So einfach ist das leider nicht.
Nur weil in einer Familie Mutter, Tochter und Cousine alle MS haben, heisst das nicht, dass MS eine Erbkrankheit ist. NIcht in diesem Einzelfall und schon gar nicht im Allgemeinen.
Wenn z.B. MS durch eine Viruserkrankung ausgelöst würde, dann wäre es ziemlich wahrscheinlich, dass die Mutter die Tochter ansteckt. Wenn nun MS durch einen Virus ausgelöst wird und daneben eine bestimmte genetische Disposition erfordert, dann wäre es ebenfalls leicht zu erklären, warum Mutter und Tochter erkranken, der Vater aber nicht (er hat vielleicht die genetische Disposition nicht). Genausogut kann es aber z.B. sein, dass ein Mangel an Vitamin D MS verursacht: Wenn Mutter und Tocher ähnliche Lebensgewohnheiten haben, was ja in einer Familie häufig vorkommt, dann könnte diese Gemeinsamkeit verantwortlich sein für die MS und nicht eine genetische Veranlagung. Es gibt also viele Möglichkeiten, warum in einer Familie Mutter und Tochter an MS erkranken. EIne Erbkrankheit ist nur eine der Möglichkeiten und genau das herauszufinden bemüht man sich als Forscher.

Und genau diese komplexen Erklärungen werden von vielen unverantwortlich vereinfacht. Es wird der Anschein erweckt, daß Wissenschaftler den ganzen Tag nur doof in die Luft schauen und keiner dieser ultra Schlauen hat vermutlich jemals die Labore und die Arbeit die dort absolviert wird von innen gesehen… Aber wir wissen es ja besser als etliche der Menschen die sich in den Dienst der Wissenschaft gestellt haben… Daß es auch dort Dumpfbacken gibt-geschenkt was mich immer so nervt ist der Generalverdacht gegenü diesen Menschen Sie seien bestechlich etc…
Daß es auch dort Menschen mit Idealismus gibt wird glorreich übersehen, denn wer so sein Geld verdient der kann ja nur böse und dumm sein…
MS ist ja auch so eine einfache Krankheit, man muß nur ein paar Knöpfchen drehen und alles wird gut… hahaha. Ein Pillchen oder Spritzchen müßten doch einfach zu finden sein…
Ich wei? der Beitrag wr emotional aber solche Beiträge blockieren meine Ratio.
Ach ja und bei uns kommt der Strom aus der Steckdose…

Yep, das kann ich so 100% unterschreiben. Wie hat schon EInstein gesagt: “Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: das Universum und die menschliche Dummheit.”

Da glaubt der kleine Hilfsarbeiter im Supermarkt tatsächlich, dass die ganze Welt so dümmlichen Tätigkeiten nachgeht wie er selbst.

Der kleine Hilfsarbeiter baut für mich und meine Kunden Häuser und Villen. Und du?

Was willste machen. “Mediziner- und Pharma-Bashing” liegt voll im Trend, es ist gesellschaftsfähig und darüber hinaus auch politisch gewollt, von Ulla und Karl und Konsorten.

Gegen die Abschaffung des niedergelassenen Kassenarztes zugunsten von Polikliniken sind nur noch ein paar unbelehrbare Ältere, die nicht mobil sind und es gewohnt sind, dass ihr Landarzt an 7 Tagen in der Wochen 24 Stunden lang auf der Matte steht und ihnen hilft (z.B. eine Witwe ohne Auto, die sich keine teure Wohnung in der Stadt leisten kann). Die anderen lassen sich in die nächste Großstadt zum Facharzt karren und finden das OK.

Mich nervt dieses infantile Anspruchsdenken. Dieser Omnipotenzwahn. Man glaubt, alles ist machbar, es gibt für alles auf der Welt schon längst eine Heilung - aber die wird unter der Hand gehandelt, und die Normalsterblichen sind Spekulationsobjekte der Pharmaindustrie - die längst den Tod abschaffen könnte, wenn sich das rechnen würde.

Der Stoff, aus dem Verschwörungstheorien sind … 1998 boomte das Thema Titanic, und die Bücher, in denen von selbsternannten Titanic-Forschern die These aufgestellt wurde, die Titanic sei zwecks Versicherungsbetrug absichtlich versenkt worden, waren nicht zu zählen. - 2001 wurde dieses Thema - neben den Dauerbrennern “Die Amis waren nie auf dem Mond” und “Die CIA hat Kennedy ermordet” - bei den Verschwörungstheoretikern dann vom Thema “Twin Towers” abgelöst.

Immer aktuell sind jedenfalls die Pharma-Verschwörungstheorien: Alle MS’ler könnten mit billigen Mittelchen aus der Volksmedizin längst geheilt werden … nur will das die Pharma nicht. Da die Presse ihre Werbeeinahmen auch von der Pharma bekommt, darf sie es mit ihr nicht verderben, und Reportagen wie z.B. “Ich trank zwei Jahre lang jeden Tag den Urin meines Hundes - jetzt bin ich geheilt!” werden nicht veröffentlicht.

Komischerweise ist das Gejammer, dass die Wissenschaft nichts findet, um eine Krankheit zu heilen, nur in der MS-Szene so lebhaft. Schaut euch mal um in Foren für andere schwere Erkrankungen. Man findet kaum jemanden, der jammert, dass “die Pharma” die und die Krankheit noch nicht abgeschafft hat, weil sie daran verdient.

Weder bei Massenleiden wie Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, an denen ein Vielfaches verdient ist, noch bei anderen schweren Krankheiten mit dramatischerem Verlauf als viele MS-Erkrankungen, noch bei Krankheiten, die viel mehr Geld kosten als die MS (z.B. dialysepflichtige Nierenerkrankungen) wird so laut gejammert und auf die Medizin geschimpft.

