Hallo,

habe schon seit längerem typische Beschwerden und Verdacht auf MS und war auch schon im Krankenhaus, wo eine Liquorpunktion und dann MS eigentlich ausgeschlossen wurde. Anfang des Jahres wurde auch ein MRT vom Kopf gemacht.

Da ich weiterhin Beschwerden habe (Kribbeln, Gelenschmerzen, Schwäche, Zittern, Störungen der Feinmotorik jeweils alles im linken Arm und Bein, schnell Ermüdung bei körperlicher Anstrengung) soll nun nochmal ein MRT von der Wirbelsäule gemacht werden. Mein Arzt stellt mir frei, ob HWS, BWS oder LWS? Was meint ihr, von was soll ich machen lassen? Von welchem Teil könnten meine Beschwerden am ehesten kommen?

Hallo,
bei mir wird immer alles gemacht. Denn ein Enrzündungsherd kann überall sitzen.Ich finde es beknackt Dir die Entscheidung zu überlassen von welchem Teil der MRT gemacht werden soll. Wer ist denn der Arzt. Vielleidht solltest Du über einen Wechsel nachdenken, der gute Mann scheint nicht auf dem neuesten Stand zu sein. MS kann auch dann vorliegen wenn der Lumbalbefund negativ ist. Bei einer Freundin von mir konnte keine Lumbalpunktion durchgeführt werden wegen anderer Geschichten und doch steht zweifelsfrei fest, daß sie MS hat. Ist bei Dir eine Schwerpunktpraxis in der Nähe? Dann geh da hin.
Antje

Danke, für deine Antwort.
Ja, dass mit den negativen Ergebnis der Lumbalpunktion habe ich ihm heute auch gesagt, dann hat er gemeint, dass käme so gut wie nie vor. Er schreibt mir nur für einen Teil der Wirbelsäule eine Überweisung, weil es zu teuer ist, für alle drei und es wäre sowieso schon sehr großzügig von ihm, dass er mir überhaupt nochmal eine Überweisung schreibt, da ja eben Liquor und Kopf-MRT unauffällig war!

was dein arzt sagt ist totaler schwachsinn. erstens: du hast symptome im arm (nerven aus der hws) hast wahrscheinlich sensistörungen im brustbereich (aus der bws) uns probleme im bein (Lws) also macht man alles oder nix, die fröhliche was-wollen-sie-denn-wunschlotterie ist ein witz. ich bin ärztin- eine überweisung kostet den arzt gar nicht, das budget deines arztes wird also nicht belastet. ein mrt von oben bis unter kostet nicht gleich 3x so viel, da nur 1x die vorbereitung und kontrastmittel. vergiss diesen arzt, such dir bitte einen neuen- diesr scheint entweder dich als patient nicht ernst zu nehmen oder inkompetent zu sein.

Hallöchen!!
also- erstmal sorry aber ich habe mir ebn mal ganz schön das lachen verkneifen müssen… ich persönlich hatte heute eine MRT vom BWS UND HWS. am 20gsten nochmal- dann vom kopf… was dir dein Arzt da “vorschlägt” ist ja irre!! Wechsel ganz schnell den Arzt und versuch dich zu erkundigen ob bei dir eine schwerpunktpraxis ist für ms. Ich bin auch in einer und sehr zufrieden! ich fühle mich da sehr gut aufgehoben- die Ärztin sowie Arzthelferinnen sind super lieb und warmherzig. Ich habe bis jetzt 2 mal meinen Neurologen gewechselt- ABER bei meiner jetzigen bleibe ich jetzt. Ich hoffe für dich das allerbeste und vor allem VIEL GLÜCK!! (sorry falls meine sätze nich so viel sinn ergeben aber steh nach behandlung bissl neben mir… *schäm- egal was muss das muss :smiley: )

Hallo Silke,
ich kann mich den anderen nur anschließen - suche Dir ganz schnell einen anderen Arzt! Er hat wirklich garkeine Ahnung und der Hinweis auf die Kosten ist ja wirklich die absolute Höhe! Ist ja schon fast verwunderlich, daß er Dir nicht diverse “billige” Krankheiten zur Auswahl angeboten hat. Laut Fachliteratur läßt sich im Liquor nur bei ca. 60% der Betroffenen etwas nachweisen. Bei mir kamen die Probleme mit dem linken Arm von Läsionen in der HWS. Mein jetziger Radiologe (vorher hatte ich schon einige andere getestet) den ich sehr gut finde erklärte mir, daß MRT von der BWS am sinnvollsten sind, wenn die Symptome der BWS zuzuordnen sind. Leider weiß ich nicht, welche Symptome auf die BWS hinweisen. Die Bilder von der BWS werden nie richtig charf, da sie durchs Atmen verwackelt sind. Liebe Grüße, alles Gute und einen guten Arzt Andrea

