Und warum bist du jetzt fertig ?
Sorry, aber was erwartest /wünschst du dir hier zu hören ? Ich denke du hast hier schon alles gesagt bekommen, was es zu sagen gibt. Du h
Und warum bist du jetzt fertig ?
Sorry, aber was erwartest /wünschst du dir hier zu hören ? Ich denke du hast hier schon alles gesagt bekommen, was es zu sagen gibt. Du h
Sorry, aus versehen auf senden gedrückt…
Du hast hier im Grunde schon alles gesagt bekommen was es zu sagen gibt im Bereich MS und darüber hinaus. Bei dir deutet KEIN Untersuchungsergebnis auf MS hin, allein schon durch dein MRT ist MS nach den MC Donalds Kriterien ausgeschlossen. Verabschiede dich von dem Thema MS und suche dir lieber einen guten Orthopäden und Physio für deinen Rücken und , das meine ich nicht böse, einen guten Therapeuten.
Alle deine Beschwerden lassen sich durch Rücken und Psyche erklären, zumal du dich da scheinbar , so mein Eindruck reinsteigerst.
Sei froh das es keine MS ist und es keine Anzeichen einer schweren Erkrankung gibt, das solltest du dir vor Augen führen und deinen Fokus auf deine Baustellen Rücken und Psyche legen.
Ich persönlich und das ist natürlich meine Meinung platzt bei solchen Mitteilungen oder allein schon deinem letzten Satz die Hutschnur. Was glaubst du wie “fertig” viele MS Patienten sind ?
Mein ganzer Tag 365 Tage im Jahr ist einfach nur Kampf und macht mich fertig, ich habe rund um die Uhr Schmerzen, das kann MS bedeuten, sei froh das du es nicht hast und mache das beste draus.
Da steht soviel wie… kein Grund zur Sorge, kein Hinweis auf Multiple Sklerose.
Hallo liebes Forum,
Ich habe ja von meinen Untersuchungen (MRT, VEP, NLG) und die Untersuchungen bei meinem Neurologen Reflex, Muskelspannung, Kraft, Gleichgewicht, Temperaturempfindlichkeit etc geschrieben, mit dem Befund dass er keinen Hinweis auf eine MS sieht. Das habe ich so einmal zur Kenntnis genommen. Seit dem Besuch haben sich aber die Beschwerden nicht wesentlich gebessert. Ich habe noch immer die ausstrahlenden Schmerzen (Brennen) im oberen Rücken und auch ab und an in Arm und Bein. Ich bin in 12 Tagen nochmal beim Neurologen, weil er mir SSRI - Medikamente verschrieben hat, da er meinte dass ich mich in einer schwierigen psychischen Zustand befinde (da will ich aber nicht näher drauf eingehen). Meine Frage nun: Muss ich /Soll ich alle Untersuchungen nochmal machen (und ihn auch um eine Zuweisung für eine Lumbalpunktion bitten)? Könnten das nicht so Art Lhermitte-zeichen sein? Das MRT ist 4 Wochen her und die VEP/NLG 3 Wochen und Neurologenbesuch war vor 2 Wochen. Kann es sein, dass sich in der Zwischenzeit Entzündungsherde gebildet haben? Sorry die vielen Fragen. Bei der Physio bin ich seit zwei Wochen, Beschwerden sind aber nicht besser, habe auch ab und an ein Kribbeln im Kopf und etwas Kopfschmerzen. Was ganz gut für 2 bis 3 Stunden hilft ist mein Tens-Gerät, dass so mittels aufgeklebten Pads elektrische Reizströme verursacht. Dann sind die Beschwerden etwas weg für kurze Zeit. Danke schon mal für Eure Hilfe. LG
Herzlichen Glückwunsch, du hast keine MS. Freue dich!
Du hattest die Beschwerden vor den Untersuchungen, du hast die Beschwerden jetzt, die Untersuchungen waren in Ordnung, warum soll eine neue Untersuchungsreihe jetzt was ändern. Die Kasse zahlt bestimmt nicht aus Vergnügen mehrere MRT´s, weil du das Ergebnis anzweifelst.
Dir alles Gute!
Anne
Ja macht Sinn
Nein, Nein und Nein
Ja kann sein, ist aber dermaßen unwahrscheinlich, dass wiederrum Punkt 1 und 2 greift.
Freue dich doch einfach, dass es NICHT MS ist!
Irgendwas anderes fehlt dir und das ist natürlich nicht schön und ich verstehe, dass du verzweifelt nach Hilfe und einer Diagnose suchst.