Was ist zum Beispiel MS gegen Pankreaskarzinom. Da stirbt man in etwa einem Jahr dran und die Pharma wird seltsamerweise nicht dafür verantwortlich gemacht …

So, ich geh mich jetzt spritzen. Ciao.

Stimme Dir voll zu. Gut, dass es noch vernünftige Leute hier gibt!!

Ich komme und sorge dafür, dass Du Deinen Hilfsarbeiter rausschmeissen kannst, wenn er was geklaut hat.

Nur um das klarzustellen: ich habe allen Respekt vor jedem Menschen, der im Rahmen seiner Möglichkeiten (!) etwas zu dieser Gesellschaft beiträgt, ob er nun Hilfsarbeiter ist oder Professor, Architekt oder Rechtsanwalt. Insofern war mein Post mit dem “Hilfsarbeiter” missverständlich und auch nicht besonders anständig. Sorry. Was ich damit sagen wollte: ich finde es arrogant und dumm, wenn Leute, die von etwas bzw. einer Tätigkeit keine Ahnung haben (wie ich von Medizin zum Beispiel) sich anmaßen, die Wertigkeit dieser Tätigkeit in Frage zu stellen, ohne sich etwas näher zu informieren. Und in diesem Forum habe ich häufig das Gefühl, dass viele Leute ohne sich zu informieren in Bausch und Bogen die medizinische Forschung abtun, weil sie nicht kapieren, dass diese Forschung nicht nach so simplen Mechanismen abläuft wie die Tätigkeit, der diese Leute selbst vielleicht nachgehen. Daher das Hilfsarbeiterbeispiel. Wer sich nicht informiert, hat meiner Ansicht nach kein Recht, sich ein Urteil über etwas zu bilden. Zumindest nehme ich dieses Urteil aber nicht ernst.

Sen Nachsatz bei dem Einstein Zitat find ich am Besten … Beim Universum bin ich mir da nicht so sicher :slight_smile: Wo er Recht hat er Recht :-)))

Diesmal kann ich Dir auch nur voll und ganz zustimmen. Auch ich hab in meiner berulichen Laufbahn vom Hausmeister über Bauarbeiter bis hin zu Professoren zu tun gehabt u habe sehr großen Respekt vor solchen Menschen. Jeder hat andere Talente und Fähigkeiten und ich finde es tw unmöglich wenn nur auf dem Rumgehakt wird wovon man keine Ahnung hat. Eine gute Freundinn von mir ist Lagerarbeiterin, mein Mann Manager. Hat man nur aufgrund der Bildung kein Verständnis für jmd der nicht soviel Glück hatte? Für meine Ausbildung und meine Talente muß ich mich nicht schämen. Ich hatte lange ein Problem damit alles und nix zu können…

Hallo MoniKA,
nein du hast mich nicht verrückt gemacht.
Ich bin mit meiner Diagnose (Frühjahr 08)auf die Suche gegangen und konnte bei Tanten und vor allem bei meiner Mutti ähnliche Symptome erfragen. (Augen, zeitl. begrenzte undef. Schmerzen…), Bei uns gibt es auffällig viele Schilddrüsenerkr.
(Basedow…) und rheumatische Erkrankungen. Auch gab es bei versch. Familienmitgliedern Probl. mit späten Kinderkrankheiten.
Finde ich total interessant, weil das ja bei uns hieße :Gene+Umwelteinflüsse.
Diese Dinge zu hinterfragen ist wohl im Moment die Art und Weise mich mit meiner Diagnose und der Probl. auseinanderzusetzen.
Wenn ich mir zu viel Gedanken um die Vererbung mache, kriege ich neben meiner MS auch noch ein Magengeschwür.
Als es mir am Anfang richtig schlecht ging, hat mir wohl irgendjemand einen Engel geschickt. Sie hat selber MS und hat mir so viel Mut gemacht.
Sie predigt mir immer: Du lebst jetzt und hier. Geniese jeden Tag.
…und ich muß Dir sagen, das habe ich vor meiner Krankheit oft nicht so gesehen und gemacht. Also ist sie auch eine Chance…und wir machen das Beste daraus.
In diesem Sinne wünsche ich Dir ein richtig schönes Wochenende
Liebe Grüße
Tanja

Hups, ich hab die 3 hinter meinem Namen vergessen. Bei der Anzahl an Tanjas unverzeihlich!!!

Kann es sein, daß du einfach nur ein bißchen dumm bist?

Ähh, Nein. “Dumm” im herkömmlichen Sinne (niedriger IQ usw.) bin ich nicht.
Und was das “Hilfsarbeiterrausschmeissen” betrifft: Das ist nunmal Teil meines Jobs. Aber ich hab noch keinen (ausserordentlich) gekündigt, der es nicht verdient hätte.

Wieso ist Fabian ein bischen dumm?
Schwarze Schafe gibt es sowohl auf der AG- als auch auf der An-Seite. Als Architekt müßtest Du das doch wissen. Du müsstest sogar gut Konektions zu Anwälten haben. Kann es sein, daß Du Dich im Business net so auskennst… bei solchen Antworten???
Sorry ich habe einige Jahre in der Baubranche gearbeitet und habe auch noch viel von anderen Branchen mit bekommen…

Du Architekt
ich bin weder dumm noch blöd.

danke für Deine sehr ausführliche Antwort

Gegenfrage: Kann es sein das du einfach keine bessere Antwort oder nicht mehr Erfahrung hast als ich?

mfg. MoniKA