Hallo zusammen,
wenn das alles so einfach wäre, wie Ihr dass empfehlt, wüsste ich wahrscheinlich längst, was ich habe!
Ich habe zwischen 2002 und 2004 eine Ärzte-Odyssee hinter mir (viele ähnliche Beschwerden wie Silke und noch einiges mehr) und es wurde nur ein Schädel-MRT gemacht. Liquor war unauffällig bzw. nicht super-verwertbar wg. Blutbeimischung (?). Ich hatte zu der Zeit extremen Schwankschwindel, Beine wie Wackelpudding, Sensi-Störungen und Nystagmus und niemand hat bisher ein MRT von tieferen Regionen verschrieben. Drei Neurologen wollten mir direkt erst einmal Psychopharmaka verschreiben, einer sogar ohne jeglich Untersuchung. Das mit der Arztwechselei kostet enorm viel Kraft und eigentlich will man das ja gar nicht. Für viele Neuros scheint das Gebiet MS ein Buch mit sieben Siegeln. Ich weiß aus dem Internet mehr über Symptome, als je ein Arzt erwähnt hat. Ich traue mich kaum noch zu einem Arzt, aus Angst, als psychotisch abgestempelt zu werden. Achja, MS wurde trotz massivster Beschwerden erst mal ausgeschlossen, nach diversen Tests, einem MRT und einem fragwürdigen negativen LP-Befund. So viel zum Thema.
Alles Gute und Gruß
Teddy

Was soll das?, dir steht zur Wahl?, lass dich von einem richtigen Arzt beraten und lass dich MRTs von allen Teilen machen um alles auszuschließen!, hast du oder er/sie Neurologie studiert?, dir steht nichts zur Wahl!!. Falls du MS hast, lass den Arzt entscheiden was für ein Medikament du nimmst!!!

Hallo,

vielen, vielen Dank für eure ganzen Antworten. Aber ich muss wohl leider auch Teddy recht geben. So einfach ist das glaube ich nicht. Wenn ich zu einem anderen Neurologen gehe, glaube ich nicht, dass er direkt sagt. “MRT von der ganzen WS, sofort”. Ich denke, dass er erst mal wieder mit den ganzen anderen Untersuchungen anfängt, oder!? Und dann zieht sich das Ganze wieder hin. Ganz zu schweigen davon, dass man bei uns in der Gegend bei einem Neurologen (wenn man noch nicht dort war) wochenlang auf einen Termin warten muss.

Ich werde jetzt nächste Woche erstmal das MRT (ich denke von der HWS, oder!?) machen lassen. Vielleicht finden Sie ja da auch schon was und dann geht das Ganze ja dann sowieso seinen Weg.

Was ich aber auf jeden Fall machen werde, egal was beim MRT rauskommt: Ich suche mir einen neuen Neurologen. Und falls in der HWS nichts gefunden wird, versuche ich dann über den Neuen noch ein MRT von BWS und LWS zu bekommen.

Ich melde mich nächste Woche nach meinem MRT noch mal und sag euch Bescheid, was raus gekommen ist.

Bis dann!

…ähm…als kleine hausärztin: nicht nur neurologen dürfen dich zum MRT schicken…sprich doch mal mit dienem hausarzt…! wenn ich dran denke, wie viel ich in der woche in die röhre schicke…

Hallo,
ganz unrecht hat Teddy sicher nicht, aber von uns hat auch niemand behauptet, daß es einfach ist den/die richtigen Ärzte zu finden. Wie Ingrid vorschlägt, laß Dir als Sofortmaßnahme von Deinem Hausarzt die Überweisungen fürs MRT ausstellen. Als langfristige Lösung ist die Suche nach einem guten Arzt (egal ob Neuro oder sonst einer) auch wenns mühsam und manchmal enttäuschend ist immer lohnenswert. Eine erneute gründliche Untersuchung von einem neuen guten Arzt ist nicht das schlechteste. Du weißt ja nicht wo Dein jetziger Arzt sonst noch überall spart. Alles Gute Andrea

Hallo Ihr,
ich kann Andrea nur zustimmen. Um einen guten Arzt zu finden muß man einfach sämliche Kontakte spielen lassen und sich umhören. Mein erster Neuro war auch net so prickelnd, aber man darf einfach net aufgeben. MS Schwerpunkt-Praxen sind ein guter Ausgangspunkt. Ein - zwei mal im Jahr muß man unter Umständen einen weiteren Weg in Kauf nehmen.
Alles Gute Antje