Seit einigen Tagen habe ich ein ziemliches Schwächegefühl in beiden Armen, und die Koordination ist ein bißchen eingeschränkt. Es fühlt sich so an, wie wenn man lange Zeit z. B. Badminton gespielt hat, und danach kann man mit der rechten Hand ein Glas nur zitternd halten - das kenne ich aus gesündesten Zeiten.
Diesmal ist auch eine besondere Anstrengung der Anlaß. Mein Fahrrad ist so eingestellt, daß mein Gewicht besonders auf den Armen liegt. Ich bin in den letzten Tagen relativ viel gefahren. Muskelkater! Dennoch kommt mir die starke Reaktion etwas spanisch vor.
Wie geht ihr mit solchen Dingen um? Gleich zum Neurologen? Ein Schub? Oder kommt ein MS-Körper mit solchen Anstrengungen einfach generell nicht so gut klar? Dazu kommt, daß ich seelisch zur Zeit recht angespannt bin.
Ich freue mich über Meinungen!

Hallo Kolibri,

nachdem Du bisher noch ohne Antwort bist, will ich mich mal zu Wort melden. Mach Dich mal nicht verrückt, wenn Du nach ausdauernden Radtouren “ziemlich” schwach und “ein bißchen” eingeschränkt in der Koordination bist. Du weißt ja - die Krankheit mit den 1000 Gesichtern - mir ist z.B. manchmal selbst ein Kuli zu schwer zum Halten, die Teetasse kippt mir aus der Hand, der Telefonhörer fällt runter … und das ohne jede Fahrradtour, an die ich seit Jahren nichtmal denken möchte …

Vielleicht hat sich ja inzwischen wirklich alles als Muskelkater rausgestellt und Dir geht’s wieder besser.

Viel Glück & Gruß
AHT

hallo kolibri,

ich würde noch nicht an einen schub denken, wenn nach einer überanstrengung die muskeln schlapp machen. ich fürchte, das ist ganz normal. wenn ich mich überfordere und im einkaufszentrum 100 m (mit stock) am stück gegangen bin, ohne mich zwischendurch auf eine bank zu setzen und auszuruhen, dann kann es schon mal vorkommen, dass meine beine mich dafür bestrafen - sie geben dann einfach nach und ich sacke zu boden und kann dann auch ohne fremde hilfe nicht mehr aufstehen. so macht die ms einem eben die eigenen grenzen bewusst!

lg und schönen restsonntag
ulli

Danke für euere Kommentare! Mittlerweile ist der Muskelkater weg, und das Gezitter ist auch weniger geworden. Ich muß mich wohl daran gewöhnen, daß der Körper nicht mehr so viel schafft wie noch vor einem halben Jahr.