Wenn man einmal den Dreh raus hat, ist das nicht sooo schwer, finde ich. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Hallo ihr Lieben, bei mir war die letzten Tage etwas Funkstille, habe versucht mich etwas zu sammeln und mir überlegt wie ich jetzt weitermache… ich versuche jetzt einen Schritt nachdem anderen abzuarbeiten und versuche nicht in Panik zu verfallen… am Freitag habe ich einen Termin in der MS-Ambulanz bei uns, nächste Woche soll ich stationär aufgenommen werden, für alle Untersuchungen und die Lumbalpunktion. Wie findet ihr das? Mein Neurologe meinte auch, wir könnten die Punktion zwar ambulant machen, er ist aber eher dagegen, da ich nicht die Möglichkeit habe mich danach richtig zuhause auszuruhen mit den Kindern.

Ich finde das nicht verkehrt, so hast du schneller Gewissheit. Ich habe meine Lumbalpunktion ambulant machen lassen, unter der Voraussetzung, dass ich die erste Nacht nicht alleine bin. Habe möglichst nur gelegen, mindestens 1 l Kaffee am Tag getrunken, hatte kaum Kopfschmerzen. Der Hausarzt hatte nach 2 Tagen nochmal drüber geguckt. Ich hatte lediglich längere Zeit einen leichten Druckschmerz an der Einstichstelle. Das war mein erster (!) Hinweis auf MS, MRTs in einer Radiologie, das hat gedauert

1 „Gefällt mir“

Ich finde das optimal :slightly_smiling_face: in der Klinik kannst du dich nach der LP direkt hinlegen (möglichst ein paar Stunden liegen bleiben, den Kopf nicht “hochlagern” sondern ein eher flaches Kissen nützen).

Außerdem können bei Bedarf auch andere neurologische Untersuchungen (zb SEP, VEP) in der Klinik gemacht werden.
Falls die OKB im Liquor positiv sind (plus evtl auch andere Marker, die für MS sprechen, wie die MRZ Reaktion) erhältst du dann wahrscheinlich die Diagnose CIS oder MS.

Ich hoffe aber für dich natürlich, dass etwas “besseres” :see_no_evil: gefunden wird wie zb. Borreliose (weil heilbar). Auf jeden Fall alles Gute - die spezialisierte Abklärung in der Klinik ist eine sehr vernünftige Sache :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Und noch was für die Nerven:
Lumbalpunktion war bei mir wie Blutabnahme.
Ein Piekser, danach alles fein. Keine Kopfschmerzen, keine Schmerzen, nix.
Ich habe nicht extra getrunken oder gelegen…

@Paule: Meine LP war der absolute Horror. Beim ersten Versuch, hat der Neurologe (unerfahren) gebetet - kein Witz - und dann rumgestochert. Ich habe geweint und mich an die Krankenschwester geklammert bis wir das abgebrochen haben. Beim zweiten Mal lief es besser, aber ich hatte für vier Tage extreme Kopfschmerzen mit Erbrechen. Eiswürfel auf die Stirn und Liegenbleiben hat mir geholfen. Ich habe in der Zeit voll gearbeitet. Keine Ahnung wie ich das hinbekommen habe :smiley:

Solche Berichte sind natürlich ganz klasse für Menschen, die das noch vor sich haben :joy:

2 „Gefällt mir“

@Paule: I know. Aber irgendjemand muss ja den Boten spielen.

1 „Gefällt mir“

Meine LP war auch wie hier schon erwähnt wie Blutabnahme, aber ich hatte schon mega Panik, ich habe sie bewusst ambulant gemacht, nicht nur weil ich keine Lust auf Klinik hatte ( alle anderen Test wurden auch ambulant in der Praxis direkt gemacht ), sondern ein Hauptargument für mich war, das ambulant das mein wirklich sehr kompetenter und erfahrener Neuro macht, in der Uni ( da hätte ich sonst hin gemusst ) hätte ich u.U.einen unerfahrenen Studenten/Assistentenzarzt bekommen…

1 „Gefällt mir“

Bei mir war die LP auch gut gelaufen. Alles Gute :smiling_face_with_three_hearts:

Nein. Wenn es wirklich so übel läuft wie bei dir, merkt man es schon selbst, ohne dass man vorher schon durch Berichte Panik davor hat.

