Hallo Zusammen,

als ich vor ein paar Tagen nachts aufstehen wollte um ins Badezimmer zu gehen bin ich sofort zusammengeklappt und konnte in diesem Moment mein rechtes Bein nicht belasten. Ich habe mich aber wieder aufgerafft und bin ein wenig unsicher weitergehumpelt…als ich am nächsten morgen wieder aufgestanden bin, war alles wieder in Ordnung…

Kennt das jemand von euch? Das etwas bestimmtes nur für ein paar Minuten/Sekunden aussetzt und dann alles wieder “funktionsfähig” ist?!?

…das kommt mit mir öfters vor.

Was ist denn DAS wieder für eine unqualifizierte Antwort!!!

Leute wie DU regen mich maßlos auf. Geht es dir noch nicht schlecht genug, dass
du anderen, die Rat suchen, die Hilfe brauchen, vielleicht sogar Angst haben, derart
in den Rücken fallen musst, wie man es eigentlich nur von Menschen erwartet, die
keine MS kennen!

Schäm dich!

Hallo Miri,

vielleicht haben Müdigkeit und Bettwärme die Restleitfähigkeit deiner angefressenen Nervenfasern beeinträchtigt. Ich kenne das so ähnlich. Mich hält eine gewisse Spastik auf den Beinen. Es kann aber sein, dass der Muskeltonus, vor allem wenn ich müde bin oder stehen muss, von einer Sekunde auf die andere weg ist, wie wenn mir einer den Stecker rausgezogen hätte. Dann knickt ein Bein weg, oder ich knicke zuerst mit dem Fuß um, und dann mit dem Bein, und gehe zu Boden.

Besonders lustig, wenn es beim Überqueren einer Straße passiert und die Grünphase der Fußgängerampel nicht zum Aufrappeln ausreicht. Wenn ich mich dann eine Weile ausgeruht habe, kann ich wieder stehen. Meine Physio hat mir bestätigt, dass das bei ihren MS-Patienten oft vorkommt, dass die stabilisierende Spastik von einer Sekunde auf die andere weg ist und sie dann stürzen. Ich bekomme demnächst einen Rollator, dann passiert das hoffentlich nicht mehr.

LG Uschi