Kur

Hallo zusammen!
War heute bei meinem Neuro wegen Kribbeln in den Beinen.Er geht nicht von einem
akuten Schub aus.Er hat mir eine Kur im Rehabilitationszentrum Quellenhof empfohlen.
Die sind dort wohl auf MS Patienten spezialisiert. Hat irgendwer von Euch schon mal so ne
Reha gemacht?

LG A.

Hallo Anna
ich war schon bei Schmieder in Gailingen und im Quellenhof in Wildbad. Empfohlen wurde des öfteren auch Schmieder Konstanz. Von Stuttgart aus ist der Quellenhof mit der Bahn direkt erreichbar. In Gailingen gab es nur Einbettzimmer im Quellenhof können die meisten Zimmer auch mit zwei Betten belegt werden. Auf MS Patienten ist sowohl der Quellenhof als auch Schmieder spezialisiert.
LG Helmut

Danke für Deine Info Helmut!
Bin mir wegen der Kur unsicher. Erst sagt der Arzt er kann die Diagnose nicht zu 100%
stellen,jetzt soll ich aber Avonex spritzen und er empfiehlt mir diese Rehaklinik.
Das macht mich im Moment alles ganz schön irre. Noch dazu immer das Kribbeln in den
Beinen und ich fühle mich total kraftlos. Ist halt alles neu für mich und ich weiß nicht richtig
wie ich damit umgehen soll.

LG A.

Hallo Anna,
ich war schon mehrmals in der Schmieder Klinik in Konstanz. Und war dort ausgesprochen zufrieden. Gerade für jemanden wie Dich, der die Diagnose neu hat, bzw. noch nicht genau weiß, wie es weiter geht ist die Schmieder in Konstanz zu empfehlen. Die haben dort eine spezielle Gruppe für neu Erkrankte und das bringt doch sehr viel. Quellenhof würde ich nicht nehmen, da die dort fast nur Zweibettzimmer haben. In Konstanz gibt es meines Wissens nach nur Einbettzimmer und die sind optimal eingerichtet. Auch die Lage ist 1a. Direkt am See, so dass man sich wie im Urlaub vorkommt. Mein Rat wäre, mach auf jeden Fall eine Reha und beantrage nach Konstanz zu kommen. Falls der Rehaantrag bejaht wird und eine andere Klinik genannt wird, kannst Du problemlos (mit Bestätigung Deines Arztes) Schmieder beantragen. Allerdings muss es Schmieder Allensbach sein, da dort der Hauptsitz ist. Dann in Allensbach anrufen und sagen, dass Du nach Konstanz willst. Das klappt immer.
Liebe Grüße
Kiki

Hi,

ich war auch direkt nach dem ich Bescheid wusste das ich MS habe im Quellenhof. Am Anfang war ich echt nervös, im Nachhinein kann ich sagen, das Beste was mir hätte passieren können. Die haben dort ein Spezialprogramm für Frischdiagnostizierte nennt sich Remus. Da tauscht man sich halt mit anderen aus, was ich pers. das Beste finde um zu versuchen das Ganze zu verarbeiten. Die Gespräche in der Therapie aber vor allem mit Mitpatienten waren genau das richtige für mich. Auch die Gegend ist ganz süß. Ich bin immer gerne zum Ententeich gelaufen :wink:
Wünsch dir viel Spaß, ach und ein kleiner Tipp, ruf da vorher an und frag ob du ein Einzelzimmer bekommen kannst, am Besten du sagst du hat enorme Schlafstörungen oder so :wink:
Viel Glück und Spaß!
Sapu

Hi Sapu,

weißt Du ob man auch Kinder mitnehmen kann? Ich habe 2 (10 und 6 Jahre) die ich
nicht einfach für mehrere Wochen anders unterbringen kann.

LG A.

Hi Kiki,
danke für den Tipp. Mein Neuro aus der Uniklinik Jena hatte mir Quellenhof empfohlen,man selbst
hat ja keine Ahnung. Ich bin jetzt schon über 2 Monate krank geschrieben.
Seit meinem Krankenhausaufenthalt bin ich nicht wieder richtig auf die Beine gekommen.
Hatte immer wieder neue Probleme und ne Reha wäre sicher gut.
Ich habe aber auch 2 Kinder (10 und 6 Jahre) die ich nicht einfach mehrere Wochen wo anders
unterbringen kann. Ich weiß nicht ob sowas auch als Mutter-Kind-Kur geht?
Liebe Grüße A.

Also ich weiss das dort Kleinkinder waren für die auch tagsüber gesorgt wurde, so dass wir Patienten auch unsere Ruhe hatte. Wie das mit Schulpflichtigen ist, kann ich dir leider nicht sagen. Am Besten rufst du mal vor Ort an und frägst nach.
Die meisten haben ihre grösseren Kinder halt daheim beim anderen Elternteil gelassen.

Vielen Dank ich werde mich mal erkundigen!

LG A.

