Hallo an alle,

ich bin gerade ziemlich schockiert. Habe im Dezember nach HWS Problemen Sensibilitätsstörungen in zwei Fingern. Dies ist wieder ganz in Ordnung. Nun habe ich seit einigen Wochen ein komisches Gefühl an den Fußsohlen. Ist ein leichtes kribbeln. Ist aber nicht immer da. Nun hat mir mein Hausarzt eine Überweisung an den Neurologen gegeben, wo etwas mit E.d. draufsteht. Ich weiß, dass das etwas mit MS zu tun hat und bin nun echt am Ende. Was meint Ihr dazu? Habe nun total Panik, dass ich MS habe.

Hallo,

warte erst mal ab, was dein Neurologe dazu meint. Er soll ein MRT machen lassen und falls dann weiter der Verdacht besteht, dass du MS haben sollst, dann wird die Lumbalpunktion (Nervenwasser wird aus dem Rücken, zwischen den Wirbeln genommen).
Viele Symptome, die es auch bei der MS gibt, können aber auch was ganz anderes Bedeuten. Und selbst wenn du MS haben solltest…ES IST KEIN WELTUNTERGANG!!! Glaub mir.

Ich drücke dir die Damen!!! Und wünsch dir alles Gute!!!

Liebe Grüße

Jasmin

Danke für Deine Antwort. Ich habe zufällig schon morgen den Termin. Auf was soll ich denn beim Neurologen achten? Habe echt richtig Angst davor, dass die Diagnose MS kommt. Es gibt zwar eine Menge anderer Möglichkeiten, was das alles sein könnte, aber irgendwie habe ich so ein komisches Gefühl in mir, welches auch in die Richtung MS geht. Habe richtig Zukunftsängste. Gibt es irgendwelche typischen Anfangssymptome bei MS ?

Hallo Laura,

Dein Hausarzt will Dich tatsächlich auf MS untersuchen lassen - ED = enzephalitis disseminata. Mir wurde damals auf Nachfrage erklärt, man wolle mit der Abkürzung MS nicht gleich Panik verbreiten und wähle deshalb lieber die Abkürzung ED.

Da aber ganz viele verschiedene Krankheiten ähnliche Symptome haben können, ist es letztendlich ein Ausschlußverfahren, laß Dich also nicht verrückt machen, vielleicht ist es ja etwas ganz anderes und richtig harmloses.

Ich drücke Dir die Daumen und wünsche viel Glück

Gruß AHT

Hallo Laura,

es gibt keine typischen Anfangssymptome bei MS. MS es wird nicht umsonst die Krankheit der 1000 Gesichter genannt. Denn man kann gar nichts vorher sagen.

Aber gut…mit Details kannst du dich noch auseinander setzen, falls du MS haben solltest.

Meld dich mal und gib Bescheid, was dein Arzt meint und was bei der Untersuchung / den Untersuchungen raus gekommen ist.

TOI, TOI, TOI!!!

Liebe Grüße

Jetzt war ich heute beim Neurologen und bin noch beunruhigter wie gestern. Er hat zwei Messungen durchgeführt. Die erste war ganz normal, bei der zweiten (SEP) hat er links verminderte Werte festgestellt. Er hat daraufhin gemeint, dass ihn das sehr beunruhigt und ich nun noch ein Kernspin machen lassen muß. Ich bin nun völlig am Ende. Kann jemand mit diesen Aussagen etwas anfangen ?

Liebe Grüße,

Laura

Hallo Laura,

das passt auch in das Bild von MS. Das weißt du wohl selbst. Aber es ist noch nicht endgültig.

Wann sollst du denn zum MRT? Steht schon ein Termin fest?

LG

Das dauert hier leider etwas und ich bin jetzt schon total am Ende. Weiß gar nicht, wie ich die Zeit bis dahin überstehen soll. Dauert wohl noch einige Tage. Hatte beim Arzt ein Kernspin von Anfang des Jahres dabei, aber er will ein aktuelles haben.

Verständlich, denn dann hat er zum einen ein aktuelles MRT und zum anderen auch einen Vergleich.Also wenn ich beim Radiologen anrufenund sage das MRT ist dringend, bekomm ich immer ratz fatz einen Termin. Selbst als mein Neurologe mich im Dez 05, als dann auch die Diagnose gestellt wurde (nachdem ich das MRT und die Lumbalpunktion gemacht bekommen habe) war ich Montags bei meiner Hausärztin, die Überwies mich zum Neurologen, bei dem ich dann ebenfalls am gleichen Tag war und dieser telefonierte mit der Radiologie in Frankfurt Höchst und ich bekam noch am gleichen Abend das MRT gemacht.

