Hallo

ich mache der Zeit eine Ausbildung zur Krankenschwester und bim am 30.09 fertig.
Eigentlich wollte ich nach der Ausbildung Medizin studieren. Hab meine sichere MS Diagnose seit Feb.07 ( zweiter Schub). Spritze seither Cop und mir geht es gut.
Hab leider immer größer werdende Zweifel was meine berufliche Zukunft betrifft.
Ein Medizinstudium bedeutet 6 Jahre studieren und mind. 4 Jahre Facharztausbildung.
Die MS ist ein Hinderniss für eine Anstellung als Krankenschwester, zwar kein absolutes aber man kann bei der betriebsärztlichen Untersuchung Probleme bekommen.
Wie sieht es aus mit einer Anstellung als Ärztin steht mir die Diagnose MS im Weg?
Was mach ich mit einem Angefangenen Studium wenn sich mein Gesundheitlicher Zustand so verschlechtert das ich das Studium nicht beenden kann oder später durch die Einschräkungne nicht als Ärztin arbeiten kann?
Studiert jemand Medizin trotz der MS?
Soll ich mir lieber andere Ziele für meine berufliche Laufbahn suchen?

Bin dankbar für Ratschläge.

Die MSler haben keine wirkliche Lobby.
Von sinnvoller medizinischer Unterstützung kann man erst recht nicht reden :frowning:

So gesehen wäre ein/e betroffene/r Medizinder/in wirklich etwas T O L L E S !!!

LG

Vera

Hallo!
Du kannst nicht in die zukunft sehen und wirst dich bestimmt später ärgern, wenn du das studium nicht machst! Ich studiere tiermedizin und bekam die ms offiziell im 2.sem. mitten im vorphysikum! Mir geht es unter cop sehr gut und ich WERDE als tierarzt arbeiten :slight_smile: !
Lg, steffi

ich bin ärztin.
ich wurde zu keiner meiner anstellungen zu irgendwelchen erkrankungen befragt. dank ärztemangel!
aus erfahrung zur facharztausbildung: es ist ein alptraum! kannst du dir 6-7x im monat eine wachphase von 40-50 std vorstellen? egal wie es dir geht- du MUSST ran! keine gnade, denn du bist allein! in jeem fachgebiet sind mind. 2 jahre klinik und notaufnahme pflicht, da musst du durch. sonst gibt es nicht die zahlen für den facharzt. also evtl stundenlang stehen im OP, nächte im rettungswagen, ganze wochenenden ohne schlaf.
egal ob gesund oder krank: ich würd es keinem empfehlen, der nciht “stahlhart” ist. ich bin 35- ich wuerde idese zeit nciht nochmal schaffen. ps: ich bin gesund

Hallo Corinna

danke für deine ehrlichen Worte. Da ich seit 3 1/2 in der Klinik arbeite (zwar auf der pflegerischen Seite) war und bin ich mir bewusst das dass keine leichte Zeit werden wird.
Aber hätte ich die Diagnose nicht erhalten hätte ich das Studium auf jeden Fall begonnen. Nur jetzt hab ich irgendwie Zweifel.
Naja die Entscheidung kann mir leider keiner Abnehmen.
Hätte mich einfach interessiert ob es betroffene gibt die trotz der Diagnose den Mut haben/hatten ein solanges Studium zu beginnen und zu beenden.

Liebe Antonella,
lass Dich nicht entmutigen. Alles hat ein Für und ein Wider. Und Gesunde und Kranke scheitern gleichermaßen an Herausforderungen. Für das größte Scheitern halte ich es aber, etwas nicht einmal versucht zu haben, weil ich Angst davor habe.
Aufgeben kann man imer noch…später!
Ich wünsche Dir Mut und Kraft, ein Ziel und einen Weg dorthin.
Britta

Hast du meinen beitrag gelesen???

Hallo Steffi

in welchem Semester bist du jetzt?
Bei mir ist es so das wenn ich etwas angefangen hab mach ich es auch fertig. Mir wäre es auch nie eingefallen meine Ausblidung abzubrechen obwohl ich auf massiven Wiederstandt von Seite der Schule und der betriebsärzte ( auf deutsch man hatte mich aufgefordert die Ausbildung abzubrechen und man legt mir heute 6 monate vor dem Examen noch immer Steine in den Weg).
Ich hab einfach Angst das ich mich überforder wenn ich jetzt das Studium beginn.
Gibt es für Tierärzt vor Einstellungen in der Klinik oder Praxis gesundheitliche Untersuchungen?