Hallo Anna,

ich kann über meine Reha sagen die erste war gleich nach der Diagnose 2003. Da war meine Tochter 6. Da übernahm die Krankenkasse den Ausfall meines Mannes und dieser blieb zu Hause beim Kind. Die nächste war ein Jahr später da war das gleiche. Sie waren jeweils in der Schmiederklinik in Heidelberg. Das ist nur 20 Min. von mir entfernt. Und so konnte ich immer am Wochende nach Hause. Das war dann nicht so schlimm der Trennungsschmerz, denn die Reha war 4 Wochen. Dann war ich 2007 nochmals in Mutter-Kind-Kur an der Nordsee. Das war aber mehr auf das Allgemeinbefinden nicht speziell MS. So und dann sagte man mir ich müßte 4 Jahre wieder warten. Das tat ich. Da war das Kind 14 und dies wurde nicht befürwortet. Nur ohne Kind. Die sollte doch alleine daheim bleiben, denn ab diesem Alter bekam der Mann keine Freistellung mehr. Jetzt wollte ich gerne in Reha. Kann die Tochter aber nicht alleine lassen, Mann arbeitet Schicht und Tochter pubertiert extrem. Jetzt muss ich warten bis die schlimmste Zeit vorbei ist und ich dann beruhigt in Kur/Reha kann. …

kein Thema wenn du noch Fragen hast, stell sie ruhig, ich war sowohl im Quellenhof als auch jetzt grad in der Schmieder Klinik in Konstanz.
Viel Glück!

Hallo
ich kann Dir beide kliniken nur empfehlen , gerade für neuerkrankte gibt es in beiden kliniken
speziele gruppen
konstanz liegt direkt am see und hat nur einzelzimmer , Wildbad hat nur doppelzimmer , aber man leigt meist allein , und wenn du deine kinder mitnehmen willst , bekommst du sowieso ein doppelzimmer mit den kindern also in dem sinn für dich kein thema wie die belegung ist
wegen deiner kinder würde ich dir wildbad empfehlen , da gibt es eine ganztags betreuung ,
jeden tag in konstanz nur halbtag,s , in w2ildbad wird auch darauf geachtet das die mutter sich auch ewrholen kann , in ruhe essen usw , ist in konstanz eben nicht und kann ganz schön stressig werden , in wildbad haben sie extra 3 erzieherinnenn in konstanz gehen die extern,

hoffe ich konnt dir helfen und viel glück
mach es
LG Mary

das mit nur Doppelzimmer in Bad Wildbad stimmt nicht ganz. Sie haben viele Doppelzimmer, ich z.b. war aber in einem Einzelzimmer, also nicht alleine in einem Doppelzimmer, sondern ein reines Einzelzimmer. Einige andere auf dem Stockwerk hatten das auch. Man muss halt vorab schon klären dass mein ein Einzelzimmer möchte, da es nicht so viele gibt :wink:

das ist wahr und nicht
es gab eine station 5 mit nur einzelzimmer , gibte es heute auch noch , ABER NUR NOCH PRIVAT 50€ ZUZAHLUNG ,
das mit dem klären hat sich erledigt einer der gründe es gab immer nur stress und so hat nur wer es sich leiten kann , sicher ein einzelziommer, zudem mit kindern sind die zimmer zu klein
LG

huch echt? krass vor 2 Jahren war das noch nicht so…da hatte ich ja nochmal Glück gehabt :smiley:

ja echt , war aber in woldbad schon vor 2 jahren so , nur wenig bekannt
das sind halt die kleinen unterschiede , info tut not
also auf in die reha
drück dir die daumen

da hatte ich echt noch Glück vor 2 Jahren, bekam ja mein Einzelzimmer :smiley:
Und die Reha dieses Jahr am Bodensee (durch das ganze Sportangebot war ich 5 Kilo leichter als ich heim kam), naja da gabs ja eh nur Einzelzimmer und beide waren wirklich unbeschreiblich, jede auf ihre Art…ich drück hier allen die Daumen das sie eine erfolgreiche Reha haben werden!!!

wurde im quellenhof zum 01.01.10 geändert , und da ist nichts zu rütteln
dadurch sind die belegungszahlen zurück gegangen
einzelzimmer ist schon wichtig , aber nicht das wichtigste, Oder ?
sport in kn ist suppi , tut mir auch immer gut
LG

Hallo Mary
mir ist nicht ganz klar was im Quellenhof zum 01.01.10 geändert wurde vielleicht schreibst du dies mal so dass ich es auch verstehe. Ich habe den Verdacht dass der QHof mit der AMSEL in Verbindung steht(Klüngel). Als REHA-Gast möchte man ein Einzelzimmer und dies bietet Schmider. Für mich als Bahnreisender und in Stuttgart wohnend ist der QHof gut erreichbar. Ich war schon mehrmals im QHof aber seit der Vertigstellung der Rheumaklinik nicht mehr. Bei Schmider war ich nur in Gailingen. Meine Kritik war das es zu wenig Anwendungen im QHof gab.
Helmut

Hallo Helmut
Mach ich doch gerne :slight_smile: , im Quellenhof gibt es nur eine stadion mit einzelzimmern , und ein paar im neubeu die waren schon immer privat , zu diesem datum wurde diese station privat ,
also nur noch mit 50€ zuzahlung oder aus medizinischen gründen , wenn Dr . Flachenecker
es anordnet , ansonten doppelzimmer
sicher , in der reha ist ein einzelzimmer angesagt , aber die baulichen gegebenheiten im Qh
geben es nicht her , war mal ein hotel , in den schmieder kliniken ist einzelzimmer immer uso
mit den therapien war ich Qh sehr zufreiden , stimmt der Qh wird von der Amsel gefördert ,
aber darauf hat es leider keinen einfluß , mehr auf neue therapie geräte ,
es geht halt wie überall ums liebe geld , begründet wurde es mit kostengründen , denke aber der ewige zoff um die zimmer war der größere grund
LG Mary