Hallo :slight_smile:

Mich quält seid geraumer Zeit ein Verdacht und da ich im Net nichts dazu finden konnrte frage ich mal hier.

Seid meiner Kindheit leide ich unter \“Kreislaufproblemen\”, allerdings wurden diese mit zunehmenden Alter immer merkwürdiger. Z.B. habe ich seid ungefähr 2 Jahren zu hohen Blutdruck, wenn dieser allerdings genauer untersucht wird ist dieser ganz normal, und dann plötzlich ist mein Blutdruck niedrig (vor kurzem sogar so niedrig das ich ohnmächtig wurde) doch wenn dies wieder näher untersucht werden soll ist wieder alles in Ordnung.

Ich kapier das nicht, vorallem weis ich nicht wie ich damit umgehen soll.
Mitlerweile habe ich den Verdacht das es mit der MS zutun haben könnte!?

Kann mir jemand dazu etwas sagen oder mir helfen oder hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen?

liebe Grüße
Andrea

Ei, l i e b e Andrea, dieses Fänohmen würde ich nicht mit MS in Verbindung bringen, eher zeigt es sich bei Kleinkindern denen man zu wenig Beachtung schenkt.
Gute Besserung!

Fänohmen :slight_smile:

wirklich sehr witzig, Ottokar

Meiner Beobachtung nach gibt es da durchaus möglicherweise eine Verbindung.
Stichwort ‘nicht richtig fließende Lebensenergie’.

Im Übrigen: ja, ich habe extrem niedrigen Blutdruck, schon immer.

LG

Wanda

Meiner Beobachtung nach gibt es da durchaus möglicherweise eine Verbindung.
Stichwort ‘nicht richtig fließende Lebensenergie’.

Im Übrigen: ja, ich habe extrem niedrigen Blutdruck, schon immer.

LG

Wanda

Liebe Andrea,
leide auch schon von Kleinauf an niderem Blutdruck, während eines KH-Aufenthaltes hab ich mir immer den Wettlauf um den niedrigsten Blutdruck geliefert.
Als Einzelkind und Wunschkind konnte ich nie über mangelnde Aufmerksamkeit klagen.
LG Antje

Hatte bis kurz vor dem Schub ,bei dem MS Diagnose kam zu niederen Blutdruck(wurde sogar medikamentös behandelt),dann normal dann zu Hoch-sehr zu hoch.
Dan wieder ,erst mit Nat. Med dann ohne Med normal-und seit JAnuar zu hoch. Anfangs extrem hoch (220 zu 190) jetzt um die 160 trotz Betablocker. Hoffe es wird wieder normal.

Guten Morgen

nach langem Suchen habe ich dann doch etwas gefunden.
Auf dieser Seite → http://www.neuro24.de/multiple_sklerose.htm
[…]“Folgen der Multiplen Sklerose die fast alle Erkrankten betreffen sind erhöhte Ermüdbarkeit und niedriger Blutdruck.”[…]

Genaueres fand ich allerdings nicht. Zumindest weis ich nun das ich mir das nicht einbilde und muss nun lernen damit zu Leben.

Zum Glück weis ich nun, das ich weitere Medikamente weg lassen kann. :wink: think positiv

wünsch euch einen schönen Tag

Kennst du Ausdauerübungen wie z B Hora Therapie? auch damit kann de Blutdruck stabilisiert werden.
<viel Erfolg

Hallo Rosemarie

Nein, die Hora Therapie ist mir unbekannt.
Ich hatte mit Joga angefangen, jedoch mit meinen Gleichgewichtsproblemen ist dies z.Z. etwas problematisch und ist auch keine Ausdauersportart.

Therapie klingt nach KG. (?)

liebe Grüße
Andrea

Hallo Andrea,

wenn dein Blutdruck unter Untersuchungsbedingungen höher oder niedriger ist, als du meinst, dann beschaffe dir doch ein Blutdruckmessgerät. Dann kannst du zu Hause feststellen, ob du dir den labilen Blutdruck bloß einbildest oder ob er behandelt werden muss.

LG Lena

wenn du ein Gerät kaufst,nimm eines für den Oberarm -keines für das Handgelenk-denn die sind nicht so zuverlässig,sagenauch die Fachleute

Hallo :slight_smile:

Ich hatte schon vorgehabt mir so ein Gerät zu kaufen. Aber danke für den Tip, ich tendierte nämlich eher zu dem fürs Handgelenk

liebe Grüße
Andrea