh diese Weste ausgewählt zu haben, weil du kannst sie über ein T-shirt tragen ohne auszusehen wie ein “Michelinmännchen”. Und die Kühlleistung ist auch super! - sechs Stunden sind gar kein Problem, dann wieder kurz nass machen, abstreifen, kurz auslüften und schon ist sie wieder einsatzfähig…

Sie ist leider teuer aber für mich hat sich die Investition echt gelohnt! Habe mir dafür Geld zum Geb. usw. gewünscht damit ich sie kaufen konnte…

hallo ihr ,ich habe folgende adresse aufgetan:www.ArcicHeat. de dort gibt es auch kühlwesten in weiß.ich müsste sie unter meine kleidung tragen.leider bezahlt es die krankenkasse nicht,aber wenn es mir bei wärme besser geht mit der weste werde ich mir eine bestellen.werde bei der kg noch mal wegen kostenübernahme fragen.

lg uschi

ächz… 275 Euro??? Sacht ma, gibt es eigentlich so viele reiche MS-Patienten oder wieso gibts soviel selber zu Zahlendes, das unbezahlbar ist???

ja! ich sagte ja, sie ist teuer!! wie gesagt, habe mir von allen Freunden, Verwandten und Anverwandten Geld zu allen mögl. anlässen gewünscht, habe ihnen von der Weste erzählt und das die KK das nicht übernimmt und so konnte ich sie mir kaufen, sonst wäre das für mich auch nicht drin gewesen!!

habe vorher auch noch Athest von Neuro an KK geschickt und um Kostenübernahme oder zumind. Teilkostenübernahme gebeten, aber das haben sie abgelehnt…

Aber von der Technik und der Tragedauer einfach doch die Beste… alle andern sind nicht nur Pott hässlich - selbst in weiss, sonder taugen leider auch net viel… also wenn ich die in Kühlschrank legen muss dann kann sie auch nicht lange kühlen und wo soll ich im Sommer sowas drunter ziehen? - da siehst ja wirklich Sch… aus - ne danke.

Wie gesagt die von cooline sind dran mit den KK´sen zu verhandeln das sie die Kosten übernehmen… aber das kann natürlich noch dauern…

Endlich jemand der Erfahrung damit hat.
Hatte auch schon THreads aufgemacht aber nir jemand gefunden.
War letztes Jahr kurz davor eine zu kaufen, konnte mich aber nicht entscheiden.
War dann auch ja kein heisser Sommer.
Hatte viele Angebote aus der Apotheke .
Viele sehen ja wirklich sch…limm aus.
Habe noch jemand die evtl kaufen will mal schaun wenn wir noch ein paar werden gibts vielleicht Prozente?
NUn,passt aber auf…es gibt eine Schwindelgruppe mit einem der DMSG ähnlichen Namen(glaube mittlerweile dürfen sie nicht mehr so auftreten es gab eine Prozess) die boten da eine Unterstützung bei Kühlwesten an…aber das GEld gab es nie waren Schwindler…also nicht ködern lassen von so einem Verein…
lieber selbst bezahlen.
Vielleicht kann man ja von der Kasse irgendwie einen Bonus bekommen wenn es hilft…
oder bei der Steuer abziehen.

OB es so viele reiche Patienten gibt?
Nein Silvana es gibt so wenig die eine kaufen…
schätze würden die Kassen Anteile bezahlen ,mehr Leute dadurch kaufen,sie würden schnell billiger insgesamt durch erhöhte Stückzahl…
So lange so wenig verkauft werden sind sie eben auch in zu geringer Stückzahl hergestellt.
Ein Teufelskreis.

Das mit dem Zusammenschliessen finde ich eine wirklich gute Idee! Das könnte durchaus funktionieren den Preis so etwas zu “drücken” .

Und natürlich sollte jeder bei seiner KK nach Zuschuss oder Übernahme fragen! (bei mir haben sie es leider nicht übernommen, aber die entscheiden das ja immer als Einzelfall) Hab dann auch kein Einspruch eingelegt oder so…

Nun ist es bei der von mir genannten Kühlweste so, das diese ja auch als Arbeitskleidung vermarktet wird, also ist die Nachfrage da schon etwas größer als bei den anderen Kühlwesten…

Aber wenn ihr mal dort anruft, könnt ihr euch von der netten Dame diesbezüglich beraten lassen, also wegen KK usw. (den neusten Stand der Dinge kenne ich ja nicht) Die sind wirklich sehr nett dort und nehmen sich am Tel. auch Zeit für einen!

lg

Ei, Silvanoche, mich wundert´s auch manchmal. - Ein kühlendes Stirnband würde mit Sicherheit ausreichen.

vielen dank für die tipps,werde morgen mal mit der krankenkasse telefonieren.mal schauen was sie sagen zwecks kostenübernahme.werde euch informieren.
schönen abend noch
lg uschi

Hallo Rosemarie,

ich meinte das auch mehr in Sachen Vorwurf an die Krankenkassen bzw. unsere Krankheitsreformen und neuerdings Krankheitsfond.

Es sei denn, das erweist sich doch noch irgendwie als Gesundheitsfond, wenn es in Zukunft den Kassen möglich wäre, solche Dinge wenigstens zu bezuschussen.

Da hast Du Recht, das ist wirklich ein Teufelskreis…

grins… bei mir langt das nicht immer…