Wo bleibt der Link zur Charite?
Ich hab ja gesagt die habe ich nicht gesucht.
Ich hab viele andere Publikationen dbzgl gelesen
Ich bin kein Radsportler.
Bring bitte valide Studeien zum Thema.
PS: Krebs hab ich auch nicht
Darum geht es ja nicht.
Es geht ja darum was es macht im lörper und die Wirkung.
Aber ich muss nicht diskutieren …
Am Anfang hast du extra drauf verwiesen, dass da was dabei ist.
War offensichtlich nur Geblubber
Nein ich habe geschrieben, dass ich das nicht gelesen habe …
Ich habe geschrieben, ich habe zum Teil nachgelesen.
Gut jetzt …
Lies dich ein, suche …
Vlt hast du einfach nicht mit dem richtigen Begriff gesucht, was weiß ich
Genau wegen dem Geschimpfe und Anfeindungen habe ich mich hier zurückgezogen.
Entweder man nimmt das was kommt oder nicht, aber diese Diskussionen sind doch lächerlicher Pöbel
Warum nimmst du Q10?
Wegen den Mitochondrien…
Was macht Natron mit den Mitochondrien? → deswegen der Link zum Radsport
Schon tricky dass du dein Eingangsposting jetzt nachträglich editiert hast.
?
Habe ich nicht?
Anfangs Schreibfehler ausgebessert.
Du kannst die Editierungshistorie betrachten, falls du es noch nicht rausgefunden hast.
Was ist denn los mit euch? So frustriert im Leben?
Auch ich fand die Beobachtung von Paul O’Connor sehr spannend, aber Hand aufs Herz, ausser seiner Publikation gibt es eigentlich nichts Brauchbares betreffend Natron und autoimmunen Erkrankungen und seine Versuche waren erst noch mit Ratten. Bis heute hat er diesen Zufallsbefund offenbar nicht weiter untersucht, denn ich finde nichts mehr von ihm zu diesem Thema.
Übrigens mehrere deiner Links beziehen sich immer wieder auf diese eine Publikation.
Ich wehre mich vehement gegen unüberlegte Aussagen wie “Es gibt viele Forschungen damit, auf vielen Universitäten.” das stimmt einfach nicht.
Was hingegen stimmt: es gibt ganz viele Internetseiten und yt-Videos, die diese eine Publikation zum Anlass nehmen, ein gängiges Hausmittel als eine Art Allerweltsheilmittel zu präsentieren.
Lies deine Link und zwar die kompletten Seiten, nicht nur die Überschriften. Du wirst feststellen, da ist nicht viel vorhanden.
Hmm hab schon von anderen Universitäten Forschungen/Arbeiten gelesen. (Salzburger Uni war dabei wenn ich mich recht erinnere, dann aus der USA manches …)
Aber was solls, ich mach es einfach.
Ich habe keine Kontraindikationen, insofern schadet es nicht.
Hilfts nix, dann hilfts nix. Wasser muss ich sowieso trinken… (Ich trinke viele Pulver und Tees:-P )
Und Mitochondrien fördern ist nicht so verkehrt …
Mein Blut Elektrolyte usw lasse ich sowieso immer überprüfen/überwachen, sollte da was in die falsche Richtung gehen höre ich damit wieder auf.
Krebs hab ich aber und vielen Dank DaumenHoch -sehr interessant für Krebspatienten
Da schau her @DaumenHoch so schnell bekommt man einen Aluhut aufgesetzt
PS Ich finde Natron klasse und hochinteressant. Habe das hier schon mehrfach geschrieben.
In mehr oder weniger aggressive Streitereien lasse ich mich aber nicht verwickeln. Genieße und schweige ist heute mein Motto…
mein Pysiotherapeut den ich damals als Sportler hatte , vor 25 Jahren sagte mir damals das viele probleme die wir haben mit unserer modernen Ernährung zusamenhängen . Unsere allgemeine Ernährung ist stark säurelastig . Dem ist so . Er empfahl mir mal den PH Wert meines Morgenurins zu testen . Das habe ich auch mal gemacht . Ich hatte durch die Aquaristik einen PH Tropfentest . Und tatsächtlich mein Morgenurin lag bei PH 5,5 . Hab mich dann mal mit baselastiger Ernährung befasst . Na Ja . Da muss man sich vollkommen von einer modernen Ernährung verabschieden . Da fast alles was wir so zu uns nehmen säurelastig ist . Ob da nun Natron die Lösung ist mag ich nicht zu sagen . Aber Ihr könnt ja mal regelmäßig den PH Wert eures Morgenurins messen ob da eine Einnahme von Natron langfristig was bringt . Der Körper muss es ja nicht nur aufnehmen sondern auch verstoffwechseln .
… und das ist normal
pH-Wert 4,8 - 7,6