Hallo Helma,
Die Ernährungsberatungen habe ich während Kur u KH-Aufenthalten gehabt. Mein Mann hat mich ua mit einem großen Stapel Bücher über MS verorgt und da war ua ein Buch über “natürliche MS”-Therapien dabei. Die Autorin hat dabei mehere Diäten beleuchtet. Ich habe mir selbst mal ein Buch zur Evers Diät besorgt und nach dem Anlesen zurückgegeben. Ich bin einfach diätresistent, da ich eher dazu neige Gewicht zu verlieren als anzusammeln. ich esse fast vegetarisch und habe durch meinen Aufenthalt in einer TCM-Klinik auch eine Erklärung die für mich schlüssig ist, für meine Abneigung gegen Ernährung nur durch Rohkost. (Ich bin doch kein Hase :-))) Ich ess zwar wohl auch Möhrchen aber lieber mit Rapsöl. Löst A-Vitamine… Sekundäre Pflanzenstoffe sind auch unheimlich wichtig.
Für die Glaubensfragen bzgl. der MS-Diäten bin ich die falsche Ansprechpartnerin, ich koch und esse zu gerne und halte von Selbstkasteiung am laufenden Band gar nix. Ich versuche mich gesund zu ernähren aber da sind auch mal Sünden dabei. (Einmal im halben Jahr amerikanisches Fraß) Gerade bin ich dabei ne Packung Florentiner zu verdrücken. Dann bin ich wieder geheilt
Ich trinke viel Ingwer-Wasser und tu Safran in den Reis. Hab ich bei meinem Lieblingsfernsehkoch gelernt.
Was mich bei diesen MS-Diäten so abschreckt ist der Absolutheitsanspruch und das drohen mit der bösen MS-Keule bei Nichtbefolgen.
Ich denke Ernährung ist ein Bestandteil der MS-Therapie, aber sie ersetzt net alles. Gehirnjogging, Sport Schulmedtherapien alles gehört dazu. Keines verspricht Heilung aber ich denke das Bündel trägt zur Erträglicheit bei. MS ist eine Krankheit die Verhärtungen im Hirn verursacht. Es ist an uns neue Verbindungen um die Verhärtungen zu schaffen. Eine Freundin von mir hatte mit 26 nen Schlaganfall, ihr Stammhirn ist auf dem MRT schwarz. Sie arbeitet und bekommt nun ein Baby. Sie mußte sich vieles neu aneignen. Sie hat es geschafft.
LG Idefix
(Sorry meine Florentiner warten :-))