Ich leide seit einigen Jahren unter starken Gefühlsschwankungen. Teilweise ändern sich die Gefühle im 5 min takt. Es sind so viele unterschiedliche Gefühle die man eigentlich kaum beschreiben kann. Es gibt Phasen da fühle ich mich schlapp und ausgelaugt, hab auf nichts mehr lust und 10 min später wieder voller Elan!!! Woran liegt das?

Meistens sind es Angstgefühle die ständig da sind und diese innere Unruhe. Ich bin dadurch sehr zappelig und unruhig!!!

Zudem fühle ich mich wie ein Haus das Leer steht. Diese innere Leere!!!
Ein Gefühl als ob man nicht mehr in seinem Körper wäre. Mein Körper kommt mir vor als ob er Luft wäre und nichts wiegen würde.

Dazu kommt noch das ich ständig benommen oder abwesend bin, als ob ich in einer eigenen Welt leben würde, was oftmals dazu führt das ich nicht weiss was ich tue oder alles irgendwie keinen sinn ergibt.

  • starke Sehprobleme (Verschwommen)
  • schwierigkeiten mich zb. auf einen Punkt zu konzentrieren
  • Augenflimmern
  • Dinge nicht mehr als ganzes Wahrzunehmen sondern als Einzelpunkte
  • Tunnelblick
  • Deutliche Reduzierung von Mimik und Gestik
  • Gefühl als ob sich alles um mich rum bewegen würde. Auch Dinge die sich eigentlich
    nicht bewegen können
  • häufige Schwindelanfälle
  • große Schwierigkeiten Distanz und Größe von Gegenständen einzuschätzen
  • Gedächtnisschwund
  • ich selber komme mir so klein vor: Hab das Gefühl als ob ich geschrumpft wär, als
    ob meine Körperteile kleiner geworden wären und meine Umwelt kommt mir so
    so riesig vor

Bitte helft mir!!!

Geh zu deinem HA, schilder ihm/ihr die Punkte und lass dir ne Überweisung zum Neurologen geben…
Am besten nen Neuro aufsuchen der sich mit MS auskennt.

lg

Hallo Christoph,

das meiste, was du beschreibst, sind keine typischen MS-Symptome. MS ist eine körperliche Erkrankung, und das was du aufgeführt hast, sind größtenteils Symptome einer psychischen Störung. Dissoziative Zustände kommen beispielsweise beim Borderline Syndrom vor. -

Du schreibst, dass du diese Zustände schon seit einigen Jahren hast. Wenn du schon seit einigen Jahren MS hättest, ohne sie mit geeigneten Medikamenten zu behandeln, dann hättest du mindestens eine Gehbehinderung davongetragen.

Am besten lässt du dich zu einem Facharzt für Neurologie UND Psychiatrie überweisen.

Alles Gute und LG
Katrin

Ich hätte auch auf borderline getippt.
Kann man übrigens
mittlerweile gut in den Griff kriegen.
Also keine Panik,falls es diese Diagnose wird.
Aber auf jeden Fall was unternehmen,bitte !

Hallo Christoph,

auch ich würde dir raten, zu einem Arzt für Psychiatrie und Neurologie, Schwerpunkt Psychiatrie zu gehen. Für mich hört sich das nach einer psychiatrischen Erkrankung an. Viele psychiatrischen Erkrankungen sind gut behandelbar!

Katrin schreibt, dass du längst mindestens eine Gehbehinderung davongetragen hättest, wenn du schon seit Jahren MS hättest, ohne diese mit geeigneten Medikamenten zu behandeln. >> Das ist natürlich völliger Blödsinn!!! (sorry Katrin)

Du hast es in der Hand, etwas zu ändern. Mach den ersten Schritt und geh zu einem Arzt.

Alles Gute
Lena

hört sich sehr danach an, was auch schon die vorschreiber beschrieben haben: F60.31, instabile Persönlichkeit vom Typ Borderline. Habe mich als Betroffene selbst damit auseinandersetzen müssen - über Jahre. Passt typisch zur MS. Autoagression. Borderline kann man aus psychologischer Sicht 1:1 auf die MS-Symptome übersetzen. Wenn die Nerven blank liegen.

Liebe Grüße,

Claudia