Hallo Milo,
ich schreibe mir mit Conny wegen den Missemfpindungen (bzw. Spinnwebengefühl auf der Haut)
Du hattest mehrmals schon Borreliose angesprochen.
Ich bin selber schon lange am forschen, aber mein Beschwerdebild passt nicht wirklich zu irgendeiner Erkrankung. Wie gesagt ich habe schon eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, die auch häufig mit verwirrenden Beschwerden einhergehen kann, deswegen ist es bisher meist darauf geschoben worden.
Außerdem waren alle Blutuntersuchungen die je gemacht worden seit ich “merkwürdige” Beschwerden habe unauffällig.
Letztes Jahr hatte ich erstmals Muskel-und vor allem Sehnenschmerzen in den Händen.
Damals wurde schon Rheumafaktor, großes Blutbild u.s.w. untersucht. Alles in Ordnung, auch kein CRP erhöht oder irgendwas! Lediglich einmal die Lymphozyten gaaanz leicht, aber das wurde ebenfalls auf die SD Entzündung geschoben.
Dieses Jahr ging es dann wieder nach einer Stresssituation los wie davor das Jahr. Schmerzen im ganzen Körper, und seit Sommer eben auch diese Gefühlsstörungen die aber unabhängig von den anderen Beschwerden auftraten.
Ich bin wohl viel in der Natur, habe ein Pferd und komme sicher des öftern mit Zecken in Kontakt, aber ich kann mich eben weder an einen Biss noch ein grippeähnliches Anfangsstadium erinnern.
Aber wenn Du meinst das kann auch übersprungen werden!?

Außerdem dachte ich immer wenn die Borreliose wieder aktiv ist müßte man schon irgendwie was am Blut sehen? Erhöhte Blutsenkung oder erhöhte Leukozyten? Bei mir waren alle Blutwerte top.

Kann ich den Neurologen darauf ansprechen wenn er nichts weiters feststellen kann?
Wie sieht es denn aus mit einem Vitamin B-Mangel? Habe auch mal gehört das dieser Missemfpindungen auslösen kann. Nur so ne Idee… :frowning:
Leider geben sich auch Hausärzte nicht die größte Mühe und für die ist die Sache abgehakt wenn die Blutwerte o.k sind und der Neurologe auch nix findet.
Habe schon überlegt den Borreliose Test wie auch Vitamin B und Eisenstatus selbst untersuchen zu lassen. Manche Labore bieten das ja an.
Was meinst Du?

Hallo Kerstin,
für Missempfindungen unter dem Stichwort Polyneuropathie gibt es verschiedene Ursachen.
Z.B. Diabetes, Vitamin B-Mangel, chemische Giftstoffe oder Alkoholmissbrauch oder chronische Infektionen wobei bei diesen dir Borreliose ganz oben steht. Ein weiteres Indiz für Borreliose wären Muskel- und Sehnenschmerzen welche bei Polyneuropathie eher kaum vorkommen.
Das Problem ist auch dass bei einer Borreliose die „üblichen“ Blutwerte im Blutbild einschließlich CRP ect. meist normal sind. Zur Diagnostik einer Borreliose sind nur spezielle Antikörpertests im Blut geeignet die jeder Hausarzt oder Internist durchführen kann. Allerdings muss dabei beachtet werden dass diese oft unzuverlässig sind da jedes Labor einen andern Test durchführt. Z.B. gibt es bei uns verschiedene Borrelienstämme und je nachdem auf welchen das Labor testet können die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen.
Deshalb wäre ein Test in einem spezialisierten Labor zu empfehlen wie in Köln: www.labor-koeln.de
Der Test wird übrigens wie in jedem anderen Labor problemlos von der Kasse bezahlt, es hängt nur vom Willen des jeweiligen Arztes ab. Wichtig ist auch dass neben dem groben Suchtest (ELISA) auch immer der wesentlich genauere Bestätigungstest durchgeführt wird. Bei deinen „unklaren“ Beschwerden und potentiell häufigen Zeckenkontakt sollte die Möglichkeit einer Borreliose unbedingt untersucht werden.
Falls du nicht weiterkommst können die auch die nächsten Selbsthilfegruppen mit geeigneten Ärzten behilflich sein.
Adressen unter: http://www.borreliose-bund.de/bund/beratung.htm
Weitere Fragen kann man auch im deutschen Borrelioseforum stellen.
www.borreliose-forum.de

Es muss keine Borreliose sein, doch die Wahrscheinlichkeit schein bei dir relativ hoch zu sein und sollte unbedingt untersucht werden.
Neurologen sind fachbedingt nicht gerade Spezialisten für Infektionskrankheiten und übersehen öfters diese Möglichkeit. Ein guter Spezialist untersucht jedoch alle Möglichkeiten wie Borreliose oder andere Infektionen, Schilddrüse, div. Autoimmunerkrankungen, Rheuma, Vitaminmangel ect.

Alles gut und viel Erfolg bei der Ursachensuche

Milo

1 „Gefällt mir“

Danke Dir! Wenn der Neuro nix rausfindet werde ich nochmal zu meinem Hausarzt gehen und auf Borreliosetest bestehen.
Sag einfach der Neuro hätte es empfohlen :wink:
Desweiteren werde ich es tatsächlich mal mit Vitamin B versuchen. Habe noch so andere ANzeichen eines B-Mangels wie eingerissene Mundwinkel, emfpindliche Schleimhäute u.s.w…Probieren schad ja eigentlich nix.
Vielen Dank auf jedenfall!
Herzliche Grüße, Kerstin