Meine LP im Krankenhaus habe ich zwar gemerkt, aber sie war nicht besonders schmerzhaft. Hinterher sollte ich liegen und die nette Reinigungskraft hat mir Mineralwasserflaschen rangeschleppt, weil sie mitgekriegt hatte, dass man nach einer LP viel trinken soll. Ich hatte gar keine Kopfschmerzen oder sonstigen Probleme.

1 „Gefällt mir“

@tournesol: Entschuldigung, ich wusste nicht das ich das verheimlichen muss. Ich bin wieder über das Ziel hinausgeschossen und habe mich falsch ausgedrückt. Es war nicht meine Absicht, Panik und Angst zu verbreiten. Soll ich meinen Beitrag löschen :sunflower:?

Nein, das musst du selbst entscheiden.

Ich bin auch nicht dafür, etwas zu verheimlichen. Klar, dass eine LP auch schmerzhaft sein und man hinterher unangenehme Nachwirkungen haben kann. Darüber klären einen auch die Ärzte vorher auf.
Ich finde aber, man muss nicht unbedingt im Detail schildern, wie schlecht es laufen kann, vor allem wo es auch ganz anders sein kann.

@toernesol: Ich habe vor meiner LP ähnliche Anekdoten gehört und war dann dementsprechend vorbereitet. Panik hatte ich vorab keine. Der Tipp mit dem Kaffee und dem Eis hat mir bei den extremen Kopfschmerzen geholfen. Ich lasse es so stehen, weil es ja die Wahrheit ist und es sehr vielen so ergeht. Das kann man ja auch online nachlesen.

1 „Gefällt mir“

Das war mein erster (!) Hinweis auf MS,

Auf was bezieht sich diese Aussage liebe Briga.
Auf den Druckschmerz im Rücken oder auf das Resultat der LP?
Liebe Grüsse! :butterfly:

Guten Morgen, die Ergebnisse der OKBs. Ich war in einer Post Long COVID Studie, in der man die LP freiwillig machen konnte. Natürlich bin ich dann aus der Studie raus geflogen :laughing:
Ich hatte vorher eine Schmelztablette zur Beruhigung bekommen, da ich doch Recht nervös war. Hat sehr gut geholfen! :relieved:

Hatte mich schon gewundert :sweat_smile: denn den schmerzenden Rücken hatte ich auch.

Ich würde die LP zwar nicht nochmal machen lassen wollen, aber Rückblickend war es nur ein zehntel so schlimm wie in meinem vorherigen Kopfkino :upside_down_face:

Das mit dem Long Covid habe ich mir übrigens selbst immer eingeredet dass alles davon kommt.
Hatte 2020 gleich zu beginn im Februar heftig Covid und danach einen Schub (nur da wusste ich noch nichts von der MS und dass es das ist und nicht long COVID) Dezember 23 hatte ich wieder Corona, normal nicht zu heftig und dann im Januar den nächsten Schub der dann im März 24 zu meiner MS Diagnose führte.

Covid ist bei mir also definitiv ein Schub Trigger.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz und einen wunderschönen Tag! :butterfly:

Ja, war bei auch so, gleich im März 20 COVID, 7 Wochen lang, dann nach 2 Monaten ging es langsam aber stetig bergab, daher hat keiner auf MS getippt :wink:, Diagnose schriftlich Juni 24. Hatte durch Hashimoto wohl eine Veranlagung, der blöde Virus hat MS dann ausgelöst
Schöne Grüsse in die Schweiz zurück! :hugs::raising_hand_woman:t2:

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Bei mir war die LP auch völlig entspannt in der Klinik. Ging ganz schnell und schmerzfrei. Bin dann 1h liegengeblieben und danach direkt zur nächsten Untersuchung gelaufen. War wie Blutabnehmen.

1 „Gefällt mir“