Hallo zusammen,

Sind vielleicht ein paar Mannheimer unter euch, die mir weiterhelfen können?
Ich habe vor zwei Wochen meine Diagnose erhalten. In Hamburg im UKE während ich eigentlich mitten im Umzug nach Mannheim war… Mir fehlt noch ein Rücken MRT und ich brauche ja auch für die Zukunft einen zuständigen Arzt.

Ich würde gerne versuchen, Medikamente so lange wie es geht zu vermeiden, deswegen suche ich nach einem Arzt der damit etwas vorsichtiger ist!

Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit Ärzten in Mannheim?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Feli

Hallo Feli,

eine Verwandte von mir studiert in HD und ist sehr zufrieden mit diesem:
http://www.neuro24.de/multiple_sklerose.htm

Sie hat allerdings keine MS, sondern Migräne.

LG Renate

Hallo Feli,

wie die Verwandte von Reanate bin ich bei Dr. Mayer in Heidelberg.
Es ist nicht so einfach, einen guten Neurologen im Rhein-Neckar-Raum zu finden. Ich selbst habe mit 4 Neurolgen Erfahrung und habe mich viel bei anderen MSlern umgehört.

Ich gehe zweimal im Jahr hin und wir tauschen uns aus bzgl. neuer oder auch etwas unkonventioneller Therapiesätze, so z.B. über Biotin, linolsäurearme Ernährung nach Dr. Hebener, Rimkus-Kapseln usw. Da ich PPMS habe, war Medikamenten-Verschreibung noch nie Thema (außer Baclofen gegen Spastik, wo ich mich aber entschlossen habe, es nicht zu nehmen). Bzgl. Ocrevus ist seine Position, erst einmal abzuwarten, wie die ersten zwei Jahre auf dem Markt verlaufen (Nutzen, Nebenwirkungen, etc.). Jetzt nach der miserablen IQWIG-Bewertung würde er mir vermutlich abraten - aber ich wollte es eh nie nehmen.

Wir haben ein Agreement, dass er mein betreuender MS-Neurologe ist, aber ich ansonsten therapeutisch nichts von ihm erwarte.

Ansonsten war ich u.a. zu Beginn bei Dr. Patrick Thilmann in Mannheim. Er war mir sehr sympathisch in seiner zuhörenden empathischen Art - hat aber 4 Jahre lang meine MS nicht erkannt, sondern sogar eine MS als Ursache meiner Symptome ausgeschlossen.

Michael

Hey,

Vielen Dank für eure Antworten. Ich merke gerade, von den Medikamenten habe ich tatsächlich noch nicht so viel Ahnung. Die Namen sagen mir noch nichts aber ich habe ja auch noch ein bisschen Zeit mich da reinzufinden.

Ich habe jetzt gestern die ersten Neurologen durchtelefoniert. Das war ziemlich ernüchternd. Die Ärzte in Hamburg haben mir gesagt, ich solle auf jeden Fall im November einen Termin machen, weil noch kein MRT vom Rücken gemacht wurde und im das erste Jahr möglichst gut zu dokumentieren. Alle die ich erreicht habe, haben mir Termine im Frühling angeboten.

Ich werde Herrn Mayer jetzt auch nochmal kontaktieren… vielleicht habe ich da ein bisschen mehr Glück.

Liebe Grüße,
Feli

Wenn es Heidelberg auch sein kann, dann wären diese Neurologinnen etwas. Sie sind nett und kompetent. Und vor Allem, sie haben immer kurzfristig Termine frei.

http://www.neurologie-psychiatrie-heidelberg.de/index2.html