Hallo ihr lieben ich habe morgen mein MRT meiner BWS.
Ist es häufig, dass man bei MS auch dort Läsionen hat?
Sind die dort schlimmer als im Kopf also können diese eher zu Lähmungen führen, weil es das Rückenmark betrifft?
Ich habe seit Jahre immer wieder Rückschmerzen grade beim sitzen im Büro, kann das davon kommen?
Meine MS wurde erst durch Zufall Ende Januar entdeckt.
Ich freue mich über gute Erfahrungen trotz Rückenmarksläsionen keine Lähmung…

Dafür braucht es keine Läsionen. Zuwenig Ausgleich kann das auch verursachen.

Als ich noch 20 kg mehr hatte und im Außendienst vorwiegend im Auto hockte, hatte ich lang vor der Diagnose mehr Rückenprobleme als jetzt mit kleinen Herden in HWS und BWS

2 „Gefällt mir“

ah super danke für die antwort. verursachen deine Läsionen in HWS und BWS etwas?

Ja. Ich hab viele und kann laufen, habe aber Rückenschmerzen. Das ist das geringste Problem.

In der Theorie sind RM kritisch, da wenig Platz zum Ausgleich. Es gibt trotzdem kritischere Bereiche im ZNS.

Mach Dir über das MRT keinen Kopf wenn sonst alles ok ist. Solltest Du einen Befund haben, wird Dich Dein Neurologe ggf. auf Medikamente ansprechen.

Versuch Dich zu entspannen. Ich würde versuchen möglichst gelassen alle Fragen an den Neuro zu stellen. Es ist m.E. wichtig einzuschätzen, wie aktiv Deine MS ist.

Von Herzen alles Gute für Dich.
Lass Dir auf jedenfall ein Physio Rezept geben.
Ggf. hat Dein Rückenschmerz andere Ursachen und Du kannst sie lösen.

LG☀️

1 „Gefällt mir“

Ja na ich habe ja schon seit Jahren immer wieder Rückenschmerzen habe auch eine nicht so tolle Haltung. wahrscheinlich mache ich mir da echt zu viel Stress und es hat damit nicht zu tuen. aber jetzt bei meiner neuen Diagnose seit 2 Monaten denkt man halt an alles was weh tut MS. Wie lange hast du schon MS und wie alt bist du wenn ich fragen darf? Geht es dir ansonsten auch soweit gut?
Ich habe ja nicht mal irgendwas meine Diagnose war wirklich nur ein Zufall.

Hallo Jess, meine Läsionen in HWS und BWS sitzen so blöd, dass ich Schmerzen in Beinen und Armen habe.
Ich kann deine Sorgen verstehen, aber nicht alles kommt von der MS, Versuche, dir erst Gedanken zu machen, wenn das Ergebnis da ist.
“Probleme werden gelöst, wenn sie da sind”
Mein Lebensmotto

2 „Gefällt mir“

Dann freu Dich wenn Du nix hast. Das Wichtigste ist, dass Du die MS nicht zu hochhälst.
Ggf. wird Dir sonst da draussen nicht geholfen.
Das “Fachpersonal” hört dann auf zu denken, wie man Dir helfen kann und Du bekommst leider weniger Lösungen.

Hol Dir ein Physio Rezept und lass die Rückenschmerzen behandeln.

Wie alt ich bin und wie es mir geht … jede MS ist anders. Das Grübeln hier, nicht böse gemeint, bringt Dich nicht weiter. Versuch draussen lieber ein paar Sonnenstrahlen und Vitamin D einzufangen.
LG☀️

Ist dir bekannt, dass du mit MS, unabhängig von deinen Beschwerden, jederzeit eine “Dauerverordnung” für Physio bekommen kannst? Ich habe fortlaufend eine Verordnung über 20 Einheiten Physio, kurz bevor die letzte Sitzung startet, hole ich ein neues Rezept. 2mal wöchentlich gehe ich zur Physio und wir machen das, was mir gut tut. Von Entspannung bis hin zu Gleichgewicht, Muskelaufbau etc.
Bei mir sind mehrere HWS-Läsionen bekannt, ein alter Bandscheibenvorfall in der HWS, diverse “Verschleißerscheinungen” durch Beruf und früheres Übergewicht.
Als ich meinen HWS-Schub hatte, hat absolut nichts weh getan, nur konnte ich mich leider nicht bewegen.
Dass man zu Beginn der Diagnose in sich hineinhört und überlegt, welches Zippen zur MS gehört, ist normal. Du lernst dich mit der Zeit kennen und die Symptome und Beschwerden zuzuordnen.
Alles Gute!
Anne

