Hier ein kleiner Überblick über neue Diagnosemethoden dank dem Fortschritt und der künstlichen Intelligenz. Ich hoffe dass wir demnächst viele Krankheiten heilen können in einer modernen freiheitlichen blauen Welt.

https://www.perplexity.ai/page/ai-tool-diagnoses-diabetes-hiv-60yD.7CfT9OBJzcTZ.LYMw

KI hat im letzten Jahr, meine ausgeprägten Herde beim MRT, in der HWS und BWS auch nicht erkannt.

3 „Gefällt mir“

So etwas macht auch nicht die KI sondern das MRT und der Radiologe der auswertet. Die KI kann extrem gut unterstützen wenn es darum geht Studien und Behandlungsmethoden auszuwerten.

In einigen Jahren kann dann die KI auch deine Herde bestimmen. Ich habe selber Probleme gehabt in der HWS und habe auch darauf getippt dass vielleicht die MS dahinter stecken könnte. Aber irgendwie wollte man medizinisch sich nicht darauf festlegen.

Die KI ist auf jeden Fall wesentlich besser als unser stocksteifes vollkommen überhaltetes Gesundheitssystem.

Der Witz war :+1: :+1: :+1:
Haste noch einen?

1 „Gefällt mir“

Ich denke, KI hat Vor- und Nachteile.

2 „Gefällt mir“

Stimmt. Und wir können die Vorteile nutzen indem wir uns mit dem Thema beschäftigen und die KI Einzug halten lassen in unser Leben. Denn nur wer sich damit beschäftigt kann auch lenken.

Sonst noch andere Hobbys?
Haushalt, Hund trainierenInformation über die aktuelle Politik….
Der Gesunheitsminister der USA der Milliadärsclub der Regierung… wirtschaftliche Auswirkungen… Deep Seek der Chinesen, die schneller waren als der Feind des Südafrikaners mit seiner Motorsäge…

Völlig valider Punkt. LLMs werden die medizinische Praxis beim MS Selbstmanagement demnächst noch massiv verändern. Gibt jetzt schon Fallstudien, die aufzeigen, wie LLMs Kliniker diagnostisch übertreffen, wenn die gleichen Informationen vorliegen.

Schade halt, dass wieder keine unserer Organisationen jetzt Finanzmittel für die Entwicklung einer dedizierten MS-GPT LLM Lösung bereitstellt. Wahrscheinlich weil Neurolgen nunmal kein Interesse haben, anständig hinterfragt zu werden. Stattdessen entsteht derzeit irgendein Halbwissen, da erst vernünftig interpretiert werden müsste um es brauchbar zu machen.

Hoffentlich löst sich das bald.

1 „Gefällt mir“

Dessen bin ich mir sicher, dass ich etwas ändert. Ich habe bei meinem Neurologen jetzt auch an so einer Studie von MS teilgenommen und immer mein Blut dafür bereitgestellt.

Bei diesen Studien wird die künstliche Intelligenz schon lange eingesetzt um Auswertungen viel effizienter zu gestalten.

Ich denke wir sind auf einem richtigen Weg.

Moderne, freiheitliche blaue Welt?
Hab es bei dir Goldbrand zum Frühstück?

1 „Gefällt mir“

Sorry bei mir hätte LLM noch was mit Jura zu tun.
Diejenigen, die die Docs schulen müssen tun mir jetzt schon leid… unsere Halbgötter in Weiß meinen sowieso sie wüssten alles besser. OK manche sind durchaus in der Lage sich selbst zu hinterfragen.
Manche Vollhonks sind zwar nicht in der Lage per Email Daten an zu fordern, aber meinen sie sind schlauer als die Spezialisten in einer Spezialklinik… Leider gibt es solche Typen massig.
Das Problem ist die Individualität von MS. Wenn ich dann die Listen von NEMkrieg ich die Krise. Wenn dann noch der Spruch dazukommtt, das ist ja natürlich…
Die Einflußfaktoren sind so vielfältig……

1 „Gefällt mir“

so jetzt muß ich mit Bobby und Lisa raus um um 18:00 Uhr wieder da zu sein.

