Hallo zusammen,
bei mir in der Nähe hat vor kurzem eine Kältekammer aufgemacht, d.h. so ein Studio, in welchem man für eine kurze Zeit ( 3-5 Minuten) in eine Kabine mit tiefen Minusgraden (-85 Grad) gehen kann. Sie bewerben das u.a. als unterstützende Maßnahme bei Multipler Sklerose.
Generell leuchtet mir das ein, weil Kälte bei Entzündungen sinnvoll ist, wobei ich mich frage, ob die Kälte in der Zeit so tief in den Körper eindringt, dass sie die Herde erreicht.
Gibt es von Euch da Erfahrungen oder Meinungen?
Liebe Grüße
Nadja