Die Läsion hat an der Stelle den kompletten Hinterstrang betroffen, also weit mehr als die Hälfte des Querschnitts an der Stelle. Im ersten MRT, vor ziemlich genau zwei Jahren, war sie gut sichtbar und hat KM aufgenommen. Im zweiten (ein halbes Jahr später) wurde sie bereits kaum noch deutlich, im dritten (nach 1,5 Jahren) kann man sie noch erkennen (war aber das 3-T-MRT) und im vierten (letzte Woche) war sie gar nicht mehr sichtbar.
Ich füge hier mal Vergleichsfotos aus den MRTs ein:
(https://up.picr.de/49037395rz.jpeg)
Ist etwas unsauber, aber ich sitze gerade im Zug und mehr kriege ich da nicht zustande. 
Ehrlich gesagt: meine Ernährung ist durch eine selektive Essstörung, die ich bereits seit meiner Kindheit habe, die reinste Katastrophe und ich hab’s sogar ohne vegan zu leben hinbekommen, einen B12-Mangel mit Symptomen zu bekommen. Bei der Diagnose wurden bis auf B12 keine Werte für Vitamine gecheckt und der damals bereits niedrige Wert wurde damals auch nicht angesprochen oder behoben, sodass ich bis ich im Sommer dieses Jahr die Ambulanz gewechselt habe, mit einem ordentlichen Vitamin D-, Folsäure- und B12-Mangel rumgelaufen bin.
Allerdings habe ich Stress minimiert, wo es nur ging, auch wenn sich dadurch z.B. meine Regelstudienzeit in weite Ferne verrückt hat. Bei mir scheinen Läsionen nämlich zu entstehen, sobald ich mich zu stark stresse, vorallem emotional. (Habe momentan eine Art Beziehungstief und - zack - neue Läsion im präfrontalen Kortex. Ist echt bekloppt.)
Zudem habe ich lange Radsport auf Leistungsportniveau betrieben. Dieses Jahr musste ich leider pausieren.
Bis Ende August dieses Jahr war ich auf keiner Medikation eingestellt, bis auf zwei 1,5 Monate lange Versuche mit Tecfidera/Vumerity Anfang/Mitte 2023.
Ich würde aus der Remyelinisierung der Rückenmarksläsion aber keine Kausalität oder überhaut Korrelation ableiten. Ich hatte diese Rückenmarksläsion mit 20 und gerade in dem Alter ist die Fähigkeit zur Remylinisierung ja noch viel ausgeprägter. Wer weiß also, ob sie sich zurückgebildet hätte, wenn sie z.B. entstanden wäre, wenn ich 20 Jahre älter gewesen wäre.