Hallo Ihr,
ich bin verwirrt und verängstigt. Bei einer Routineuntersuchung wurde festgestellt, dass meine Schilddrüsenwerte nicht im Normbereich liegen. Der TSH Wert ist bei 7,3. Meine Hausärztin vermutet eine Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto (ist Schilddrüsenunterfunktion IMMER gleich Hashimoto???) Am Montag habe ich einen Termin beim Nuklearmediziner, der geaueres abklären soll. Im I-Net bin ich darauf gestoßen, dass MS und Hashimoto oft zusammen auftreten. Ist jemand von euch auch betroffen? Ich habe viele beängstigende Sachen über Hashimoto gelesen, z.B. dass man davon unweigerlich einiges an Gewicht zulegt, auch wenn man noch so sehr auf die Ernährung achtet. Das macht mir am meisten Angst. Ich will nicht dick werden!
Oh Mann, endlich hab ich das mit der MS im Griff da kommt schon wieder das nächste… Sch*****

Ist jemand da, der mir weiterhelfen (beruhigen) kann :wink:

Hallo, ich hatte zuerst die Diagnose Hashimoto (Schilddrüsenentzündung)vor ca 8 Jahren und dann vor 6 MS.
Nehme jetzt täglich Eutyrox 125 und lasse die Schildrüse ca alle 2 Jahre untersuchen ob das noch reicht. Blutuntersuchung allen reicht nicht aus nur ein Anhaltswert.
Zugenommen hab ich deshalb nicht. Keine Probeme. Denke das man eher sogar abnimmt. Hab ich zumindest immer gehofft.
Auch die MS ist bis jetzt mit Rebif 44 ganz verträglich. Gut circa 10 Schübe aber alles im verträglichen Rahmen.

Also Hashimoto (zumindest bei mir) ist kein Thema. Hab mich auch sonst nie mehr damit beschäftigt. Tablette morgens und gut ist. Man soll schliesslich das Leben geniesen.
LG

H

Tablette

Hallo,

ich habe auch beides. Es kommt häufig vor, dass wenn man eine Autoimmunerkrankung hat, auch eine weitere dazukommen kann. Und Hashimoto ist auch eine Autoimmunerkrankung bei der die Schilddrüse sich durch chronische Erntzündungen selber zerstört. Die Unterfunktion ist eine Folge daraus. Wenn du richtig mit L-Thyroxin eingestellt wirst, solltest du keine Probleme haben. Ich lasse meine Blutwerte 2mal jährlich und meine Schilddrüse per Ultraschall 1mal jährlich kontrollieren. Wenn der TSH wert zu hoch ist, merke ich das meistens, weil ich dann zu gar nix mehr zu gebrauchen bin (Ist manchmal wegen der MS bedingten leichten Erschöpfbarkeit, schwer auseinanderzuhalten). Zugenommen habe ich nicht wesentlich, aber das wäre auch meine geringste Sorge

Vielen Dank für eure Antworten. Laut der Untersuchung beim Nuklearmediziner gestern liegt eine chronische Schilddrüsenentzündung (Hashimoto) vor. Seiner Meinung nach tritt das gehäuft als Begleiterscheinung einer Betaferon-Therapie auf. Wenn ich konsequent die verschriebenen Schilddrüsenhormone einnehme und die Werte regelmäßig kontrollieren lasse sind voraussichtlich keine Probleme mehr zu erwarten. Hoffen wir das Beste :slight_smile:

Viele Grüße