Ich wünsche dir auch von Herzen, dass dir bald geholfen werden kann, aber, hier sind wir alle MS Betroffene und da kann dir nicht weiter geholfen werden.
Deswegen vertraue deinen Ärzten
Alles Gute für dich!
Hallo Fritz, nimm es an, alles ist doch ganz gut. Du kannst noch die LWS auf weitere Bandscheibenvorfälle untersuchen lassen. Du hast es gerade nicht leicht, also lass dich von lieben Menschen auffangen.
Vielleicht magst Du eine gute orthopädische Reha machen, gerne auch mit Verhaltenstherapie, oder auch eine Kombination aus Orthopädie und Psychische Unterstützung. Du bist nun ein Papa, das Familienoberhaupt, und das in schwierigen Zeiten. Du schaffst das, Vertrauen Dir selber und gehe in die Sonne, bleib in Bewegung und Schau deinem Kind beim wachsen zu.
Hallo!
Vor einem Wunsch nach einer sicheren Diagnose - Gaaaaanz wichtig:
Bist Du berufsunfähig-versichert??
Denn - wenn Du einmal eine offizielle Diagnose bekommen hast, kannst Du Dich nirgends mehr versichern!!!
Ich hatte das vor meiner Diagnose verpasst. Jetzt, wo ich bereits seit längerem verberentet bin, spüre ich das ganz deutlich!
Wenn Du eine Versicherung abschließt dann achte trotzdem auch darauf, dass zwischen Abschluss und 1. Anspruch mindestens 1 Jahr Zeit vergangen ist, sonst wird dir bewusster Betug unterstellt und die Versicherung wird nicht zahlen! Oder Du erhöhst jetzt sofort kräftig Deine bestehende Versicherung!
Ich hoffe, dieser Tipp kommt nicht zu spät!
Also der Hinweis zur Berufsunfähigkeitsversicherung ist schon jetzt zu spät, bzw.stelle ich mir die Frage wie sehr du dich damit jemals befasst hast.
Man denkt BUV und dann zahlen die wenn ich nicht mehr arbeiten kann, aber ganz so einfach ist es eben nicht. Ich habe mich nach meinem Studium vor etwa 20 Jahren sehr intensiv damit beschäftigt, da klar war das ich mich aufgrund der angespannten Haushaltlage vom Bund und Land und dem damit verbundenen Einsparungen und Einstellungsstop selbstständig machen würde.
Ich habe mir damals von wirklich sämtlichen Anbieter Angebote eingeholt und im Grunde gibt es zwei Optionen, die sehr teure- du kannst in DEINEM Beruf nicht mehr arbeiten, wir zahlen oder du kannst nicht in deinem Beruf arbeiten, aber wir zahlen nicht, kannst ja was anderes arbeiten, erst wenn absolut nix mehr geht, dann zahlen wir. Viele achten nur auf den Preis und sind dann bei Vertrag zwei und da muß man dann wirklich lange warten, bzw.es einem so schlecht gehen bis die zahlen. Da Versicherungen grundsätzlich eher ungern zahlen schauen sie natürlich auch genau darauf welche Angaben im Vorfeld gemacht werden und bei schon bekanntem Bandscheibenvorfall und einem aktuellen Ärzte Marathon werden die meiste Versicherungen bei wahrheitsgemäßen Angaben einen nicht aufnehmen, bzw.nur zu sehr hohen Zahlungen.
Ich hätte mich mit 18 Jahren schon doof und dämlich gezahlt. Und dass nur, weil ich vor meiner Einschulung mehrfach an Blase und Niere operiert wurde und einen Hirnhautentzündung hatte…
Auch zu dem Zeitpunkt wäre es schon zu spät gewesen. Am besten jeden neuen Erdenbürger so früh als möglich versichern lassen, solang es ohne Gesundheitsprüfung und ohne Vorerkrankungen geht.
Aber das ist ein anderes Thema.
Ich hatte eine BU/ Dienstunfähigkeitsversicherung 4 Jahre vor meiner Diagnose abgeschlossen.
Als ich die Diagnose bekam musste ich alle Diagnosen der letzten 10 Jahre ( ein Ausdruck von meiner alten Krankenversicherung nachreichen). Zum Glück hatte ich vorher noch nie eine Neurodiagnose😅.
Bei mir steht eine evtl. Dienstunfähigkeit an und die Versicherung würde bezahlen, allerdings ist es nicht viel.
Was viele vergessen: auch die Versicherung muss weiterhin bezahlt werden. Somit reicht bei mir das Geld aus der Versicherung um die private Krankenversicherung und die BU weiterhin zu bezahlen.
Liebe Grüße