Hallo UWE59
auch bei mir sitzt die S… sehr hoch, d.h. die Ampulle ist immer leer. Wenn der innere Schliessmuskel sich öffnet ist häufig immer noch alles leer. Der schlussendliche Entleerungserfolg ist ein Resultat von Ernährung, Lecicarbonzäpfchen, Bauchmassage und digitalem Reizen durch die Pflege. (Aber wenn die Pflege nicht weiss wie man richtig reizt dann nützt alles Reizen nichts. Anfangs dachte ich immer es liegt an mir und meiner MS, das stimmt sogar manchmal. Doch nach 5 Jahren Spitex weiss ich, neuer Pfleger neuer Rhythmus)
Übrigens bin ich froh, dass sich in der Ampulle nichts sammelt und ich “verkrampft” bin, das ist nämlich das kleinere Übel, die Alternative wäre sonst mehrmals täglich Windeln wechseln (Zitat meine Pfleger).
Mit MS hat man immer die Wahl, nämlich die Wahl zwischen Pest und Cholera 
Mir helfen:
- jeden Mittag Joghurt mit zwei Esslöffel Haferkleie und dazu genug trinken
- jeden Abend ein Glas Wasser mit einem Beutel Movicol (ident. mit Macrogel mepha)
- viel trinken, aber das weisst du ja
Morgens gibt es dann ein Lecicarbon Zäpfchen, Bauchmassage und digitales Reizen (was für ein Wort…)
Vom Microlax-Klistir als regelmässige Dauerlösung haben mir alle abgeraten (Pflege, Reha-MA, Ärzte…) Angeblich kann es einen Gewöhnungseffekt geben.
Für absolute Notfälle habe ich Clyssie Klistier auf Vorrat
Übrigens wenn ich im Spital war, dann war mein bisschen Rhythmus immer komplett verschwunden, weil da überhaupt nicht zur Darmentleerung geschaut wird. Das macht nicht nur den Rhythmus kaputt, es dehnt auch den Darm, der leiert völlig aus. Ich brauchte Monate um wieder einen anständigen Rhythmus aufzubauen.
Feigenwasser wie auch Feigensirup wirken bei mir so gut, dass danach der Rollstuhl gekärchert werden muss
, aber solange man noch selber aufs WC hechten kann ist es eine sichere Lösung.
Ansonsten gibt es da noch meine laufenden Experimente mit Hopfen, Baldrian, THC usw. Bis heute aber ohne klare Empfehlung…
Eine regelmässige Darmentleerung ist mein halbes Leben.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg bei der Suche nach deiner Lösung
MO