Hallo

ich möchte dieses Jahr mit einer Freundin in Urlaub fliege. Hab mich hier im I-net informiert und habe gelesen das man sich einen Medikamenten- Pass und sonstige Papiere von seinem Neuro ausfüllen lassen soll. Unter anderem hab ich dann auch gelesen das die Spritzen ins Handgepäck sollen, weil sie im Koffer im Frachtraum einfrieren könnten.
Ich war dann gestern bei meinen Neuro der hat mir dann auch ganz fleißig die Papiere ausgefüllt, meinte dann aber das ich sie Spritzen auf keinen Fall ins Handgepäck nehmen soll, da man ja seit letztem Jahr (wegen Terrorangst) keine Flüssigkeiten und auch sonst nix Verdächtiges ins Handgepäck mit nehmen darf. Er meinte so kalt sei es doch nicht im Gepäckraum und ich solle mal nicht überteiben und meine Spritzen einach in den Koffer packen.

Jetzt bin ich total verunsichert und hab eigentlich schon gar keine Lust mehr zu fliegen.
Ist diese Jahr schon jemand mit seine Spritzen in Urlaub geflogen? Gabs Probleme? Hattet ihr die Spritzen im Handgepäck oder im Koffer? Stimmt es nicht das die Copaxonespritzen im Frachtraum einfrieren?

Liebe Grüße und Danke für die Hilfe Lisa

Laut Aussage von Flugpersonal soll der Frachtraum so ca. bis zu 4 Grad abkühlen…nicht kälter…also das Einfrieren wär nicht das Problem…
meine Bedenken sind vielleicht ein wenig kleinlich, aber vielleicht hat jemand Lust, mir meine Bedenken auszutreiben :)) …also: Ich packe die Cops ohne Kühltasche und Akkus in meinen Koffer, habe also während der Dauer des Transportes zum Flughafen und des Eincheckens meine erste Unterbrechung der Kühlkette…dann heben wir ab und haben 4 Grad im Frachtraum (schön)…dann landen wir wieder und ich fahre mit dem Koffer zum Hotel…das ist doch dann die zweite Unterbrechung der Kühlkette…seh ich das jetzt falsch? eine Unterbrechung darf man…laut Cop-Service sollte man das auch möglichst so einhalten…hmmm…
also irgendwie haben alle mehr Glück mit dem Handgepäck…mit Kühltasche, Kühlakkus und Bescheinigung und Rezept…das soll wohl klappen…

also Lisa, mein Neuro hat heut gesagt: Bloß nicht so viel Gedanken machen…
lass Dir die Lust an der Reise nicht verderben…ich mach mir auch das Leben mit sonen Überlegungen viel zu schwer… viel Spass wünscht das Murmel

Hallo Lisa,

ich war mit Copaxone in England und es gab keinerlei Probleme.

Beim Verpacken im Koffer hatte ich eher die Bedenken, daß wir nicht gleichzeitig am Zielort ankommen … also hab ich mir auch die Papiere verschafft und den 2-Wochen-Vorrat Spritzen in der Kühlbox ins Handgepäck gepackt.

Bei der ersten Zollkontrolle hat ein Zollbeamter in meiner Tasche rumgefischt, während ich die Luft angehalten habe. Als er die Kühlbox in der Hand hatte, habe ich ihm gesagt, das seien meine Medikamente. Er meinte nur ganz lässig “ach so”, schaute kurz von weitem rein und das war’s dann. Ich bin dann über Amsterdam geflogen - auch dort keinerlei Probleme - dort hat man nichtmal das Handgepäck durchforstet. Auf dem Rückweg (ich hatte vorsichtshalber 2 Spritzen mehr dabei) genau das gleiche. Und die Medi-Papiere wollte sowieso überhaupt niemand sehen. Dafür haben sie mir dann auf dem Rückweg ein Winzglas Honig abgeknöpft, das als “Flüssigkeit” eingestuft wurde.

Mach Dir also keine Sorgen und freu Dich auf Deinen Urlaub

Gruß AHT

hallo lisa,

was redet dein neuro für einen mist!
selbstverständlich kann (und soll) man die spritzen ins handgepäck tun.
dein schlecht informierter neuro wird sich dann bestimmt um neue spritzen kümmern, wenn das gepäck im falschen flugzeug ist oder sonstwie bahanden gekommen ist (kommt leider öfter vor als man denkt!)

gute reise!

petra

Hi lisa!
Lass dich vom “neuro der log” nicht verunsichern! Ich habe es bis jetzt immer so gemacht dass ich mich beim bundesgrenzschutz am jeweiligen flughafen informiert und angemeldet habe. Somit hatte ich nie ein problem beim check-in.Natürlich solltest du die papiere und nachweise von copaxone mit dabei haben.

Je nach dem wo du hin fliegen möchtest sind die fluggeselschaften auch so entgegenkommend dass du die spritzen in deren kühlschrank unterbringen kannst da kühlmittel-akkus nicht im handgepäck erlaubt sind!

Die temperaturschwakungen im gepäckraum sind nicht zu unterschätzen und können sich auf copaxone nicht förderlich auswirken!

Laß dich von nichts und niemanden verunsichern und deinen urlaub vermießen!!!

Einen tollen urlaub euch!

Hallo, war im April diesen Jahres für 1 Woche in Ägypten. Als ich die Reise buchte habe ich gleich mitgeteilt, daß ich Spritzen mit Flüssigkeiten mitnehmen muß. hab auch die Unterlagen von meinem Neurologen ausfüllen lassen und nahm die Spritzen als Handgepäck!!! Ich mußte dann die Tasche aufmachen, sie haben sich genau die Kühlakkus und die Box mit den Spitzen angeschaut, genauso wie die vom Neurologen ausgefüllten Unterlagen, aber das wars auch schon, also kein Problem. Im Hotel angekommen gab ich die Spritzen gleich in den Kühlschrank. Kleiner Tip: nimm ein Kühlschrankthermometer mit. Liebe Grüße und schönen Urlaub Flocki