Hallo!
Ich bin jetzt im 8.semester. Ob später irgendwelche untersuchungen laufen, keine ahnung, werde ich dann sehen, aber wenn du wirklich vorhattest, dieses studium zu machen, solltest du es tun!!!
So ist das mit sozialen einrichtungen, nix von hilfe oder unterstützung zu sehen, bin auch krankenschwester und habe in meiner ausbildung auch, auch ohne ms, viel ärger gehabt, mach einfach dein examen und lass dir dein leben nicht von irgendwelchen oberinnen oder schulschwestern versauen, die leben für diesen job und haben meist nichts anderes zu tun.
Ich denke, es ist für jeden machbar, dieses studium durchzuziehen, wenn du mal aufgrund eines schubes nicht zu prüfungen kannst, machst du sie einfach später, wo ist das problem, habe auch schon welche geschoben, fragt doch später kein schwein nach, wie lange du gebraucht hast, bin jedoch in der regelstudienzeit!
Ich denke, du solltest es wenigstens versuchen!
Hast du dich schon beworben, besitzt du einen schwerbehindertenausweis, weil dann gibt es ja diese sogenannte härtefälle und du kommst schneller oder zur der uni, wo du gerne hinmöchtest?
Lg, steffi

Hallo, ich finde deine Bedenken völlig gerechtfertigt. ich bin selbst Krankenschwester seit 1992. Ich habe noch keine gesicherte Diagnose, bin aber durch den 1. Schub vor 2 Jahren körperlich so eingeschrenkt, daß ich nicht mehr im normalem Stationsalltag arbeiten könnte. Ich würde mir an deiner Stelle sehr gut überlegen, ob du deinem Körper so ein anstrengendes Studium zumuten willst. Sicher soll man seine Träume verwirklichen, aber MS geht nun mal viel mt Stress einhe. Körperliche Belastung durch Schichten, Bereitschaftsdienste, Prüfungsstreß u. nicht zuletzt der lange Werdegang bis zum gewünschten Abschluß können sich sehr negativ auf dein Krankheitsgeschehen auswirken. Mir persönlich wäre der Preis zu hoch. Ich wäre heute froh, wenn ich damals auf meine Eltern gehört hätte. Für einen MS-Pat. ist es auf jeden Fall von Vorteil, wenn der Job nicht an die körperlichen Grenzen geht. Das empfindet man so lange es einem gut geht als Blödsinn. Aber wenn dein Körper anfängt dir dtl. deine Grenzen zu zeigen, wirst du froh sein, wenn du nicht so einen extrem verantwortungsvollen Job hast. Vielleicht findest du eine gute Alternative, mit der du auch glücklich werden kannst u. wo du vor allem auch nach vielen Jahren der Krankheit noch gut arbeiten könntest. Viele MS-Pat. suchen sich einen Job mit vorwiegend sitzender Tätigkeit ohne Schicht- u. Wochenendarbeit. wenn ich richtig gelesen habe, bleibt dir ja noch einige Zeit zum Überlegen. Laß es ruhig angehen. Bring aber unbedingt deine Prüfungen noch zu Ende, damit du einen Abschluß hast!!! Ich wünsche dir ganz viel Kraft u. Glück. Wäre schön später zu hören, wie du dich entschieden hast L.G. Pia

Vielen Dank für die lieben Antworten.

Werde mich auf jeden Fall melden wie ich mich entschieden haben und wie es mir damit. Hab ja noch ein kleines bisschen Zeit um mich zu entscheiden.
Werde mich jetzt auf Prüfungen konzentrieren damit ich schon mal ne Ausbildung in der Tasche hab.

An Steffi :Ich wünsch die weithin alles alles gute für dein Studium und viel Spaß in der Arbeit als Tierärztin.
Schwerbehindertenausweis hab ich nicht.
Bewerben werde ich mich bei der ZVS bekomme ja aber erst im September bescheid ob ich überhaupt nen Studienplatz bekomme (hab aber 8 Wartesemster und kein ganz schlechtes ABI). Also Chancen auf nen Platz sind glaube ich nicht schlecht. Melde mich auf jeden Fall ob ich mich dann auch traue das Studium zu Beginnen.

Beitrag toxcenter! gruß alf

Hallo!

hoffe, Du liest das noch, ist ja schon ne Weile her…

ich stehe momentan vor der selben Entscheidung wie Du. Habe seit 2004 Ms und bin momentan am überlegen trotzdem Medizin zu studieren. Zur Zeit tendiere ich mehr zum ja als zum nein. Denn es weiß doch eigentlich keiner wie es einem in 6 Jahren gehen wird. Stell dir mal vor, Du entscheidest dich gegen das Studium und in 7 Jahren stellst du fest, dass es dir blendend geht. Also ich würde mir wegen der verpassten Chance in den A** beißen. Von daher versuche ich den Tag zu nehmen, wie er kommt und versuche mir möglichst wenige Gedanken über Morgen zu machen. Es ist doch kein schönes Leben, wenn man ständig von ängsten geplagt wird. Schließlich wirkt sich das auch nicht gerade förderlich auf die MS aus, wenn man sich ständig Stress macht.

Wenn Du möchtest können wir ja Emails austauschen und uns näher unterhalten?!

Egal wie Du dich entscheidest, ich wünsche dir alles Gute!!

Hallo

hab meine Bewerbung an die ZVS abgeschickt, mal schaun ab ich einen Platz bekomme und ob ich maich trau in anzunehmen.

Hast du dich beworben ?
Woher kommst du?