Lhermitte-Zeichen
Nackenbeugezeichen: Durch Vorbeugen des Kopfes wird eine unangehme, elektrisierende Missempfindung ausgelöst, die sich entlang der Wirbelsäule ausbreitet. Häufig bei der MS, wird aber auch bei andere Erkrankungen gefunden.
Babinski-Zeichen/Babinski-Phänomen
benannt nach dem französischen Neurologen Joseph Francois Felix Babinski (1857-1932). Bezeichnet das Strecken der Großzehe in Richtun Kopf, bei Bestreichen der seitlichen Fußsohle (=Babinski positiv). Zählt zu den Pyramidenbahnzeichen (s.dort)
Pyramidenbahnzeichen
beim Erwachsenen krankhafte Reflexe; treten bei Schädigung der Pyramidenbahn auf (z.B. das Babinskiphänomen);
Fatigue
eine besonders stark ausgeprägte Form der Müdigkeit, die bei der MS sehr häufig ist
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Habe ich bei www.MS-Life.de gefunden.
S