Hallo Feli,
wie die Verwandte von Reanate bin ich bei Dr. Mayer in Heidelberg.
Es ist nicht so einfach, einen guten Neurologen im Rhein-Neckar-Raum zu finden. Ich selbst habe mit 4 Neurolgen Erfahrung und habe mich viel bei anderen MSlern umgehört.
Ich gehe zweimal im Jahr hin und wir tauschen uns aus bzgl. neuer oder auch etwas unkonventioneller Therapiesätze, so z.B. über Biotin, linolsäurearme Ernährung nach Dr. Hebener, Rimkus-Kapseln usw. Da ich PPMS habe, war Medikamenten-Verschreibung noch nie Thema (außer Baclofen gegen Spastik, wo ich mich aber entschlossen habe, es nicht zu nehmen). Bzgl. Ocrevus ist seine Position, erst einmal abzuwarten, wie die ersten zwei Jahre auf dem Markt verlaufen (Nutzen, Nebenwirkungen, etc.). Jetzt nach der miserablen IQWIG-Bewertung würde er mir vermutlich abraten - aber ich wollte es eh nie nehmen.
Wir haben ein Agreement, dass er mein betreuender MS-Neurologe ist, aber ich ansonsten therapeutisch nichts von ihm erwarte.
Ansonsten war ich u.a. zu Beginn bei Dr. Patrick Thilmann in Mannheim. Er war mir sehr sympathisch in seiner zuhörenden empathischen Art - hat aber 4 Jahre lang meine MS nicht erkannt, sondern sogar eine MS als Ursache meiner Symptome ausgeschlossen.
Michael