Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem. Nachdem vor ca. 10 Jahren bei mir MS diagnosiziert wurde, bin ich jetzt vermutlich auch an Morbus Crohn erkrankt. Gegen die MS nehme ich aktuell Copaxone.

Habe über das Internet schon mächtig recherchiert, konnte aber bisher keine verlässlichen Aussagen bzgl. einer parallelen Medikation für beide Krankheitsbilder finden. Die Ärzte, die mich in je einem Krankheitsbild betreuen, sind ebenfalls ein wenig ratlos, welches Medikament das Beste für mich wäre, um beiden Krankheiten gerecht zu werden.

Das Copaxone würde ich eigentlich schon gerne weiternehmen, da ich seit 5 Jahren keine Schübe mehr hatte und das Medikament auch sehr gut vertrage.

Verzweifelt bin ich jetzt auf der Suche nach Medizinern, die Erfahrungen mit der Behandlung beider Krankheitsbilder haben oder nach Menschen, die dieses Schicksal mit mir teilen und mir hier vielleicht weiterhelfen können.

Vielen Dank schon einmal im Voraus
Jiggy

sprich mal deine ärzte auf dimethylfumarat an … http://de.wikipedia.org/wiki/Fumarsäuredimethylester (unter medizinische verwendung steht auch was von mc u.a.). sollte das sich als richtig herausstellen wär das für dich natürlich ideal

Hallo Jiggy
Ich selbst habe MS seit ca. 30 Jahren und fast genauso lang Colitis Ulcerosa. Anscheinend ist es nicht ungewöhnlich mehrere Autoimmunkrankheiten zu haben… Wenn da Immundystem spinnt, dann gleich richtig.
Welche Medikamente nimmst du bei MC? Hier gibt es Ansätze dass bestimmte Wirkstoffe auch positiven Einfluss aus MS haben z.B Salofalk und Dipentum (habe hier aber keinen wissenschaftlichen Nachweis)
Bei MS Medikamenten ist auf jeden Fall Tysabri immunmodulierend und hilft auch bei chron.entzündlichen Darmerkrankungen und auch für Fumarsäure gibt es hierfür wissenschaftliche Erkenntnisse. Gruß und gute Besserung…

Hallo Jiggy,

Also, ich habe selber beide Krankheiten!

Gegen die MS nehme ich seit einem Jahr das Gilenya, das Vertrage ich super und hatte nur einen Schub in der Zeit, und das auch nur weil ich es kurze Zeit abgesetzt hatte.

Zurzeit habe ich einen Morbus Crohn Schub, nicht wirklich super und extrem unangenehm.
Die Ärzte sind/waren auch bei mir etwas Ratlos, da man das Gilenya aufkeinenfall mit Cortison geben darf. Also fällt die Option den Morbus mit Cortison zubehandeln schon mal weg.

Andere Immunsupresiva kann ich auch nicht nehmen. Doppeltgemoppelt wäre auch sehr schlecht sagen meine Ärzte.

Es gibt die möglichkeit auf Imurek umzustiegen, das ist gegen beide Erkrankungen. Leider hat das Imurek damals bei mir für die MS nichts gebracht. Wäre natürlich eine Option für dich. Wenn du schon lange keine Schübe mehr hattest. Und es sind Tabletten da fällt das lästige Spritzen weg.

Also haben meine Ärzte und ich uns dafür entschlossen 8 Wochen eine Modulen Therapie zu machen. Das könnte auf für dich ganz Interessant sein.
Weil du kannst das Copaxone weiterhin nehmen.
Das Modulen ist ein Pulver das man mit Wasser vermischt.
Man trinkt ausschließlich dieses Modulen 8 Wochen lang, da sind alle Nährstoffe drinnen die du so brauchst! Das hilft mir grad ganz gut. (:
( Man nimmmt auch ein bisschen ab :wink: ) Das ist ein ganz Netter nebeneffekt.
Es ist halt schwer wirklich 8 Wochen nichts zu essen aber es hilft wirklich! Und wenn du dein Morbus chron Schub hinter dir hast musst du auf Lebensmittel achten aber da hast du sicherlich schon eine Brorschüre von deinem Arzt bekommen. Ich hoffe ich könnte dir vllt einwenig helfen.

viel Erfolg und Glück

Anna (: