Hallo an alle,
ich spritze seit 9 Jahren Betaferon und habe immer noch ab und zu mit Nebenwirkungen wie Schüttelfrost,Fieber bei 38,5 Grad und Kopfschmerzen zu tun.
Gerade letzte Nacht war es wieder schlimm,ich konnte mich vor Schüttelfrost nicht bewegen oder aufstehen.
Wenn,dann geht es so 2,5 Stunden nach der Spritze los und hält1-2 Stunden an.
Ich bin immer froh,wenn ich wieder einschlafe und am Morgen ist es besser.
Dann bin ich aber total kaputt und kann schlechter laufen.
Meine Frage,habt Ihr auch nach so langer Spritzdauer auch immer mal wieder diese Nebenwirkungen ?
Manchmal denke ich,daß kann doch nicht normal sein.
Viele Grüße von Anne

Ich habe auch schon Betaferon gespritzt. Ich hatte so starke Depressionen. Ich habe mit meinen Neurologen gesprochen und wurde auf Copaxone umgestellt.
Sprich doch mal mit deinem Neurologen ob das Problem besser werden könnte wenn man auf andere Spritzen umstellt.

Hallo Anne,
ich habe nach zwei Jahren Betaferon wieder Nebenwirkungen bekommen.Zuerst auch Fieber und Schüttelfrost. Am Tag habe ich mich ziemlich kaputt gefühlt. Dann bekam ich das Gefühl als wenn durch meinem Kopf und Gesicht Kriechstrom fließt.Ich mußte das Betaferon absetzen. Mein Neurologe will mir jetzt was anderes verschreiben.
LG Silvi

Hallo Anne,

spritzt du in die Oberschenkel oder in den Bauch? Ich habe jahreang nur in den Bauch gespritzt und hatte keine Nebenwirkungen. Dann habe ich dem Bauch mal eine Pause gegönnt und wieder in die Oberschenkel gespritzt, und da hatte ich NW wie in den ersten zwei Monaten nach dem Spritzstart. Sobald ich wieder in den Bauch gespritzt habe, waren sie wieder weg. Meine Neuro sagte mir, das sei ein bekanntes Phänomen. Es kommt tatsächlich darauf an, wo und wie gespritzt wird, das sei vergleichbar damit, dass Avonex mehr Nebenwirkungen macht als Rebif, obwohl es das gleiche Interferon ist. Ich habe dann 200 mg Ibuprofen dazu genommen, dann war es bis zum nächsten Morgen überstanden.

LG Britta

Hallo Annegret;
was Du da schreibst kommt mir irgentwie bekannt vor.Ich habe vor ca 3/4 Jahr
wieder diese Nebenwirkungen gehabt. Wende Dich mal an die Beta-Hotline.
Laß Dich beraten evtl schaut auch mal eine “Beta-Schwester” vorbei.Frag auch deinen
Neuro nach anderen Möglichkeiten.Bayer/Schering ist an den NW interessiert.
(Hatte bei mir den Eindruck)
alles Gute wünscht Klaus65

Hallo Anne !
ich spritze seit Mai 2005 Interferon und habe die gleichen Probleme wie du.
Richtig schlimm wird es allerdings erst ,wenn man noch eine Erkältung dazu hat oder gerade Kortison bekommt , so wie ich gerade.Ich habe das Gefühl es ist schlimmer als vorher geworden. Auserdem bin ich auch immer nach der Spritzennacht klitschnass geschwitzt.
Viele Grüße Silke

Hallo Annegret,

ich spritze seit 5 Jahren Betaferon. Ich bekomme die gleichen NW wie
Du, wenn ich seelisch sehr aufgewühlt bin.
Das schlimmste ist dann der Schüttelfrost. Ich beiße mir fast auf die Zunge,
und meine Arme machen unkontrollierte Bewegungen.

Ich halte trotzdem an meiner Betaferon-Therapie fest, weil ich seitdem nur
noch kleiner Schübe hatte.

Wenn jetzt etwas ist, nehme ich vor dem Spritzen 2 Paracetamol wie am
Anfang der Therapie und es passiert nichts. (Kommt gottseidank nicht so
oft vor).

Liebe Grüße

Martina

wenn duauf ein anderes Med. wechselst -z B anderes Interferon kannst du folgendes versuchen. Als ich auf Avonex eingestelt wurde ,erklärte mir der damalige Stationsarzt der Klinik der Körper würde so etwas wie ein chem. Nebenwirkungsgedächtnis entwickeln ,was seiner Meinung nach viel zu wenig beachtet würde. Das würde bedeuten,dass wenn bei erstmaliger Einnahme des Med. starke Nebenwirkungen entstünden der Körper diese Wirkungen bei erneuter Einnahme gerne wieder produziert.
Deshalb dürften bei den ersten Gaben nicht zu wenig Ibu oder Paracetamol gegeben werden.Er gab mir insgeamt 6 Ibuprofen-3x2.Die erste Gabe 2 Std vor der Spritze ,die 2. zu der Spritze ,die 3. zwei Std nsch der Spritze.
Diese Gabe sei zwar hoch ,aber nur vorübergehend und kann ,wenn die Spritzen ohne Nebenwirkungen bleiben,gedrosselt werden. HAbe nach ein paar Wochen die IBU Gaben reduzieren können.Nach etwa drei Monaten habe ich IBUS nur noch genommen wenn ich weg bin-sonst wenn ich eine Erkältung hatte. (eigentlich spritzt man dann gar nicht-ich weiß)
Nach weiteren Monaten benötigte ich auch keine IBUs mehr wenn ich abends weg ging.
Ich denke solltest du deine Medikamente umstellen wäre das ein Versuch wert-ich spritze jetzt seit 2000 problemlos.

Hallo an alle,
danke für Eure Antworten.
Ich habe Anfang März wieder einen Termin bei meinem Neurologen in der Uniklinik.
Dort werde ich es nochmals ansprechen,bisher hieß es immer,daß ich bei Betaferon bleiben
sollte.
Ansonsten spritze ich allein in den Bauch,dann sind komischerweise auch die Nebenwirkungen häufiger.Sonst kommt eine Schwester von der Sozialstation und spritzt entweder in Oberarm oder Po.
LG von Anne

Hallo Anne!
Ich spritze seit 4 Jahren Rebif 22, also nicht so hoch dosiert und habe trotzdem Nebenwirkungen die ich mit 1000 Paracetamol-Zäpfchen in den Griff bekomme.
Da sollte man beim Labor nur auch mal die Lebenwerte mit kontrollieren lassen.
Habe gute Erfahrungen.
Viel Glück