2 „Gefällt mir“

Du hast recht und das tue ich jetzt auch
Aber ist wahrscheinlich am Anfang bei jedem so gewesen das man grübelt

1 „Gefällt mir“

Ne das wusste ich nicht aber ist echt gut zu wissen
Bei mir ist immer nur das Problem Zeit zu finden da ich 2 kleine Kinder habe und wir grade ein Haus sanieren

Dankeschön und tolles Lebensmotto wie lange hast du schon ms

Bei mir macht das der Neurologe, MS-Verordnungen laufen außerhalb des Budgets.
Orthopäden, auch Hausärzte verschreiben ungern, oder bei mir nur 6er Rezepte, das kann einmal verlängert werden.
Auch mehrere Verodnungen zeitgleich, bei unterschiedlichen Diagnosen, sind möglich.
Der Neuro verordnet Physio ZNS, dass ist rein rechtlich eine etwas längere Einheit als “normale” Physio bei Rückenschmerzen. Bei zwei Rezepten müssen allerdings verschiedene Diagnosen angegeben sein, z.B. Physiotherapie ZNS zur Verbesserung, Ausgleich Bewegungsstörung bei MS
und der Orthopäde müsste angeben: Physiotherapie, Bandscheibenvorfall

2 „Gefällt mir“

Danke Anne :heart:

Einfach mal fragen.
Meine ersten Physiorezepte kamen vom Neuro. Aktuell schreibt die Hausärztin wunderbare 24er Rezepte

1 „Gefällt mir“

Dann drücke ich dir die Daumen das es so bleibt, meiner hatte es auch eine zeitlang gemacht, aber dann was auf die Mütze bekommen und jetzt macht er es nicht mehr, allerdings muss ich dazu sagen, daß es da nicht um MS ging. Ich habe noch eine andere Baustelle und da ich eine OP nicht möchte, bzw das ganze gut mit Physio im Griff habe hatte mir mein Hausarzt neben der KG ZNS vom Neurologen noch “normale” KG verordnet.

Läuft seit über 10 Jahren.
Allerdings gibt’s keinen Mischkonsum sondern nur KG ZNS II. (zumindest auf dem Rezept :wink: )

Na das sollte dann auch keine Probleme geben, KG ZNS kann der Hausarzt bei MS auch ohne das er Ärger bekommt ohne Probleme weiter verschreiben, bei allen anderen Diagnosen bzgl.einfacher KG bekommt er in der Regel bei mehr als drei Rezepten Ärger mit der KV. Diesen Ärger konnte der Hausarzt zwar auch klären, aber das ist natürlich mit ordentlich Schreibarbeit verbunden und um das zu umgehen gibt es dann bei einfacher KG nur 3 Rezepte…Mein Hausarzt hatte halt erst drei Rezepte für Hüfte ( habe einen Hüftschaden), dann drei für Knie ( Sportverletzung ) und dann drei für die Wirbelsäule ( chronischen BWS Schmerzsydrom ), aber beim abholen des letzten Rezeptes wurde mir schon mitgeteilt, das er nix mehr verschreiben darf, bzw. er Post von der KV bekommen hat. Finde ich als Betroffene halt natürlich Mist, ist ja nicht so, das ich sonst den ganzen Tag nix zu tun hätte und da nur zur Beschäftigung hingehe, ich habe nunmal Beschwerden die eine Physio , zusätzlich zu meiner MS Behandlung bedarf.

Ja, “klassische” Physio ist im Quartal begrenzt, da es um Wiederherstellung geht, hat mein Arzt mir erklärt, bei KG ZNS ist das anders, da es um den Erhalt der Gesundheit geht. So habe ich es noch im Kopf…

2 „Gefällt mir“

Natürlich gibt es dafür bestimmt auch gute Gründe, aber es gibt halt nunmal auch Fälle wo keine Wiederherstellung möglich ist, auch außerhalb der Neurologie und ich verstehe z.B.nicht, das ein chronischen Schmerzsyndrom der Wirbelsäule als Dauerverodnung in der Geriatrie möglich ist, nicht aber bei der noch arbeitenden Bevölkerung oder einfach jüngeren Personen, die Erkrankung und Symptomatik ist doch die selbe…

Das verstehen auch viele Ärzte nicht…