Mann, ey… Ich hatte mal gelernt: Computer sind nur so schlau wie der, der davor sitzt. Das heißt aber auch, dass sie in den falschen Händen mitunter sehr gefährlich werden können. – So viel zur freien Welt.

Mein bester Freund und ich hatten meiner Frau mal die durchaus gefährlichen Grenzen bei der Nutzung aller KI-gestützter Protokolle aufgezeigt. Sie wiederum fand es sehr erschreckend, das zu sehen. Haltet eure Kinder – mir egal, ob sie erwachsen sind oder nicht – von diversen Online-Dating-Plattformen fern. Denn du wirst nicht wissen, ob dein Gegenüber authentisch ist oder ob eine KI das Gespräch geführt hat, das dich letztlich dazu bringt, ins Auto zu steigen und dorthin zu fahren.

Du kannst einige dieser Programme sogar dazu verleiten dich zum Chefkoch Walther White zu machen… Freie Welt… Oah.

Wie dem auch sei, der Goldbrand-Spruch hat mir gefallen. :smiley::smiley:

Vllt eine Orange essen anstatt blauer Farbe trinken?

Und schau mal… Ehrlicher und authentischer wirst du auch keinen der anderen Abgeordneten treffen:

:stuck_out_tongue:

Kannst du das etwas näher erklären?

1 „Gefällt mir“

Dass „wir“ unterwegs sind, ist unbestritten. Ob der Weg rückblickend richtig war, wird sich erst später herausstellen.

Eigentlich wäre jetzt der Augenblick, um Patienteninteressen gezielt beizusteuern damit das Thema in die richtige Richtung geht. Setzt aber natürlich ausreichend Kenntnis und Interesse voraus. Unklar, ob sowas vorhanden ist.

1 „Gefällt mir“

Entschuldige bitte, falls die Frsge irgendwie blöd klingt, ich bin ganz neu auf dem Gebiet…aber sind diese Herde so schwer zu lokalisieren, zu finden!!!

Erkennt man sie nur während eines Schubs oder danach auch?!

Vielen Dank schon mal vorab!

Lg Nic

Nach den Entzündungsherden erkennt man die vernarbungen auf dem MRT.`

1 „Gefällt mir“

Hallo Nic,
wurden MRTs vom Kopf, HWS und BWS gemacht
und warst du beim Neurologen bzw in einer Neuroakutklinik ?
LG Sonnenschein

1 „Gefällt mir“

Hallo Sonnenschein,

Danke für dein Eingehen auf meine Thematik… ich bin erschrocken, wie andere Menschen auf Fragen oder Ansätze, die ich gerne mit anderen teilen mag, reagieren…

Ja MRT gab es bereits…
Raumforderungen, intrakarnielle Raumforderungen (wenn es so heißt… der Befund ist aus 2017) Gehirnstamm leicht nach rechts verschoben und Hypophysenadenom… Gesichtsfeldmessung ergab, dass ich auf der rechten Seite Ausfälle habe… rechts gleitet auch immer wieder das Auge weg, wenn ich etwas fokussiere… das hab ich seitdem ich, hinter dem rechten Auge wahnsinnige Schmerzen hatte!
Ich war auf unzägligen Ambulanzen, zuletzt dann auf der Onkologie… Entzündungdwerte waren immer sehr hoch!
Seit 2013 stimmt was nicht, mal gehts besser, dann wieder schlechter! Mir fällt auf, dass es sich verändert hat und Probleme periodisch auftreten.
Bei Stress oder körperlicher Anstrengung wirds ärger…

Weißt du, ob man die Läsionen nur in einer akuten Phase sieht, ode was auf der Üw fürs Mrt stehen soll?!
Mein Psychiater hat Trigeminusneuralgie und Hypophysenadenom geschrieben… würde man in dem Fall auch MR erkennen?!

Danke für dein Verständnis und deine Zeit!

Glg Nic

Hallo Nic, Läsionen kann man immer sehen, sind Vernarbungen, wenn sie aktiv sind, nehmen sie Kontrastmittel auf.
Dazu muss man aber sagen, dass auch im fortgeschrittenen Alter Läsionen normal sind, es kommt halt darauf an, wo sie sitzen. So hat hat mir mein Radiologe daß erklärt.

1 „Gefällt mir“