Und ich hatte keine starken Probleme. Es war lediglich die linke Gesichtshälfe, die linke Hand und der linke Unterarm, an denen ich ein Taubheitsgefühl hatte.

Das warten ist immer das schlimmste an allem.

Versuch dir nicht so viele Gedanken zu machen und dir das schlimmste auszumalen! Ich weiß, es ist immer leicht gesagt oder geschrieben…aber du machst dich nur verrückt! Und egal was dein Untersuchungsergebnis bringt, es lässt dich nicht umfallen! Du bleibst auf deinen Beinen!!! Und wirst EGAL welche Diagnose du bekommst deinen Weg finden, auch wenn´s nicht immer oder fast nie leicht sein wird (ich selsbt stoße nun seit Dez 05 immer wieder an Grenzen, in jeder Hinsicht…aber ich bin immernoch lebensfroh und lache gerne und habe auch gelernt mir nicht so viele Gedanken zu machen). Nach meiner Diagnose (welche mich zu dem Zeitpunkt nicht mal aus den Socken gehauen hat), habe ich direkt noch im Krankenhaus ein Buch über MS bekommen. Ich habe viele Bücher gelesen, viel im Internet recherchiert und wußte im Prinzip auf einen Schlag einfach zu viel von der Krankheit…ich versuchte all die Informationen erst mal zu verdauen, ließ alles erst mal sacken und als ich die Infos überdacht hatte, gaben die mir so viel aufschluss, dass die Krankheit keinen Grund zur Verweiflung ist (das ist keine Krankheit!).

Ich wünsche dir viel Kraft und Lebensfreude und vor allem Leute, die dich in der Situation unterstützen und die nen Stoß geben, dass du nicht umfällst"!!

Hallo Laura,

mach’ Dich bitte wirklich nicht verrückt - nur durch die Untersuchung/en hast Du eine Chance von der ganz großen Angst wegzukommen. Die Diagnose, auch wenn’s MS sein sollte, kann eine Erleichterung sein, weil Du nicht mehr Angst in alle Richtungen haben wirst / mußt.

Viel Glück - wie auch immer die Diagnose ausfällt - Du siehst, frau / man kann auch mit MS leben. Wir tun’s alle

AHT

Hallo Laura

Ich kann mir vorstellen das die zeit für dich im Moment sehr schwer sein muss. Aber so wie sich das anhört hat du dich schon mit dem Thema MS auseinander gesetzt und jetzt frag ich dich was ist so schlimm an MS. Ich in 23 und habe seit 4 Jahren MS
MS Kranke Menschen geht es heute nicht so schlecht wie es mal war und ich sage mir immer wieder, lieber habe ich MS als Krebs Zucker oder sonst was uns geht es doch im großen und ganzen nicht schlecht wir können unser Altag bewältigen und ganz normal Alt werden.
Außerdem gibt es Therapien die sehr gut sind ich persönlich hatte seit dem nicht ein Schub mehr also es ist erst mal ein schlag wenn die Diagnose kommt aber das leben geht weiter…
Ich mache heute noch alles was ich früher gemacht habe für mich hat sich nicht geändert außer einmal die Woche Spritzen und das ist das kleiner übel wenn man sich mal daran gewöhnt hat.

Grüße Angi

Hallo,

so, jetzt wurde ein MRT von der Halswirbelsäule gemacht. Bin etwas erleichtert, weil auch diese Aufnahmen keine negativen Veränderungen zeigen (also gleich gut, wie die Aufnahmen im Februar). War nochmal beim Neurologen, nachdem dieser den Bericht erhalten hat. Er meint, dass diese Empfindungsstörungen auch ganz andere Ursachen haben können und ich mich jetzt nicht verrückt machen soll, da das MRT gut ausgefallen ist. Ich soll meine Symptome die nächsten Wochen mal beobachten. Entnahme von Liquor ist zur Zeit nicht notwendig meint er. Was meint Ihr?

Liebe Grüße,

Laura.

Hallo Laura,
die Liqour-Entnahme macht nur Sinn wenn aktive Entzündungsherde da sind. Es werden nicht bei allen Betroffenen Veränderungen im Liquor gefunden (nur bei ca. 50-60%). Die Chance im Liquor etwas zu finden ist bei aktiven Entzündungsherden deutlich höher. Liebe Grüße und alles Gute Andrea