Hallo an alle!
Kurz zu mir: männlich, 33 Jahre alt, aus Österreich.
Ich habe vor einer Woche die endgültige Diagnose MS bekommen, nachdem es schon 2017 und 2020 Anzeichen gab (Lhermittezeichen) und im Oktober/November 2024 dann eine Sehnerventzündung am rechten Auge kam, bei der offensichtlich ein paar Tage zu spät mit der Cortison-Stoßtherapie gestartet wurde und mir das “schlechte” rechte Auge leider bleiben wird. Uhthoff-Phänomen (rechtes Auge wird schlecht) ist ziemlich ausgeprägt beim Duschen/Stress/körperlicher Anstrengung (wir haben die letzten 1 1/2 Jahre Haus gebaut und sind vor kurzem eingezogen, das “gröbste” ist somit zumindest erledigt).
Nach einem sehr guten und ausführlichen Gespräch mit meinem Neurologen hat er mit drei Medikamente empfohlen, die lt. ihm alle sehr gut wirken würden bei mir und ich kann mir jetzt für mich überlegen, mit welchem ich am besten leben kann.
Ich bin dabei ein bisschen unschlüssig, was letztendlich das richtige für mich wäre.
Vorgeschlagen hat er mit Zeposia, Mavenclad oder Kesimpta.
Stufe 1-Medikamente hat er mir nicht empfohlen, und zwar aus dem Grund, dass die Herde bei mir recht ungünstig liegen und er nichts riskieren möchte.
Meine Herde:
- intrazerebraler Herd (Mesenzephalon/Crus cerebri rechts)
- C4 links
- HWK7 dorsal links
- Th8/Th9 dorsal
Kesimpta ist das stärkste der 3 Medikamente, liest sich aber grundsätzlich vom Nutzen/Nebenwirkungen-Faktor relativ gut für mich.
Anhand von welchen Faktoren habt ihr euch entschieden?
Ich freue mich auf eure Infos.
Danke schonmal und liebe Grüße
Martin